DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Moin Zusammen,
ich hab am 29.03.2017 ein CPU-Auslastungs-Leistungs-Problem auf meinem 2. PC mit einem Haupauge WinTV-SoloHD-Stick (genauer gesagt seit dem auf DVB-T2 umgestellt worden ist, CPU-Auslastung lag zwischen 95% und 100% sobald ich über diesen Rechner TV schauen wollte) bekommen, und benötige da im Bereich CPU-Mainboard-RAM-Upgrade mal etwas Hilfe
Hier sind mal die Systemdaten von meinem 2. PC:
CPU= Intel Core2Duo E8400 Stepping E0 2 x 3,00GHz (ist ein Gebraucht-Teil-Kauf)
CPU-Kühler= Thermalright TrueSpirit 140-Power (das ist der ehemalige CPU-Kühler meines Haupt-PC's)
Mainboard= MSI P35-Neo-F DDR2-RAM-Mainboard (ist ein Gebraucht-Teil-Kauf, und hat 13 neue Elko's von mir mittels Lötkolben ect. spendiert bekommen)
RAM= 1 x 2GB DDR2-800 Samsung (ist ein Gebraucht-Teil-Kauf)
SSD= Sandisk Plus 120GB SATA (ist ein Neuteil)
HDD= WesternDigital Green 1TB SATA (ist ein Neuteil)
DVD-Toaster= LG GH24NS SATA (ist ein Neuteil)
Grafikkarte: Sapphire HD6450 1GB VRAM (ist ein Neuteil)
Case= Nanoxia DeepSilence1 Rev. B (ist ein Neuteil)
Netzteil= BeQuiet StraightPower 10 400 Watt (ist ein Neuteil)
Betriebsystem= Windows 7 Pro SP1 (das hab ich extra wegen der SSD neu rangeholt, den Produkt-Key kann ich wahlweise für die 32-Bit-Version oder 64-Bit-Version benutzen)
TV-Stick= Haupauge WinTV-SoloHD mit dem WinTV8-Programm (ist ein Neuteil)
Folgendes möchte ich von diesem System weiter verwenden:
Die Grafikkarte, da die für den gebrauchten Einsatz-Bereich mehr als Ausreichend ist (auf dem Rechner kommen keine Spiele drauf)
Alle Laufwerke, Netzteil und Gehäuse, da die gerade erst seit Anfang März 2017 sich in meinem Besitz befinden
Den TV-Stick, weil ohne den geht gar nix
Den TrueSpirit 140 Power (diese Sockel-1151-Erweiterung hab ich übrigens da), da der mir jetzt sehr gute Dienste geleistet hat
Und mein Windows7, weil ich da nicht nix neueres benötige
Das Einsatz-Gebiet dieses PC's: Multimedia (ggf. mal MP3 hören, TV gucken + ggf. Aufnahme), Spiele= Nein, Office=Nein, Internet=selten, OverClocking=kein Intresse und kein Bedarf bei diesem Rechner
Bei der gebrauchten Mainboard-Form-Faktor muss ich mich auf die ATX-Größe fest setzen, da ich die warme Luft von meinem CPU-Kühler lieber Richtung I/O-Shield pusten lasse statt Richtung Gehäuse-Deckel, und in dieser Position würde der Kühl-Körper des TrueSpirit-140-Power bei einem Mikro-ATX-Mainboard den obersten PCIe3.0-16x-Grafikkarten-Steckplatz blockieren und den würde ich z.B. beim Einsatz eines Core i5-7500-CPU unter Windows7 für eine Grafikkarte benötigen
So, jetzt komm ich mal zu meinem max. Budget: 350 Euro
Und weil ich nicht ganz untätig sein will hab ich selber auch schon ein paar Teile heraus gesucht, bin mir da aber nicht sicher ob's von der reinen CPU-Power reicht:
1 Intel Core i5-7500, 4x 3.40GHz, boxed (BX80677I57500)
1 ASUS Prime B250-Plus (90MB0SJ0-M0EAY0)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-8GNT)
Ich hoffe Ihr könnt mir mal da weiter helfen, und ggf. einen Hardware-Alternativ-Vorschlag nennen
Thx schon mal im voraus
PS: Kleine Info: mein Vermieter ist leider gegen Sat-Schüsseln allergisch (darf außen an der Hauswand keine Schüssel anbringen, und innen macht sowas wegen der Ausrichtung keinen sinn), und ich habe in meiner Bude keinen Kabel-Anschluss, und aus kostengründen möchte ich das ganze nicht über meinen Tel.-/Internet-Anbieter laufen lassen
ich hab am 29.03.2017 ein CPU-Auslastungs-Leistungs-Problem auf meinem 2. PC mit einem Haupauge WinTV-SoloHD-Stick (genauer gesagt seit dem auf DVB-T2 umgestellt worden ist, CPU-Auslastung lag zwischen 95% und 100% sobald ich über diesen Rechner TV schauen wollte) bekommen, und benötige da im Bereich CPU-Mainboard-RAM-Upgrade mal etwas Hilfe
Hier sind mal die Systemdaten von meinem 2. PC:
CPU= Intel Core2Duo E8400 Stepping E0 2 x 3,00GHz (ist ein Gebraucht-Teil-Kauf)
CPU-Kühler= Thermalright TrueSpirit 140-Power (das ist der ehemalige CPU-Kühler meines Haupt-PC's)
Mainboard= MSI P35-Neo-F DDR2-RAM-Mainboard (ist ein Gebraucht-Teil-Kauf, und hat 13 neue Elko's von mir mittels Lötkolben ect. spendiert bekommen)
RAM= 1 x 2GB DDR2-800 Samsung (ist ein Gebraucht-Teil-Kauf)
SSD= Sandisk Plus 120GB SATA (ist ein Neuteil)
HDD= WesternDigital Green 1TB SATA (ist ein Neuteil)
DVD-Toaster= LG GH24NS SATA (ist ein Neuteil)
Grafikkarte: Sapphire HD6450 1GB VRAM (ist ein Neuteil)
Case= Nanoxia DeepSilence1 Rev. B (ist ein Neuteil)
Netzteil= BeQuiet StraightPower 10 400 Watt (ist ein Neuteil)
Betriebsystem= Windows 7 Pro SP1 (das hab ich extra wegen der SSD neu rangeholt, den Produkt-Key kann ich wahlweise für die 32-Bit-Version oder 64-Bit-Version benutzen)
TV-Stick= Haupauge WinTV-SoloHD mit dem WinTV8-Programm (ist ein Neuteil)
Folgendes möchte ich von diesem System weiter verwenden:
Die Grafikkarte, da die für den gebrauchten Einsatz-Bereich mehr als Ausreichend ist (auf dem Rechner kommen keine Spiele drauf)
Alle Laufwerke, Netzteil und Gehäuse, da die gerade erst seit Anfang März 2017 sich in meinem Besitz befinden
Den TV-Stick, weil ohne den geht gar nix
Den TrueSpirit 140 Power (diese Sockel-1151-Erweiterung hab ich übrigens da), da der mir jetzt sehr gute Dienste geleistet hat
Und mein Windows7, weil ich da nicht nix neueres benötige
Das Einsatz-Gebiet dieses PC's: Multimedia (ggf. mal MP3 hören, TV gucken + ggf. Aufnahme), Spiele= Nein, Office=Nein, Internet=selten, OverClocking=kein Intresse und kein Bedarf bei diesem Rechner
Bei der gebrauchten Mainboard-Form-Faktor muss ich mich auf die ATX-Größe fest setzen, da ich die warme Luft von meinem CPU-Kühler lieber Richtung I/O-Shield pusten lasse statt Richtung Gehäuse-Deckel, und in dieser Position würde der Kühl-Körper des TrueSpirit-140-Power bei einem Mikro-ATX-Mainboard den obersten PCIe3.0-16x-Grafikkarten-Steckplatz blockieren und den würde ich z.B. beim Einsatz eines Core i5-7500-CPU unter Windows7 für eine Grafikkarte benötigen
So, jetzt komm ich mal zu meinem max. Budget: 350 Euro
Und weil ich nicht ganz untätig sein will hab ich selber auch schon ein paar Teile heraus gesucht, bin mir da aber nicht sicher ob's von der reinen CPU-Power reicht:
1 Intel Core i5-7500, 4x 3.40GHz, boxed (BX80677I57500)
1 ASUS Prime B250-Plus (90MB0SJ0-M0EAY0)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-8GNT)
Ich hoffe Ihr könnt mir mal da weiter helfen, und ggf. einen Hardware-Alternativ-Vorschlag nennen

Thx schon mal im voraus
PS: Kleine Info: mein Vermieter ist leider gegen Sat-Schüsseln allergisch (darf außen an der Hauswand keine Schüssel anbringen, und innen macht sowas wegen der Ausrichtung keinen sinn), und ich habe in meiner Bude keinen Kabel-Anschluss, und aus kostengründen möchte ich das ganze nicht über meinen Tel.-/Internet-Anbieter laufen lassen