• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU-Takt auf Standard = defekter Kernel, übertaktet alles i.O

FischOderAal

Keksjunkie
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
16.977
also Vista treibt mich langsam aber sicher in den Wahnsinn...

aufgrund der herrschenden Temperaturen und da ich die Leistung eh nicht benötige habe ich mich entschieden den Prozessor wieder auf Standard laufen zu lassen. ich gehe also ins Bios, mach alles wieder auf Auto und will neustarten. auf einmal meint er der Kernel sei defekt usw und selbst als ich versucht habe normal zu booten hat er abgebrochen.

ich solle die DVD einlegen und den Kernel reparieren sagt er mir. alles klar, DVD rein, Reset gedrückt, gewartet bis die Aufforderung kam die any-Taste zu drücken und da kam ich wieder zum gleichen Bildschirm :stupid: keine Rede von Reparatur oder sowas. auch wenn ich dann nich auf die any-Taste gekloppt habe kam da keine Auswahlmöglichkeit von Reparieren :grrr: "will mich Microsoft verarschen?"

nungut, da hab ich mir gedacht, bei Windows ist alles möglich und daher hab ich den Takt wieder erhöht. und zack, es kam zwar wieder der Bildschirm aber ich konnte ganz normal booten und daher kann ich nun hier im Forum davon berichten.

mal im Ernst: is das Normal?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
seltsames Eigenleben :confused:

Kenne dieses Fehlerbild@Fischda eigentlich nur, wenn zB VDIMM zu mager eingestellt wurde.

Halt uns auf dem Laufenden.
:wink:
 
Das Vista sehr sehr merkwürdig auf OC reagiert ist ja wirkliich bekannt. Aber dein Fall bringt mich wirklich in staunen. Sicher das du dem Speicher usw. genug Spannung gegeben hast? Evtl. irgendwie durch die "Auto" Umstellung die Timings verändert? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es an Vista liegt. Lass mal Memtest drüber laufen, wenn alles auf Auto steht.


André [HWLUXX]
 
den Speicher hab ich bis jetzt nicht übertaktet. läuft sogar unter den Spezifikationen vom Takt her :)

€: wenns am Ram oder System läge hätte ich ja auch fehlerhafte Dateien, Programmabstürze oder Freezes. nichts von dem habe ich bisher gehabt (außer eine Sidebar, die 100% Systemauslastung verursacht).
 
HHmm ist wirklich komisch... ich würd aber trotzdem nochmal nachgucken ob du alle Einstellungen im Bios richtig gemacht hattest :shot:
 
sag mir was ich falsch eingestellt haben könnte und ich gucke :fresse:

das einzige was ich geändert habe war die "Jumperfree"-Settings alle auf Auto zu setzen :-[
 
Ich habe aber auch das Gefühl, dass das OC-Verhalten unter Vista etwas anders ist, als noch unter XP Pro...
Bin seit zwei Tagen am Versuchen unter Vista einen E6600 zu übertakten und habe diverse Eigenarten entdeckt, u.a. dass die gleichen Einstellungen einmal über 2h Prime stable laufen und dann aber beim nächsten Mal schon nach einer halben Std oder so mit Fehler abbrechen...
Mich würde auch interessieren, ob Prime95 und Orthos auch richtig Vista kompatibel sind, da Vista ja meist schon mit der Software zu zicken anfängt!
Die Fehlermeldung mit der zu geringen VDimm kann ich auch bestätigen.
 
naja, 2h Prime sind jetzt auch net sooo aussagekräftig
 
Mein Sys läuft unter XP so stabil wie unter Vista (32bit und auch 64bit). Aber ich hatte auch den Eindruck, Vista ist ein härterer Test als Prime oder ähnliche Stresstests. Viele Primejünger beklagen unter Vista nämlich Abstürze - insbesondere reagiert Vista auf instabilen RAM. Ich will jetzt aber nicht auf die Beiträge hinweisen, die kann jeder über die Suchfunktion herausfinden.

Trotzdem ist das was dir da passiert ist, lieber FOA, eine echt schräge Nummer. Ich hoffe das gibt sich wieder. Wächst sich aus - sozusagen... ;)
 
joa vista ist eine zicke dann ich bestätigen weis zum teufen nicht wiso vista ab und zu abstürtz bei 3,7 ghz bei 3,96xx ghz lüppt es stabiel man merke gleiche vcore
ps ist ein c2d und kein p4-d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh