• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU offenbar falsch eingesetzt

MadVector

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2013
Beiträge
1.719
Ort
Luzern
Hallo zusammen,

mein Schwager hat sich ein 5820K System zusammen gebaut.
An seinem Asus Sabertooth X99 war wohl einer der RAM Sockel kaputt, und er hat es demzufolge eingeschickt.

Als das neue kam hat er alles zusammen gebastelt, gestartet, und sich kurz darauf bei mir im Whatsapp gemeldet.

So alles scheiße. Irgendwie hab ich beim Ausbau die CPU Pins verbogen ergo keine Garantie. .. was für einen Mainboard hersteller hast du??????
Bitte um baldige Antwort pls
fuck my life

Gibt ja keine PINS, das sind ja im Grunde genommen nur noch Auflageflächen.
Kann man die CPU wirklich FALSCH einsetzen und montieren, samt Lüfter?!

Ist die CPU nun wirklich abgeraucht, auf Eigenverschuldung?

Sonstige Erklärung bzw. Fehlereingrenzung möglich? Er sitzt halt gut 120 km von mir entfernt, mal eben rüberfahren ist nicht.

Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehen tut das schon. Ich hab schon CPUs gesehen, die mit einem Hammer bearbeitet wurden, damit die Pins reingehen-.- Aber normalerweise sollte man ja sehen, dass es die CPU nur in einer Richtung eingesetzt werden kann.

Vielleicht ist da aber auch nur ein Wackelkontakt oder die CPU hat nur nicht richtig draufgelegen. Kann vieles sein. Am besten soll er den Kühler abbauen und Dir dann von der eingebauten CPU ein Bild per Whatsapp schicken. Dann siehst doch schon, ob die falsch herum eingesetzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube er meinte wohl die Pins auf dem Board und dass er dieses somit beschädigt hat...
Es sollte nicht möglich sein, die CPU falsch rum so einzu bauen, dass es Kontakt gibt und sie somit durch Spannung beschädigt wird...

Dein Schwager kannte ja wohl hoffentlich die Regel: "Nie mit gewalt".
Daher dürfte die CPU unversehrt sein aber die Sockelpins der Boards sind leider extrem empfindlich.
 
Es reicht aber die CPU einmal falsch im Sockel anzusetzen, schon ist was hin. Dafür muss der Riegel nichtmal unten sein,
 
Ohjeohje dann hat er wohl wirklich 400 Euro verschrottet....

Habe mal nach Bildern gefragt, werd euch auf dem Laufenden halten.
 
Was ist denn der aktuelle Stand? Bilder?
 
Irgendwie klingt es als wäre es besser wenn Dein Schwager sich jemanden sucht der ihm sein System zusammenbaut, weil es mir doch so klingt als wenn er das alleine nicht packen würde und selbst wenn er dafür bezahlen muss, wird es am Ende wohl billiger werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh