• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] CPU + Mainboard für Office PC.

Agent Cheese

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
9.510
Bin auf der suche nach einem Mainboard + passender CPU.

Dachte eigentlich n kleiner C2D (E6600) + nem P35/P45 board ist gut und relativ günstig.

Mit dem AMD lager kenn ich mich nicht aus. Gibs dort vergleichbares und evtl billigeres?

PC soll für internet, corel draw, word, excel verwendet werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht budget aus.

Für das vorhaben reicht das von dir geschriebene aus, kommt drauf an zu welchen preis du an den e6600er und dem mobo kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei Winner Computer 69,67
1 x ASRock 880GMH/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei rexstone 73,43
Preis: 143,10
Wobei auch ein athlon x2 denkbar ist (wobei die net performanter sind wie die c2ds).
der e5500 sieht so aus als wäre der fsb niedriger gestellt und das sie den cache im vergleich zum e6600er beschnitten haben (neben dem anderen kern, conroe (wenn du mit dem e6600 den alten meinst und wolfdale beim 5500er). Siet wie ein etwas veränderte e4xxx aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
alle chipsätze mit einem g vor der zahl haben eine gpu verbaut.
 
Gigabyte GA-EG41MF-US2H, G41 (dual PC2-6400U DDR2) ist recht brauchbar, vorallem eins der wenigen 4x chipsatz mobos mit gpu und 4 ram bänken in deiner preisregion. Wobei wenn du in den mp kommst, kannst mal schauen ob du die sachen gebraucht findest (könnte dann schon ein gutes stück günstiger werden bei hw die schon eine gute zeit auf dem buckel hat).
 
:hmm:, mach ihm einen sehr netten preis und sag ihm das der e6600 schneller als der e6300er ist. Wobei für die anwendungen ist es eigentlich jacke wie hose. Weil das einzige was davon vielleicht (bin mir da nicht sicher) profitieren könnte wäre je nach verwendungsart corel draw.
 
Habe letztes Wochenende einen Office PC gebastelt:

CPU: AMD Athlon II X2 235e "Boxed" "EE" 45W, Sockel AM3 56,19€
MB: ASRock M3A785GM-LE/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) 55,05€
RAM: 2GB Corsair DDR3 PC1333 C9 ValueSelect 37,00€
NT: be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) 34,78€
LW: Samsung DVD Writemaster 17,98€
HDD: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) 38,98€

Board und CPU dürften auch dich interessieren. Die CPU ist absolut ausreichend und mit 45W auch angenehm kühl. Der Boxedkühler ist relativ leise, ein Nachrüstkühler dürfte fast unhörbar sein ^^
Graifik ist ATi 4200 onboard. Für Internet, Word und Excel mehr als genug!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh