Cpu + Mobo Highend

sH0k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
486
hallo,

mein e6600 und mein mobo sind abgeraucht :(

was ist eine sinnvolle kauflösung ? brauche dringend einen neuen cpu + mobo und sollte was feines sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz toller post. sag uns doch erst mal, was du überhaupt machen willst? Was feines bekommt man auch beim fleischer :d

warum sind die teile abgeraucht?
oc'ing?
was sollen die neuen teile max. kosten?
....
 
So frei raus:
E6750 und Gigabyte P35 DS4 oder einen Q6600 mit dem Gigabyte Board.
Ansonsten, bitte die Fragen die Frozen Plasma gestellt hat beantworten. Dann kann dir geholfen werden.;)
 
wenn du nicht übertakten willst, kann du auch ein mid oder lowend mobo nehmen, durch ein teureres mobo wird der pc ja auch nicht schneller...

ansonsten kann ich e6750 o. g6600 und ds4 auch nur empfehlen :d
 
will definitiv übertakten hatte meinen e6600 auf 3,6 ghz lief alles stabil hatte dann das asus maximus und mips kühler drauf aber war vom werk aus schon platt und hab es nicht getestet :(

Will gute LEISTUNG und nen paar monate definitive ruhe

soll alles in nen tj07 mit kompletter wakü ausser der hdds
 
Dann würde ich den E6750 und ein Gigabyte P35 DS4 nehmen. Damit hast du dann ein paar Monate ruhe und kannst später auf nen Quad umsteigen.
 
lohnt sich der core2quad6600 g0 nicht ? und nen asus maximus ?
 
aber nen quad ist auch zum spielen zukunftssicherer und der aufpreis zum e6850 ist gering
 
Wenn du nicht vor hast auf CF umzusteigen,lohnt das Maximus den Aufpreis zum DS4 nicht, da du mit beiden in etwa gleich weitkommen wirst.
Die Duo oder Quad Frage ist so ne Sache, wobei der E6850 hier garnicht zur Sprache kommen sollte, da er fürs übertakten "ungeeignet" ist. Also im Sinne von, mit dem günstigeren E6750 kommst du meist genausoweit und in der Preiskategorie des E6850 gibt es schon nen Quad.
Zukunftssicherheit ist so ne Sache...
Zurzeit gibt es afaik 2 Spiele die den Quad unterstützen, das wären Supreme Commander und CM: Dirt. Das wars, wie schnell es noch mehr gibt, wird sich zeigen.
Preislich ist das aber auch so ne Sache, da zwischen DS4+E6750 und Maximus+Quad schon ne dreistellige Summe liegt.
Ich würde also entweder DS4+E6750 nehmen, oder aber DS4+Quad, oder DQ6+Quad für max OC und das Maximus nur in Erwägung ziehen,wenn ich zb zusätzlich zum max OC noch nen 3870er CF vor hätte.
Ein P35-DQ6 von Gigabyte würde ohne CF "reichen" , es kostet weniger und ist fürs Quad übertakten genausogut.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon erwähnt

ds3 (maximal ds4)
e6750 (kein e6850) oder q6600 g0
 
also auch hier ,

ich kann es nur nochmal wiederholen.
ganz viele spiele und programme unterstützen einen quad,das heißt nämlich in diesem fall nichts anderes als die anwendung alle vier kerne belastet und das sind bei mir die meißten und immer dann wenn ich über fünfzig prozent komme habe ich einen vorteil

also wer sich heute noch einen dualcore zulegt den vesrtehe ich nicht ,es sei den er wartet auf die nächste generation und will kurz überbrücken.
die diskussion ob jemand etwas mit einem quad anfangen kann ist in meinen augen müll
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, würd dir wegen der 45nm penryns eher zum e6750 raten, damit du etwas geld sparst und dann kannst du ja im februar oder märz auf nen 45nm-quad umsteigen, dessen abwärme dann leichter zu bewältigen ist.
 
also auch hier ,

ich kann es nur nochmal wiederholen.
ganz viele spiele und programme unterstützen einen quad,das heißt nämlich in diesem fall nichts anderes als die anwendung alle vier kerne belastet und das sind bei mir die meißten und immer dann wenn ich über fünfzig prozent komme habe ich einen vorteil

also wer sich heute noch einen dualcore zulegt den vesrtehe ich nicht ,es sei den er wartet auf die nächste generation und will kurz überbrücken.
die diskussion ob jemand etwas mit einem quad anfangen kann ist in meinen augen müll

?
Lustige Theorie...
Ist dir mal auftgefallen, das selbst Singlecoreonly Spiele zb immer beide Kerne auslasten? Das Problem an der Sache ist nur, das die dann nur zu 50% ausgelastet werden, oder anders gesagt, sie werden nicht richtig genutzt, bzw können es einfach nicht, da das Prog/Spiel nicht weis wie. Windows teilt lediglich die Last auf beide Kerne auf, sie werden jedoch nicht optimal ausgenutzt, sondern im allgemeinen nur zu ~50%...Bei nem Quad dementsprechend weniger bzw bei rein DualCore optimierten Anwendungen dann 4x~50%. Deswegen ist der Performanceunterschied bei solchen Anwendungen null ob ich der Anwendung nun beide Kerne zuteile, oder nur einen.
Deswegen ist die Diskussion über Quad oder nicht kein Müll.
 
?
Lustige Theorie...
Ist dir mal auftgefallen, das selbst Singlecoreonly Spiele zb immer beide Kerne auslasten? Das Problem an der Sache ist nur, das die dann nur zu 50% ausgelastet werden, oder anders gesagt, sie werden nicht richtig genutzt, bzw können es einfach nicht, da das Prog/Spiel nicht weis wie. Windows teilt lediglich die Last auf beide Kerne auf, sie werden jedoch nicht optimal ausgenutzt, sondern im allgemeinen nur zu ~50%...Bei nem Quad dementsprechend weniger bzw bei rein DualCore optimierten Anwendungen dann 4x~50%. Deswegen ist der Performanceunterschied bei solchen Anwendungen null ob ich der Anwendung nun beide Kerne zuteile, oder nur einen.
Deswegen ist die Diskussion über Quad oder nicht kein Müll.

Full Ack.
Das wird in Zukunft sicherlich anders sein aber im Moment ist die Diskussion doch gerechtfertigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh