[Kaufberatung] CPU+Graka+Board+RAM+Kühler

Linos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2006
Beiträge
298
Hallo,

ich wollte mir jetzt in der nächsten Zeit (paar Wochen) einen neuen PC zulegen und bin mir da noch nicht ganz schlüßig geworden. Hoffe ihr könnt mir dabei ein bisschen helfen ;-).

Es sollen Spiele gespielt werden (muss nich auf High Details) auf ein 19" TFT (später mal ein größeren). Ansonsten das Standartprogramm, sollte OC fähig sein.

P/L sollte stimmen und ein Intel Sys sein.

Vorgestellt hatte ich mir bisher

CPU Intel Q9550 (E0) ~250
Board Asus P5Q Pro ~115
4GB RAM G.Skill ~38
Graka Nvidia GTX 260 ~ 150 (oder eine andere???)
Netzteil ???
CPU Kühler EKL Alpenfön ~35 (oder einen anderen???)

= 588 EUR zuzügl. NT

Oder eventuell eine günstigere Variante mit dem E8400 ? Weiss nur nicht ob die 100Euro einsparung so schlau ist... Was meint ihr ? Oder sollte man sich lieber gleich schon eins von den teureren 1366 Systemen kaufen? Es sollte preislich eigentlich bei 500 - 600EUR bleiben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es Intel sein?

Denn dann würde ich dir einen P2 x4 940 von AMD empfehlen... 4x 3,0 Ghz...
Das Preis Leistungsverhältnis, ist viel besser :d
 
In deinem Preisrahmen fährst du mit nem AMD System vom P/L klar besser!

so könnts ausschauen

Preis: 580,89
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Perloxx 156,77
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei Perloxx 43,18
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 89,53
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 192,37
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 59,14
 
naja viel besser ist so eine Sache...
vom P/L ohne OC ist die AMD Config von Tankman besser, wenn OC aber gewünscht ist, dann ist Intel doch wieder im Rennen! aus meiner Sicht ist es Geschmackssache, beide System sind top, sowohl der PhenomII X4 940 also auch Q9550

MFG ritter-sebo
 
naja viel besser ist so eine Sache...
vom P/L ohne OC ist die AMD Config von Tankman besser, wenn OC aber gewünscht ist, dann ist Intel doch wieder im Rennen! aus meiner Sicht ist es Geschmackssache, beide System sind top, sowohl der PhenomII X4 940 also auch Q9550

MFG ritter-sebo

Sehe ich auch so. Wenn OC sehr wichtig ist, dann lieber den Intel.
Kühler für maximales Ergebnis eventuell gegen den IFX-14 tauschen
 
oder den Scythe Mugen 2, wenn es "nur" um die 35€ für nen CPU-Kühler werden sollen

MFG ritter-sebo
 
Reicht auch wenn du dir eine 4850 holst, später wenn du einen größeren Monitor hast gibt es schon wieder ganz andere Karten.

Und die AMD Zusammenstellung von Tankman, finde ich auch besser. ;)
 
Es sollte preislich eigentlich bei 500 - 600EUR bleiben

Bei 500-600€ kommt ein 1366/i7 System nict in Frage.

Der Vorteil bei der AMD Config wäre noch, dass du per Multiplikator übertakten kannst, da es eine BE CPU ist.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Es soll auf jeden Fall ein Intel System sein, egal wenns 50 Euro teurer als AMD ist... Bin ein eingeschworener Intel Käufer, noch nie ein AMD gehabt :P.

Die frage die sich mir wie gesagt stellt ist, ob Q9550 (E0) oder E8400 für 100Euro weniger?

Graka solltes auch eine Nvidia auf jeden fall sein, da im Bekanntenkreis so einige Probleme mit ATi Karten haben/hatten.

Kühler kann auch gerne ein anderer sein, allerdings dachte ich so max. an 40 Euro.

Hatte ja oben geschrieben das, dass System auch OC fähig sein soll, demnach wird auch OCed ;-). Soweit wie es halt mit LuKü geht.
 
E8400 würde ich auf keinen Fall kaufen. Wenn du schon den alten 775er Sockel aufrüsten willst, dann ordentlich. Dazu ein Mugen 2 und ne GTX260 und gut ists
 
So nochmal ein Intelsys
Aber für unter 600€ wirds schwer, da ja eigentlich auch noch OC betrieben werden soll. Entweder kleineren Quad oder beim Board einschränken. Aber jetzt noch nen Dualcore zu nehmen wäre etwas sinnfrei.


Preis: 645,90
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Perloxx 156,77
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei Perloxx 43,18
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 59,12
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (C1), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei VV-Computer 237,04
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 109,89
 
@Tankman: super System so, würd ich glatt so nehmen und schön OC dann ;) *harrr*
 
naja also ich würd eher das beste p45 board zum oc empfehlen und das is und bleibt das gigabyte ud3p

sonst is alles top!

mit glück haste dann nen 4ghz raketchen:bigok:
 
ob p5q e oder ud3p die nehmen sich nicht viel.
 
So nochmal ein Intelsys
Aber für unter 600€ wirds schwer, da ja eigentlich auch noch OC betrieben werden soll. Entweder kleineren Quad oder beim Board einschränken. Aber jetzt noch nen Dualcore zu nehmen wäre etwas sinnfrei.


Preis: 645,90
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Perloxx 156,77
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei Perloxx 43,18
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 59,12
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (C1), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei VV-Computer 237,04
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 109,89

Das schaut doch ganz gut aus, ähnlich wie ich es mir vorgestellt hab. :-).

Ist nicht bei der CPU das E0 stepping besser oder warum hast hier das C1 gewählt? E0 kost doch glaub nur 8 euro mehr.


Ansonsten was wäre denn ein guter und günstiger Vorschlag für ein 1366 SYS ?
Glaub so grob überflogen komm ich auf 750 Euro kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
E0 ist das bessere Stepping, nimm auf jeden Fall das.

750 Euro für ein i7 Sysy? Das wird nicht gehen oder meinst du was anderes?
 
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Mix-Computer 159,06
1 x MSI X58 Pro, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (7522-040R) bei Mix-Computer 172,82
1 x Corsair VX 550W ATX 2.2 (CMPSU-550VX) bei Mix-Computer 70,84
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-8500U CL7 (DDR3-1066) (KVR1066D3N7K3/6G) bei Mix-Computer 76,54
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 251,01
Preis: 770,17

wäre die billigste i7 kombi die mir einfällt, vielleicht graka eine etwas kleinere und es würde sogar in die 750euro region kommen.


1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei Bestseller-Computer 73,71
1 x MSI X58 Pro, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (7522-040R) bei Bestseller-Computer 173,06
1 x Corsair VX 550W ATX 2.2 (CMPSU-550VX) bei Bestseller-Computer 70,69
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 251,01
1 x PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (R77CA-PE3A) bei VV-Computer 118,99
Preis: 727,36
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.... wenn ich mir das so anschaue, könnte man eigentlich gleich ein i7 System nehmen.
Dann hätte man gleich den neuen Sockel...
 
Naja die frage ist eigentlich meistens, eher amd oder i7, den 775er sockel, wenn man alles neu braucht, ist ihn meinen augen nicht so geschickt. Da man um dasselbe geld, meist schon ein gutes amd sys bekommt.
 
Naja die frage ist eigentlich meistens, eher amd oder i7, den 775er sockel, wenn man alles neu braucht, ist ihn meinen augen nicht so geschickt. Da man um dasselbe geld, meist schon ein gutes amd sys bekommt.

Das meine ich auch, aber
Es soll auf jeden Fall ein Intel System sein, egal wenns 50 Euro teurer als AMD ist... Bin ein eingeschworener Intel Käufer, noch nie ein AMD gehabt :P.
Und somit beisst man wohl auf Granit
 
danke für eure Antworten... denke auch grad es wird wohl sinnvoller sein ein günstiges i7 Sys zu nehmen. Wüsste nämlich wenn eh alles neu kaufen und bevor ich dann ein 775 Sockel neu kaufe dann wohl besser auf i7.

Mag sein das AMD vielleicht teils die bessere Variante ist und ich für euch Beratungsressistent bin, aber ich möchte dennoch ein Intel haben :).

Das ist so, wie ich nur Nvidia Karten hatte :).

Also wäre die günstigste Variante für ein i7 sys für 726 euro in etwa?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh