CPU, Mobo, Ram und Graka neu

Soweit ich weiß ist es ein Lian Li PC7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

muss die Sache nochmal antreiben:d

Die Wahl der Grafikkarte...

Produktvergleich XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-CDFC), Gigabyte Radeon HD 7850 Windforce 2X OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R785OC-2GD), MSI R7850 Twin Frozr

Wenn ich jetzt diese 4 in den Raum werfe, für welche sollte man sich entscheiden. Laut Testberichten im netz soll die XFX genauso leise sein, wie die Windforce, wobei ich mir das bei aller Liebe nicht vorstellen kann, wenn ich mir den Lüfterdurchmesser anschaue.

Vielleicht kann mir ja da nochmal jemand helfen
 
nutze die xfx selbst, im idle nicht wahrnehmbar für mich und unter last kaum lauter.
 
Welche der beiden? Ich bin wenn denn für die Black Edition
 
Moin,

denn sorge ich nochmal für frischen Aufwind. So ein Kauf sollte ja gut überlegt sein:d

Gesetz den Fall ich würde doch OC betreiben wollen, würde ich ein z.b. ein Asrock z77 pro3 und einen 3570k nehmen. Kann man jetzt pauschal sagen, was dann ohne größeren Aufwand an Mehrleistung durch OC drin wäre? Also ohne Vcore-Erhöhung und unter einem normalen Macho Kühler?

Weil warum soll ich "geschenkte" Mehrleistung ablehnen. Auch wenn sie mir vielleicht aktuell nichts bringt, aber vielleicht in 1-2Jahren. Aus diesem Grund würde ich nun doch drüber nachdenken vielleicht eher eine Z77+3570k Kombo zunehmen.
 
die 4ghz sollte sehr realistisch sein... drüber raus kann aber auch sein ;)
 
Naja, wenn er die 4Ghz ohne Vcore Erhöhung macht und das keinerlei Auswirkung auf die Lebensdauer der CPU hat, kann man doch eigentlich die 17% Mehrleistung gern nehmen oder spricht etwas dagegen?

€ Habe jetzt vorne im ersten Post nochmal meine aktuelle Zusammenstellung gepostet. Muss ich beim Takten jetzt anderen Ram verwenden oder spielt dieser keine Rolle?
Vielleicht könnte nochmal jemand drüber schauen, ob das alles passt, als CPU Kühler auf dem Board und in dem Gehäuse.

Vielen Dank schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram wird separat getaktet, da brauchst du nichts dran zu ändern.
Übertaktung (der CPU) bei den Intel-Boards läuft, wie gesagt, nur über den Multiplikator der CPU.
 
Kann mir jemand sagen, wie es aussieht mit dem CPU-Kühler und dem Mainboard?
Gibt es dort Probleme, weil der Kühler so riesig ist?

Passt er von der Höhe her in ein LianLi PC-7?
Kann der erste PCIe Steckplatz vom Mainboard ganz normal benutzt werden oder ist der Kühler dort im Weg?
 
Kann mir da keiner von euch weiterhelfen?
 
[/COLOR]
Alles klar. Wird eh nicht gemacht, also würde die normale Version reichen.
Dann reicht auch ein Board mit H77 bzw sogar B75 Chipsatz.
Anhand der nicht verbauten Erweiterungskarten evtl sogar eins in µATX Form.
ASRock B75 Pro3-M zb wäre 20€ günstiger als deine Wahl.

Weil warum soll ich "geschenkte" Mehrleistung ablehnen.
Weil sie nicht "geschenkt" ist, denn Z-Board plus K-CPU kosten in Summe knapp 40€ mehr als die nicht übertaktbaren Versionen, der entsprechende Kühler schlägt um mindestens weitere 20€ zu Buche.
Ohne VCore Erhöhung kommst du sicher nicht weiter als 4GHz womit du bei circa 10€ pro 100MHz bist, mMn kein gutes P/L Verhältnis (aber erfahrungsgemäß sieht das der Großteil der User hier im Forum anders...)

Kann mir jemand sagen, wie es aussieht mit dem CPU-Kühler und dem Mainboard?
Gibt es dort Probleme, weil der Kühler so riesig ist?

Passt er von der Höhe her in ein LianLi PC-7?
Kann der erste PCIe Steckplatz vom Mainboard ganz normal benutzt werden oder ist der Kühler dort im Weg?
Der Macho passt auf die B75-µATX Version des Mobos und blockiert dort auch keinen Steckplatz, von daher würde es mich sehr wundern, wenn er nicht auf die Z77 Full-ATX Version passen würde.
Höhe musst du selber prüfen: Miss dafür von deinem aktuellen Mainboard bis zur (imaginären da grade demontierten) Gehäusewand und Vergleich den Wert mit der Höhe des Macho (162mm).


EDIT:
Beim Speicher kannst du auch nochmal n 5er sparen, 8GB DDR1660 mit CL9 gibts für unter 35€. Wenn du zB bei der MF bestellst geht dieser hier http://preisvergleich.hardwareluxx.de/723497
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Vielen Dank für diese umfassende Erläuterung.

Muss es denn überhaupt noch das Monster von Macho sein oder würde es ein kleinerer tun, der vllt auch etwas billiger ist aber dafür schön leise?

Von dieser Seite der Argumentation bin ich noch gar nicht an die Sache rangegangen
 
bei Lüftern gilt wohl im Allgemeinen je größer, umso leiser :)
 
Ja ich meine welchen Kühler man noch benutzen könnte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh