Hallo,
Hat einer von euch mal einen CPU kühler selbergebaut?
Aus folgendem Grund, ich hab in meinem Gehäuse von oben bis unten nur8cm platzt, ist klar, da passt kein killer kühler rein! - Zusätzlich musste ich vom original intel kühler den Lüfter abflexen, werkelt jetzt aber leicht versetzt ein silent wing in 120mm Drüber. - Nungut, temperaturen sind OK, hab noch nie was höher als 60grad gesehen, aber damit ist das ganze auch am limit, und ich hätts einfach gern n bisschen kühler das mein silent wing ein bisschen weniger umdrehungen machen müsste.
Jetzt sieht mein plan wie folgt aus, ein Kupferblock, maße XXX - dort werden dann löcher für meinetwegen 3 Heatpipes gefräst, dann werden die heatpipes gebogen und nur noch lamellen draufgesteckt.. klappt das so einfach? Woher kriege ich Lamellen? Den Kupferblock + Die Heatpipes(rohre, oder) könnte ich problemlos besorgen.
Gruß und Danke.
Hat einer von euch mal einen CPU kühler selbergebaut?
Aus folgendem Grund, ich hab in meinem Gehäuse von oben bis unten nur8cm platzt, ist klar, da passt kein killer kühler rein! - Zusätzlich musste ich vom original intel kühler den Lüfter abflexen, werkelt jetzt aber leicht versetzt ein silent wing in 120mm Drüber. - Nungut, temperaturen sind OK, hab noch nie was höher als 60grad gesehen, aber damit ist das ganze auch am limit, und ich hätts einfach gern n bisschen kühler das mein silent wing ein bisschen weniger umdrehungen machen müsste.
Jetzt sieht mein plan wie folgt aus, ein Kupferblock, maße XXX - dort werden dann löcher für meinetwegen 3 Heatpipes gefräst, dann werden die heatpipes gebogen und nur noch lamellen draufgesteckt.. klappt das so einfach? Woher kriege ich Lamellen? Den Kupferblock + Die Heatpipes(rohre, oder) könnte ich problemlos besorgen.
Gruß und Danke.