CPU und Co für 270x

Akuya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
149
Hallo Leute,

ich habe euch vor ca einem Monat nach einer Grafikkarte gefragt und mich für eine Radeon 270x entschieden und bin absolut zufrieden mit der Karte. Ich möchte nächsten Monat meinen PC weiter aufrüsten und würde von euch gerne wissen, was ihr mir empfehlen könnt oder ob ich besser noch weiter sparen sollte.

Mein System:
AMD Athlon II X4 3Ghz
4GB DDR3 1333Mhz
350W BeQuiet Netzteil


Der Hauptgrund fürs aufrüsten ist Elder Scrolls Online. Läuft solo mit 30+fps, aber in Städten oder bei großen Gruppen nicht.


Mein Plan:

Dachte an einen i5-4430.
Ich lese hier immer wieder, das die CPU wesentlich besser ist als meine alte AMD Gurke. Dennoch selbe Anzahl Kerne/Ghz. Ich bin verwirrt.
Ich befürchte ich muss mir auf jeden Fall ein neues Netzteil kaufen?


Was könnt ihr mir als Upgrade für CPU, Board und wenn es sein muss Netzteil empfehlen? Limit 250Euro. Sehr gerne, wenn machbar, auch günstiger.

Freue mich über ein kurzes Feedback. Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
finde mal heraus ob teso 4 kerne nutzt oder ob bei 2 Kernen Schluss ist.


Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
wenn ich die pcgh richtig im kopf hab, ja. aber nicht so effizient wie bf4 :)

demnach muesste der i5 schon passen, ausserdem ist der mit turbo und hoeherer ipc auch mit 2 kernen fixer.

aber ich glaub lexi haette sonst nen i3 empfohlen
 
Finds heraus. Wir werden für dich nicht den Googleservice machen und TESO Benchmarks suchen (sag ich jetzt mal so frech).
Aber ja, ein aktueller i3 hat in sehr vielen Anwendungen mehr Power als ein angestaubter Athlon.
 
Ist nicht frech, hast ja recht.
Ich meld mich hier nochmal wenn ich mir sicher bin das ein i3 reicht bzw poste dann, was ich bestellen möchte.
 
Mit einem i3 bei 35+Fps wäre ich absolut zufrieden. Aber, ist es wirklich vorstellbar, das ein i3 besser ist als mein jetztiger 4Kerne? Und das auch dann, wenn mehrere Spielerin einem Gebiet sind? Würd da jetzt ganz naiv denken, dann doch lieber 4Kerne.

i3 => Weit bessere IPC/optimiertere Architektur/neuere Befehlssätze/L3 Cache. Vor allem die weit bessere IPC (banal gesagt die Leistung pro MHz die "hinten rauskommt") und ein bisschen der L3 Cache dürfte sich in dem Fall, also bei Spielen, gegenüber dem alten AthlonII bemerkbar machen !! Weiterhin hat der i3 ja HT. Also noch zwei "virtuelle Kerne" zu den zwei physikalischen...

EDIT: In dem Link @Post über mir sieht man dass TESO NICHT von HT und nur relativ gering von mehr als zwei Kernen profitiert in dem dort "genutzten" Szenario. Sondern es rein auf MHz/IPC ankommt. Insofern wäre evtl. gar (wenn es nur um TESO geht !!) über einen Haswell Pentium G3420 nachzudenken....
 
Zuletzt bearbeitet:
chris, nur ruestet man ausschliesslich fuer ein game auf?
wuerde da dann doch zu nem i5 greifen.
 
ICH würde das nicht tun. Es gibt aber Leute die kaufen PCs rein für ein Game. BF oder was weiß ich.

Post #1 "HAUPTGRUND fürs Aufrüsten ist TESO" klingt für mich schon ein bisschen danach. Letztendlich werden ja aber evtl. auch bald andere Games folgen. Deshalb schrieb ich in Post #8 ja "wenn es NUR um TESO geht !!"...

Abgesehen davon würde ICH persönlich bei nem Wechsel auch gleich was Gescheites kaufen. Nen i5 mit nem offenen Multi nämlich wenns ums Gamen geht. Aber das steht hier ja nicht zur Debatte... der TE muss das entscheiden/sagen. Nen gescheiter i5 kostet ja schließlich auch gleich mal gut nen Hunni mehr respektive das Dreifache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wahr, zumal ich den Pentium ca. 15€ teurer im Kopf hatte.

@Threadstarter
Mach dir bitte nen Kopf, ob du wirklich nur fuer den einen Spiel-Titel aufruesten willst.
Etwas mehr Weitsicht waere da angebracht.
 
Ich möchte nur für das Spiel aufrüsten.

Elder Scrolls Online ist das technisch aufwendigste Spiel, welches ich langfristig spielen möchte. Nebenbei spiele ich nur Sachen wie Team Fortress, League of Legends oder ältere Titel. Abgesehen von ESO reicht mir meine alte Athlon CPU aus, auf dem Desktop und unter Office auch.

Habe früher sehr gerne die neusten Spiele gespielt, leider fesselt mich mittlerweile kaum noch ein Solospiel. Habs mit Tomb Raider, Thief, Dishonored, Bioshock versucht - alles irgendwie nicht mehr meins. Auch Multiplayershooter begeistern mich nicht mehr so sehr.

Außerdem muss ich sehr auf mein Geld achten. Daher wäre es durchaus eine Option, jetzt auf Sockel 1150 zu wechseln und bei Bedarf später einen (vlt auch gebrauchten) i5 oder i7 zuverbauen.

100Euro:
Intel Core i3-4330, 2x 3.50GHz
http://geizhals.at/de/intel-core-i3-4330-bx80646i34330-a993697.html

50Euro:
Intel Pentium G3420, 2x 3.20GHz
http://geizhals.at/de/intel-pentium-g3420-bx80646g3420-a993714.html

Abgesehen von der Taktrate, was spricht gegen den G3420? Interne Grafik und HT sind mir keine 50Euro wert. Und HT bringt im Bezug auf ESO eher weniger Frames - versteh ich nicht.


*Edit:
Beim G3420 wäre dann schon wieder eine SSD drin, und ich wäre in Summe bei nem i3 ohne SSD.
 
Hier fährst du mit dem Pentium besser.

Von der SSD hast du auch unter Office was, und HT stört TESO (nach den Messungen von PCGH im #7 verlinkten Test) offensichtlich sogar.

Ich muss da wohl irgendwas anderes mit TESO verwechselt haben. ;) hatte ja oben auch geschrieben, wenn ich es richtig im Kopf hab, was ja nicht der Fall war :-P

Bitte schau dir mal das Bild 64 des Tests an.
Da siehst du halt auch, dass du bei 1280x720 mit voller Grafik auf nem 2-Kerner mit 3,5GHz im minimum über 40 FPS liegst, avg. sogar über 47 FPS.
Da sollte der Pentium jetzt nicht so massiv hinter bleiben.
 
Ich stimme shadow 100% zu !

Also sieht der Fahrplan so aus: -Pentium + SSD + Mobo kaufen. RAM kannst du weiter nutzen. -Wenn wieder Geld da ist umsteigen auf ne stärkere CPU wenn das erforderlich sein sollte.

Außerdem die alten Sachen verkaufen, gibt auch nochmal Geld.

Nen i3 macht hier imho gar keinen Sinn.... wenn dann den Pentium oder gleich nen i5. Der i3 ist nichts Halbes und nichts Ganzes in deinem speziellen Fall. :wink:
 
Ich werde noch etwas sparen und mir dann nen i5 kaufen. Ich glaube die Benchmarks hier wurden beim Solospielen gemacht. Im PVP wirds mir 2 Kernen definitiv eng.

Bei mir sind jedenfalls alle Kerne am arbeiten, der erste 70-80%, die andere 3 je zw 30-50%.
Festplattenauslastung ist auch noch ein Problem, die liegt sehr oft auf 100%. Hier wird dann ne SSD helfen.
RAM sind 3GB von 4GB belegt.
 
Die CPU Auslastung die dir der Taskmanager anzeigt kannste in die Tonne treten !
 
CPU Werte mit speedfan, Rest mit taskmanager.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh