CPU Lüfter.. PWM gesucht!

Dubstec

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2016
Beiträge
3.125
Ort
Hamburg
Moinsen,
Ich bin auf der "schnellen" Suche, nachm guten - leisen bei wenig Last, am besten max. 1200-1800RPM - 120er PWM CPU Lüfter, fürn alten Zalman CNPS 10X Optima.
Der aktuelle Lüfter drauf istn Be Quiet Pure Wings 2 3 Pin und lässt sich überhaupt nicht regeln, aufm ASRock 970 Extreme4 - warum auch immer..
Ist fürn FX 8120 auf 3,5Ghz und 1,15V, der kühler hält die CPU bei Prime 95 und dem Be Quiet auf unter 70 Grad, somit alles ok.

Die "einfachste" Wahl wäre natürlich einfach n PWM davon zu nehmen, evtl. kennt aber einer nochn 10€ Lüfter, der "ruhig und effizient" arbeitet?
Soll den einfach unter 70 Grad halten, wie gesagt, möglichst ruhig bei Web Betrieb sein und eben rest wurde beschrieben die Situation..

Kleine Nebeninfo:
Ist fürn "Eltern PC" der auch mal für Spiele wie den Landwirtschafts Simulator oder ä. mit ner älteren XFX 7870 genutzt wird, falls das Thermisch wichtig ist. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe bei Lüftern (leidvoll) gelernt, dass "billig" meist auch entsprechend abschneidet. In meinem System werkeln nur noch Noctuas. Die sind zwar deutlich teurer, aber ob jetzt 10€ oder 17€ ist mir die Ruhe wert.
 
Naja, es geht nicht um den Preis - ich krieg meine Pure Wings auch ruhig auf 5V und 7V oder ebem 12V dann geregelt. ;)
Es soll aber eben ein Lüfter sein, der PWM regelbar ist - also kein 3 Pin - 120mm aufweisst und dabei möglichst viel Luft schaufelt, wenn er denn mal auf 100% läuft. :)

@IronAge, sowas ist zb ganz nett, meine aktuelle "Wahl" wären eben sonst diese hier Scythe Slip Stream 120 120x120x25mm 0-1300 U/min 0-27
 
Wirklich leise sind 1200-1800UPM in der Regel aber auch nicht. Aber gut, jeder empfindet das anders.

Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben meiner Meinung nach die EKL Alpenföhn Wing Boost 2 Plus

Leistungsstark, einen hohen Regelbereich und Druck haben auch die Enermax Twister Pressure - einer hatte bei mir aber im niedrigen Bereich ein deutliches Lagerklackern+


Die Scythe Slip Stream sind anfangs meist okay - gehen aber auch vergleichsweise schnell kaputt oder fangen an Nebengeräusche zuverursachen. Die Ausfallquote und Serienstreuung kommt mir hier sehr hoch vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds auch "laut" es geht ja drum, dass bei den AMDs eben Leistung gebracht werden muss - im Office wird der bis 50 Grad eh auf 800Rpm gefixt, wie alle anderen auch und wenn es dann doch mal wie bei Prime an die 70 geht, dürfen alle gerne Power geben - das sollte ja nur bei meinem kleinen Bruder passieren, wenn er mal n "kleines Spiel" für ne Stunde an schmeisst. :)
Mehr brauchts ja nicht. ;)
Meine Aufgabe ists nur einen "steuerbaren, billigen" CPU Lüfter ausfindig zu machen.. :d
 
Bitfenix Spectre Pro PWM ist ganz gut in der Preislage.

Ansonsten Artic Cooling F12 PWM. Die lassen sich ganz gut regeln, sind halt aber nur bei <700 rpm wirklich leise
 
Naja, es geht nicht um den Preis - ich krieg meine Pure Wings auch ruhig auf 5V und 7V oder ebem 12V dann geregelt. ;)
Es soll aber eben ein Lüfter sein, der PWM regelbar ist - also kein 3 Pin - 120mm aufweisst und dabei möglichst viel Luft schaufelt, wenn er denn mal auf 100% läuft. :)

@IronAge, sowas ist zb ganz nett, meine aktuelle "Wahl" wären eben sonst diese hier Scythe Slip Stream 120 120x120x25mm 0-1300 U/min 0-27

Den kannst du nehmen absolut top..
Der läuft bei mir seid 5 Jahren ohne Mucken.. wohingegen meine beiden 8 Monate alten Silent Wings 2 beide einen hörbaren Lagerschaden haben der eine mehr der andere weniger..

- - - Updated - - -

Kommt natürlich darauf an auf wieviel Umdrehungen du ihn laufen lassen musst.. aber bei dem Preis kann man ja einfach ausprobieren

- - - Updated - - -

Auf amazon ist der übrigens billiger
 
Würde den spezifisch umgerechnet auf 7V laufen lassen, also etwa 800RPM und eben ne Kurve ab 50 Grad bis 70 dann eben von den 800 auf max., 70 Grad ist ja eher ein Prime95 Szenario beim älteren FX 8120er 3,5ghz @1,15V! :)
 
Also bei mir läuft er auf "LvL5" :d
KA wieviel RPM, denke mal so um die 50% also 600 ca. da hört man ihn nicht raus im Idle und unter Last ist dann die GPU eh lauter.

Wenn dir 800 reichen sollte es noch passen. Er wird auf jeden Fall schon laut im hohen Drehzahlbereich.

- - - Updated - - -

Ein 12V Lüfter ist es auf jeden Fall nicht
Aber 7V sollten passen.
 
Bei dem Asrock ists auch LVL 5 dann..^^
12V ist jeder. Da erreichen die ihre max. RPMs. :)
Die 7V waren nur umgerechnet auf die von "12V 1300RPM" runtergebrochenen "800RPM bei 7V".. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh