• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU tausch 400er FSB --> 533er FSB

DerMarshal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
62
Hallo,

ist es möglich eine 1,6 GHZ Banias CPU mit 400MHZ FSB auf einem i855PM Chipsatz gegen einen Dothan zu tauschen, der aber 533MHZ FSB hat?

Wenn der Dothan dann nur mit 400MHZ FSB läuft wäre es egal, aber laufen sollte es halt =)

Falls da jemand Erfahrungen hat, immer her damit.

danke und Gruß

DerMarshal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt auf dein Board und dein Bios an.
Frag am besten mal beim Hersteller an, die müssten sowas ja wissen...
 
Sollte theoretisch gehen. kommt auf Bios unterstützung an.
 
zum chipsatz:

Features
400 MHz low power processor system bus

Benefits
Supports 400 MHz system bus for single processor configurations.

Celeron M und Pentium M


also nur 400er P-Ms bedeutet also, dass das BIOS die CPU nicht evtl. erkennen wird.
 
ist ein sony notebook v505cp

der support ist sehr mager. je nach dem was ebay da so preislich bietet werde ich einfach mal testen ;)

berichte folgen

aber schon mal danke, die infos helfen mir doch bei meinem maximal gebot


:edit

was mir noch einfällt:

ein 735er Dothan läuft mit 1733 MHZ, bei nem 533FSB also 133MHZ real, ist das ein multi von 13, bei 400FSB sind es 100MHZ real, mit dem Multi von 13 also nur 1300 MHZ.
Damit brauch ich wohl oder übel einen Dothan mit 400er FSB
 
Zuletzt bearbeitet:
tja... musst halt berechnen was FSB*Multi ist ;)

Ich hab nen 400er 1.7Ghz P-M in meinem Notebook, also Multi von 17, per Pinmod auf 133mhz getaktet, also 2.3Ghz. Und das ist schon der schnellster Pentium M

der schnellster 400er ist ein Pentium M 765 mit 2.1 Ghz und kostet bestimmt mehr als das Notebook ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh