WolleWo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.11.2004
- Beiträge
- 4.455
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- ASUS Prime B550 Plus
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance 3200
- Grafikprozessor
- Gigabyte Windforce RTX 5070 Ti
- Display
- LG OLED 55 CX
- SSD
- 1TB Samsung 970 EVO, 2TB SanDisk Ultra 3D, 500GB Samsung 860 EVO
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z SE
- Gehäuse
- Fractal Focus 2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 10 600W CM
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hi,
mal eine Frage an die Profis hier:
Habe mir eine gebrauchte CPU gekauft (3570K). Nun sind scheinbar auf der Kontaktfläche der CPU (also nicht der Heatspreader) Reste von WLP. Das schimmert so komisch, wenn man sie gegen das Licht hält.
Kann ich diese auch mit dem Arctic-Cooling ArctiClean säubern, womit ich auch den Heatspreader reinige?
Folgendes meine ich:
(€8,22*/100ml) Arctic Silver ArctiClean CPU-Kühler
mal eine Frage an die Profis hier:
Habe mir eine gebrauchte CPU gekauft (3570K). Nun sind scheinbar auf der Kontaktfläche der CPU (also nicht der Heatspreader) Reste von WLP. Das schimmert so komisch, wenn man sie gegen das Licht hält.
Kann ich diese auch mit dem Arctic-Cooling ArctiClean säubern, womit ich auch den Heatspreader reinige?
Folgendes meine ich:
(€8,22*/100ml) Arctic Silver ArctiClean CPU-Kühler