• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU internal cache

nTs|Razor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2004
Beiträge
199
hier weil dieser immer blue screens zeigte!
jetzt hab ich gestern alles mögliche versucht ,ramg getauscht,festplatte usw usw,udn ewig im bios rummgespielt nicht,jedesmall wenn win2k startet(neuinstallation,nach dem kopieren der dateien,kommt ja setup startet nun windows 2000,danach kann man normal wählen was man amchen will neuinstallation reperatur etc)kommt ein bluescreen!

so jetzt hab ich aus spass mal cpu internal cache deaktiviert im bios,und sihe da,ich kann setup starten und sogar windows installieren allerdings in der geschwindigkeit eines 286ers wenn nicht sogar langsamer:)
wenn ich es wieder anschalte kommt sofort wieder der bluescreen(mit den unterschiedlichsten fehlermeldungen:registry error,page fault in nonpage area,irq not les or equal.

so leute was ist denn nun futsch?die cpu oder das board?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hast fuern board, cpu etc?... hab sowas noch nie gehört aber hört sich verdammt nach dem cache an .. wenn de zufällig n a64 hast dann wird die chance noch größer :fresse:
 
öhm leute ich weis zwar nicht wieso das nu geht aber es geht,ich hab nen 1100er draufgemacht,dadurch musste ich den jumper auf 100mhz frontsidebus stecken,der lief einwandfrei,danach wieder den palo rein jumper wieder rumgesteckt,und er läuft nun auch wieder?hä?

mfg
 
jo,kommischerweise schon?ich schnalls nur net:)
 
Hehe, hattest ein Problem, keine Ahnung welches, und hast es gelöst, keine Ahnung wie... So kanns gehen ;)
 
ich will aber wissen wie,bzw was das problem war:)
 
Wahrscheinlich nen STaubkorn aufm Sockel oder ähnliches....so das der Cache nich verünftig gelesen werden konnte !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh