CPU-Strang vom NT kaputt?

cH4s3R

Moderator, Fotomaster März 10
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2006
Beiträge
5.225
Ort
Karlsruhe
Hallo,

seit heute morgen will mein PC nicht mehr starten (siehe Sig). Er war gerade beim Booten, als er einfach ausging und seitdem zuckt er nur ganz kurz, wenn ich auf den Power-Knopf drücke. Hab schon einige Komponenten getestet und habe dann gemerkt, dass der rechner anläuft, wenn ich den CPU-Strang am Mainboard raus lasse. Kann das nun sein, dass der Strang komplett hinüber ist und ich ein neues NT brauche?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Seb

Edit: Achja...hab alles auf Standard-Takt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann sein, probiers doch mal mit nem andern, Ausschlussverfahren ftw ;)

Wenn du denkst dein NT machtzicken, schmeiß es schnell raus, bevor noch schlimmeres passiert...
 
du meinst den 12 Volt stecker neben der CPU. ohne diesen Stecker bekommt die CPU keinen Strom lass den blos drinne, wenn dein Nezteil makken hat sofort raus damit.
 
natürlich bekommt die trotzdem strom, da die Cpu das meiste aus verschiedenen Leitungen anzapft, nicht nur aus der 12v leitung
 
Ach verdammt!
Hab das NT sehr gemocht...
Was würdet ihr mir dann empfehlen? Demnächst soll noch ne 8800 GTs (G92) rein.
 
Okay, danke für eure Hilfe.
Hab mich jetzt für das Corsair HX520W entschieden. Scheint ja ein ordentliches Teil zu sein ;)
Hoffentlich kommt es schnell...
 
natürlich bekommt die trotzdem strom, da die Cpu das meiste aus verschiedenen Leitungen anzapft, nicht nur aus der 12v leitung

Ohne diesen Stecker läuft die CPU aber ned, das ist wie bei den Grafikkarten. Dann drehn sich nur die Lüfter und weiter passiert nix. btw bezieht die CPU ihren Strom komplett über die 12V, der passend mit den Spawas auf dem Board gewandelt wird.

Nun zu dem Problem: Ich denke, dass das NT abgeraucht ist, ein ähnliches Symptom hatte ich auch mal...


Falls es ein intressiert: Es sind grad 2 LC Power LC6550 Black 550Watt (~32€) am laufen jeweils mit Q6600/4GB RAM/2*HDD/DVD/HD3850 Bis jetzt leise und problemslos, mal sehn wie lang es so bleibt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...von LC Power halte ich nichts ;) Hatte schon zu viele Probleme mit denen...
Hoffe, dass Mindfactory mir das Teil schnell schickt. Dann werde ich sehen, ob's daran lag.
 
ich hoffe, du wirfst das alte NT nicht in den Müll? :d Könnte mal wieder eines zum basteln gebrauchen..^^
 
Ich wollte es eigentlich in die Bucht hauen...aber was würdest du mir dafür geben? ;)
 
dann packs lieber dahin, bekommste mehr ;) sowas ist mir lediglich die versandkosten wert, hab hier noch einige NTs rumliegen.
 
Hab jetzt das neue NT drin, aber es hat sich nichts geändert! Kann es sein, dass CPU oder Mobo defekt sind? Hatte so einen Fall noch nie und kenne deswegen auch die Anzeichen dafür nicht...
 
motherboard wahrscheinlich

hi,

ich denke, es ist motherboard. hatte mal ein ähnliches problem.
aber letztlich kann man das nur durch austauschen der komponenten herausfinden. das setzt natürlich voraus, dass du von freunden oder so motherboard und cpu besorgen kannst.
bei mir ging das, freunde sei dank, hehe.

der nachfolger vom greenerger mit denselben funktionen ist übrigens nesteq asm serie. auch semi-passiv.
vielleicht gibst zur cebit ja das system mit kabelmanagement :d
würde ich mir dann holen, wäre nahezu das perfekte netzteil.

gruß
 
Okay, danke für eure Hilfe.
Hab mich jetzt für das Corsair HX520W entschieden. Scheint ja ein ordentliches Teil zu sein ;)
Hoffentlich kommt es schnell...

sehr gute entscheidung :) :bigok:


habe das auch ist definitiv noch etwas besser als
ein Be Quiet dark Power Pro 530W dank Seasonic Technologie! :)
 
Ist echt sehr nett das Teil, aber ich werd's wieder zurück geben, weil es ja jetzt doch nicht am NT lag ;)

Morgen geh ich mal zum arlt und besorg mir ein neues Brett und weil ich jetzt eh schon alles ausgebaut hab auch noch nen Mugen ;)
 
Ist echt sehr nett das Teil, aber ich werd's wieder zurück geben, weil es ja jetzt doch nicht am NT lag ;)

Morgen geh ich mal zum arlt und besorg mir ein neues Brett und weil ich jetzt eh schon alles ausgebaut hab auch noch nen Mugen ;)

naja dann hast du jetzt zumindest das problem gefunden :)

immerhin etwas. :hwluxx: :bigok:
 
Ich hoffe mal, dass ich das Problem dann gefunden habe ;)
 
Okay...es war das Board!
Vielen Dank an alle!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh