[Kaufberatung] CPU-Mainboard-RAM-Bundle für rund 200 Euro

Fritt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

möchte nun endlich meine alte Kiste aufrüsten, da ich selbstständig bin und viel Grafik und Fotodaten verarbeiten muss und das mit meiner aktuellen Konstellation einfach ineffektiv ist. Da ich nebenher auch noch studiere ist mein Budget leider sehr knapp bemessen, aber vielleicht habt ihr ja sinnvolle Kompromisse zu einer guten Zusammenstellung. Intel wäre mir natürlich lieber, aber da wart ich mal auf eure Ratschläge, denn ich glaub das ist in dem Preisrahmen mit diesen Anforderungen nicht drin.
Hier eine kurze Zusammenfassung was momentan drin steckt. Hoffe das Netzteil reicht aus (nur 1 Festplatte und ein DVD-Brenner).

Sind Intel Prozessoren AMD deutlich überlegen? Ich frage wegen dem großen Preisunterschied. Damals war das ja noch nich so sehr..


Vorhanden:

Betriebssystem: Windows 7
CPU: AMD Athlon 64 3500+ Venice Socket 939
Mainboard: AS Rock 939N68PV-GLAN
Grafikkarte: Geforce 9800 GT 512 MB
Arbeitsspeicher: Corsair DDR 1500 MB PC3200 (200 MHz)
Netzteil: 530W be quiet! Pure Power BQT L7
Festplatten: Samsung SP1654N ATA intern, WD My Book Studio! WDH1Q10000E 1TB extern über Firewire800
DVD-Brenner: Asus WL-520GC


Hauptanwendungsbereiche:

Fotografie und Mediengestaltung

Photoshop CS4 - Bildverarbeitung
Lightroom 2 - RAW-Verarbeitung
InDesign CS4 - Textverarbeitung

Daher 4GB RAM gewünscht



Gesucht zum aufrüsten:
CPU-Mainboard-RAM-Bundle für rund 200 Euro :banana::banana::banana:

Vielen Dank im voraus.
Gruß Fritt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei deinem Budget kommst du um ein AMD System nicht herum.

Dein Netzteil reicht locker.

Eine Möglichkeit wäre:

1) Preis: 216,51
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBRL) bei VV-Computer 82,90
1 x AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX) bei VV-Computer 85,72
1 x ASUS M4N68T, nForce 630a (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBC40-G0EAY0KZ) bei hardwareversand.de 47,89

oder...

1) Preis: 218,27
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBRL) bei VV-Computer 82,90
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 72,66
1 x AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) bei VV-Computer 62,71

... besseres Board (u.a. PCIe 2.0, USB 3.0, SATA III), schwächere CPU. Wobei sich letzteres nur bemerktbar macht, wenn deine Software mehr als 3 Kerne unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau bei dem Budget auf jeden fall AMD. Wobei 50€ mehr echt nicht schlecht wären...

kaltbluts 1) würd ich abraten das Board is zwar günstig würde aber auf jeden fall auf nen AMD chipsatz setzen.... die g.skill ripjaws hab ich schon öfter gehört das sie probleme mit amd systemen machen

kaltbluts 2) Hört sich gut an hier sollte wieder nur anderer speicher genommen werden.
hier würde ich alternativ 1x DDR3 4096MB 2x2 PC1333 GeIL Value CL9 bei VV-Computer 82,37 € nehmen.

Noch ne alternative nen paar euro teurer:

AMD Athlon II X4 630 Box AM3 87,06 €

ASRock M3A770DE, Sockel AM3, ATX 54,24 €

4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9 84,07 €

= 225,37 €

@Hardwareverand.de

ps. das netzteil reicht auf jeden fall...
 
ich würde bei gskill ram bleiben. die 1333er ripjaws sind für am3 zertifiziert. nur die 1600er machen probleme, weil sie ausschließlich p55 optimiert sind.
 
Danke für die schnellen Empfehlungen.

Noch eine Frage. Mir wurde empfohlen, das MSI 770-C45, 770 dem GIGABYTE GA-770TA-UD3 vorzuziehen. Sinnvoll? Oder eher marginal...

Vielen Dank im voraus. :coolblue:
 
Würde wenn es geht schon beim 770TA bleiben, das ist unterm Strich den Aufpreis wert. ;)
 
Alles klar. Habe jetzt folgendes bestellt:

AMD Athlon II X3 435
Gigabyte GA-770TA-UD3
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB

Danke nochmal und Grüße!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh