• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU-LED leuchtet rot. MSI H110M PRO-VD Board.

razzfatz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2016
Beiträge
2
Guten Abend,

habe mir wieder mal einen PC zusammengebaut.
Beim ersten starten funktionierte alles. Es wurde Windows 7 installiert.
Am nächsten Tag wollte ich den PC wieder starten, aber der Bildschirm blieb schwarz.
Habe dann das Gehäuse nochmal aufgeschraubt. CPU Lüfter dreht sich, aber die CPU LED auf dem Mainboard leuchtet rot. Gibt auch keine Starttöne von sich.
Folgendes habe ich schon versucht:

Stecker geprüft.
Nochmal alles aus und wieder eingebaut.
CPU aus und wieder eingebaut.
Anderes Netzteil eingebaut.
Mit einem RAM Riegel, CPU und Netzteil versucht zum einschalten.
BIOS-reset (clear cmos jumper)

Hat alles nichts gebracht.

Folgende Komponenten wurden verbaut:

Mainboard: MSI H110M PRO-VD Intel H110 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail
Netzteil: PSU 500 Watt Cooler Master B500 ver.2 Non-Modular 80+
CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
Arbeitsspeicher: 2x DDR4 4GB Kingston ValueRAM DDR4-2133 DIMM CL15-15-15 Single
Optisches Laufwerk: DVDR Samsung SH-118CB DVD-ROM SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
Festplatte: SSD 128GB Intenso Top III 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

Ich hoffe hier kann mir noch jemand weiterhelfen.
Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast schon sehr viel probiert, daher würde ich dir anraten, zu einem PC Geschäft zu gehen und Reparieren/analysieren zu lassen, denn die können dort schnell herausfinden an was es liegt weil sie viele Komponenten haben die schnell getauscht werden können, sonst müsstest du vielleicht mehrere Komponenten unnötig retournieren bis du den Fehler gefunden hast, obwohl das auch nicht immer zum Ziel führt weil einige Händler einfach lapidar schreiben dass eh alles Okay ist um kosten zu sparen sodass man sich an den Hersteller wenden muss, bei den PC Geschäft sparst du Geld, Zeit und Nerven.
 
setzte das BIOS noch ein mal zurück , dieses Mal bau die Pufferbatterie dazu 1 min aus ... gehts dann wieder ?
und was wird für ein Fehlercode dann angezeigt ?

Der Anpressdruck vom CPU Kühler könnte auch zu hoch sein , welchen verwendest du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und Danke für Eure Hilfe.
Habe auch schon BIOS nochmal zurückgesetzt und Batterie dazu ausgebaut.
Als Kühler wird der Standardkühler aus der Box verwendet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh