CPU, Mobo, Ram und Graka neu

Steffn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2006
Beiträge
2.007
Hey,

ich möchte mein System etwas upgraden und bin auf der Suche nach den richtigen Teilen dafür.

Weiter genutzt werden sollen
- Lian Li PC7
- Crucial m4 und WD green
- Enermax Pro 82+ 425W



Nach eigener Suche hier im Forum habe ich mir schon mal folgendes Überlegt

1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
1 x XFX Radeon HD 7850 975M Black Edition Double Dissipation, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-CDBC)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)

Grafikkarte weiß ich leider noch gar nicht. Sollte etwa in der Liga der 7850 spielen, muss also nicht die ultra Karte sein. Spiele laufen alle auf einem Monitor mit 1920x1080


Genutzt wird er für
25% AutoCad
40% Filme schauen
35% Games

Vielleicht könnte ihr mir ja weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
I5-3570k -> was heißt das K?

K heißt offener Multiplikator, zum übertakten. Die non K lassen sich auch übertakten aber ohne offenen Multiplikator, den kannste dann nur begrenzt takten, dann nur hart auf hart über den BCLK was ich nicht empfehle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Wird eh nicht gemacht, also würde die normale Version reichen.
 
So habe mal nachgeschaut und ich habe aktuell ein Enermax pro 82+ mit 425W. Würde diese denn für die neue angestrebte Hardware reichen?
 
Reicht dicke, meiner (siehe Systeminfo) inklusive Monitor verbraucht 370W unter Last. Theoretisch musste nur die Grafikkarte und die CPU berechnen, dass andere Zeugs ist schnick schnack und verbraucht kaum was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da übertakten nicht in Frage kommt stellt sich mir noch die Frage ob lieber 3470 oder 3570?
 
bei den Anwendungen und der Tatsache das du nicht übertakten willst würde ich ja zu einem Xeon E3- 1230 V 2 tendieren
(für AutoCAD)

als mainbaord brauchste auch kein so "großes"

ein mATX Mainboard mit B75 Chipsatz wird dicke reichen
als grafikkarte ne 7850 is vernüftig und entlastet den geldbeutel ^^

ich stell ma was zusammen, mom

1 x Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, tray (CM8063701098101)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x Sapphire Radeon HD 7850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11200-16-20G)
1 x MSI H77MA-G43, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (7756-010R)

wäre mein Vorschlag,

das Mobo ist zwar mit nem H77 Chipsatz, aber trotzdem recht günstig im Bereich von B75 Boards
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke erstmal, aber kannst du mir sagen, welche Vorteile die Xeon gegenüber der normalen I5 haben? Weil hier im Forum eigentlich durch die Bank weg der 3470 bzw. der 3570 empfohlen wird?

€ aber für BF3 z.b. wäre doch eine 2Gb Karte und ein I5 bestimmt etwas stärker oder?
 
Da du nicht nur zockst und auch andere Dinge tust, würde ich auch zum Xeon tendieren, den kannst du allerdings nicht übertakten.

i5 3570k ist eher zum zocken, den kannst auch übertakten
Xeon für alle Anwendungsgebiete, Rendern etc.

Er hat dir ein Xeon empfohlen, weil er eben beim Rendern etc. besser ist und Takt nix bringt. Grafikkarte würde ich eher eine 2GB Variante nehmen, wegen der angesprochenen 2GB und 1080p eben.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/820439
 
Zuletzt bearbeitet:
der Xeon hat ne geringere TDP (fehlende grafikeinheit) das is unherheblich,

allerdings verfügt er über Hyper-Threading
(verdopplung der Kerne aus Sicht des Betriebessystems, in real werden die Kerne dadurch besser ausgelastet, BF3 ist eines der wenigen spiele mit nutzen davon)

größerer Cache

der Xeon steht nicht in der empfehlungsliste weil die glaub ich noch zu alt ist ^^

BF3 multiplayer ist sehr CPu-lastig, da bruahcste kein großen VRam ausser wenn du über FullHD zocken willst
 
ich meine > 1080p nicht >= 1080p

"über" schliesst den Grenzwert nicht mit ein ^^

da wäre die Formulierung so: "ausser wenn du ab FullHD zockst"
 
Wenn du BF 3 auf Mittle/Hoch und Full HD Spielen tust reicht 1GB VRAM,
wenn du auf Ultra Spielen würdes dann werden 2GB VRAM schon am besten.


Ich selber Spiele BF 3 auf 1920x1080 @ Ultra mit einer HD 7850 2GB (35 FPS bis 40 FPS)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann reicht es, mit der 7850 kann er BF3 aber auf Ultra ohne MSAA spielen, ob er es tut ist ihm überlassen.

1080p in Ultra = 2GB
1080p auf Hoch = 1GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Autocad und deren Anwendung muss ich vllt noch sagen, dass es sich dabei lediglich um die 2D Modellierung handelt, weil in meinem Anwendungsbereich nichts in 3D gemacht wird. Vielleicht hilft die Aussage ja etwas weiter bezüglich der Cpu Auswahl
 
nicht zwingend ;)
Das heisst hald nur, dass es u.u. die CPU weniger fordert :)
 
dann würde nen kleiner i5-ivy auch reichen is n stück billiger -->

Intel Core i5-3330, 4x 3.00GHz, boxed (BX80637I53330) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

---------- Post added at 14:06 ---------- Previous post was at 14:05 ----------

nicht zwingend ;)
Das heisst hald nur, dass es u.u. die CPU weniger fordert :)

und das HT vermutlich nicht gebraucht wird / genutzt wird

edit:

ändert aber nix drann das der Xeon Spitze bleibt im dem Preisbereich ^^
 
Es gibt wie immer zu viel Auswahl....

Um es mal kurz für mich zusammen zu fassen:
- 3570 zu stark

Somit sind noch im Rennen
- Xeon 1230v2 -> 200€
- 3330 -> 155€
- 3470 -> 164e

Als Board würde denke ich mal ein Z77 Pro4 reichen, weil die ganzen Anschlüsse der Extremereihe brauche ich nicht wirklich. Ansonsten unterscheiden sie sich lediglich bei der Onboardsoundkarte, wenn ich das richtig gesehen habe?
 
Hol dir den 3470 ;)
Wenn du mal mit was arbeitetst, was mehr CPU Leistung braucht, dann bist du damit zwar schlechter dran als mim Xeon, allerdings bsit du in Games besser dran :)
 
warum ist er in games mit dem 3470 besser dran als mit dem xeon?

würde bei den anforderungen allerdings auch zum 3470 raten.
 
und hol dir kein Z77 Board! das ist absolut überzogen,

der einzige Vorteil den ein Z77 Board bringt gegenüber einem H77 ist das man übertakten und übervolten kann sonst nix...

---------- Post added at 15:56 ---------- Previous post was at 15:55 ----------

warum ist er in games mit dem 3470 besser dran als mit dem xeon?

würde bei den anforderungen allerdings auch zum 3470 raten.

weil er billiger ist, der xeon bringt eindeutig mehr leistung auf die waage, aber in games ist der nutzen durch HT nunmal sehr sehr gering...

hat einer den Link zum benchmark den pcgh gemacht hat bezüglich des 1230 vs?
 
Hey,

aber das Z77 Pro 3 liegt bei ca 77€ und dort liegen auch die H77 Boards. Oder sehe ich das falsch?

€ lohnt sich der 40€ Preisunterschied zwischen 7850 und 7870?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das MSI was ich oben vorgeschlagen habe liegt bei 64 € sind über 10% unterschied

der unterschied zwischen der 7850 und 7870 ist nicht so riesieg
 
Achso,

und bei dem MSI gibt es keinerlei Probleme mit irgendwelchen CPU Kühlern die nicht passen oder der gleichen?
 
ich les mal kurz was nach, problematisch mit dem Platz wird gerne der NH-D 14 genommen, auf der HP von dneen wurde penibel aufgelistet mit welchem board es probleme gibt:

LGA1155 MSI H77MA-G43 Mögliche Kompatibilitätsprobleme mit Grafikkarten, wenn diese große, hervorstehende Bauteile an der Rückseite besitzen. Siehe FAQ.

also da du nen kleineren Kühler nimmst, absolut kein Problem ^^

--> Noctua.at - sound-optimised premium components "Designed in Austria"!
 
Ok sprich mit den 7850 Karten sollte das alles passen.
 
jo weil du nen kleineren Kühler hast, der NH-D 14 ist ein riesentrümmer ^^ was bei dem passt passt bei jedem "normalen" kühler mit an 100% grenzende Wahrscheinlichkeit (ausser so extrem flache-top-blow-kühler ^^)
 
Aber es hat sich wohl rausgestellt, dass ich meinen jetzigen CPU Kühler nicht verwenden kann und daher muss das auch ein neuer werden.
Hier wird ja in letzter Zeit oft von Thermalright gesprochen, wenn ich mich nicht irre?
 
ja der macho ^^

damit bsite mit sicherheit gut bedient hab selbst allerdings keine erfahrungen damit ^^

interessat zu wissen wäre was für ein gehäuse du hast, bzw wie viel Platz du hast für den CPU-Kühler ansonten gibts da evtl. n platz-Problem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh