Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2006
- Beiträge
- 1.645
Ich würde gern einigen Programmen einen Kern meiner X2-3800+ CPU zuweisen, um den Rechner zu einem schnelleren Reagieren beim gleichzeitigen Abarbeiten mehrerer Programme zu bewegen WindowsXP verschluckt sich da leider immer wieder mal.
Dabei bin ich schon auf den Trichter mit dem Programm imagecfg.exe über die Kommandozeile gekommen. (Anleitungen kann man schnell ergoggeln wenn man nach "imagecfg.exe" sucht)
Nachdem ich auch die Klippe mit dem Leerzeichen im Programmpfad umschifft hatte, gelang mir die Ausführung des Tools und die Festlegung zunächst eines Programmes (Thunderbird) auf einen CPU-Kern. So weit, so gut.
Jetzt spielt mir aber Windows einen neuen Streich: Das Programm bedient sich nun zwar nur noch eines CPU-Kernes, aber nicht des Kernes, den ich ihm zugewiesen hatte - statt dessen wechselt von es Programmstart zu Programmstart den Kern. Kennt das jemand? Und weiß jemand Abhilfe?
Dabei bin ich schon auf den Trichter mit dem Programm imagecfg.exe über die Kommandozeile gekommen. (Anleitungen kann man schnell ergoggeln wenn man nach "imagecfg.exe" sucht)
Nachdem ich auch die Klippe mit dem Leerzeichen im Programmpfad umschifft hatte, gelang mir die Ausführung des Tools und die Festlegung zunächst eines Programmes (Thunderbird) auf einen CPU-Kern. So weit, so gut.
Jetzt spielt mir aber Windows einen neuen Streich: Das Programm bedient sich nun zwar nur noch eines CPU-Kernes, aber nicht des Kernes, den ich ihm zugewiesen hatte - statt dessen wechselt von es Programmstart zu Programmstart den Kern. Kennt das jemand? Und weiß jemand Abhilfe?
Zuletzt bearbeitet: