[Kaufberatung] CPU, GPU, MB & RAM - Sandy i5 etc

Cyris888

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2008
Beiträge
592
Ort
ausm Bett
hallo jungs.
ich melde mich seit laengerer zeit auch nochmal zu wort.

und zwar habe ich vor mir fuer das kommende BF3 ne neue Config zuzulegen.
da bei mir immernoch eine 8800gtx, nen Maximus II Formula und nen E8400 @2x3,6GHz werkeln, wird es langsam mal zeit zum aufruesten...

Als Gehaeuse dient ein Antec P-182 und sollte eigentlich auch weiterhin zum einsatz kommen. genau wie der IFX-14 CPU Kühler.
fuer die noetige Stromversorgung sorgt ein Seasonic S12Energy+ 550 Watt welches auch noch durchaus reichen sollte, oder?
Festplatten und sonstigen Kleinkram wie luefter und laufwerke soll auch alles drin bleiben.

ich moechte lediglich CPU, GPU, MB und RAM wechseln.

und zwar sieht meine geplante config wie folgt aus


Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
184,90 @notebooksbilliger

Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5
188,90 @notebooksbilliger

ASUS P8P67 Pro Rev 3.1, P67 (B3)
129,99 @notebooksbilliger

Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
42,99 @alternate

somit waere ich bei 546,78 €

nun wollte ich eure Meinung hoeren, ob und wenn ja, wie ich dieses System Verbessern koennte, ohne groß den Preis in die Hoehe zu treiben.

somit schonmal danke im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil reich aus. Ich würde dir ein Z68 Board empfehlen und da eins von AsRock die bieten im Moment das beste Preis-Leistungsverhältnis. Beim RAN könntest du auch 1333er von Teamgrpou nehmen spart 10€ und bringt bei sandy Bridge genauso viel. ;)

P.S. Das AsRock-Board hätte auch den Vorteil, dass du den Sockel 775 CPU-Kühler da einfach drauf montieren kannst, das AsRock die Bohrungen dafür ebenfalls auf seine Boards macht. ;)
 
hey.
danke dir fuer die schnelle antwort.

wie steht es denn mit AsRock zur Zeit? Laut meinem letzten Kenntnisstand haben die nicht grade die besten produkte verkauft. (abklatsch von asus)

habe mich jedoch in den letzten 2 Jahren absolut nicht mit der Technik befasst.

Ok, beim Ram werde ich es mir auf jeden fall mal ueberlegen.
immerhin sind es auch 10€.

haettest du fuers MB auch noch direkt nen vorschlag?
oder ist es da relativ egal welchen typ ich mit dem Z68 chipsatz nehme?

und was unterscheidet den Z68 von dem P67 (B3)?
 
Dein Kenntnis-Stand ist von Vorgestern. ;) AsRock baut inzwischen sehr gute Board, die günstiger als die Asus-Boards sind. Ich hab mir zu meinem Sandy Bridge system auch erstmal eines geholt und bin sehr zufrieden. :)

Beim Z68-Chipsatz kannst du auch auf die IGP zugreifen, geht deine GPU kaputt kannst du zur Überbrückung die IGP benutzen. ;)

Ich würde als Board das Z68 Extreme 3 Gen3 vorschlagen:

Hardwareluxx - Preisvergleich
 
das ist gut zu wissen. danke fuer die belehrung =)
und das board sieht sogar noch gut aus.
gefaellt mir besser als das ewige blau von den kuehlkoerpern auf der NB und dem ganzen rest ^^

dann sag ich dir schonmal vielen dank fuer die hilfe.
ich warte mal noch andere meinungen ab. kann nie schaden!
 
die EVGA ist fuer mich eher uninteressant, da teurer und weniger takt.
die asus ist da schon eher interessant, jedoch auch um einiges teurer.
das ist es mir dann doch nicht wert, nur weil se beim speichertakt 50MHz mehr auf den rippen hat.

dann wird es glaub so gekauft:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5
ASRock Z68 Extreme3 Gen3
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)


oder hat noch wer einwaende? :lol:
 
wunderbar :d
dann danke ich dir herzlichst fuer die hilfe beim auswaehlen der hoffentlich richtigen teile :d

wenn was schief laeuft steh ich bei dir auf der matte :banana::banana:

ne spaß
danke danke und schoenen abend noch:wink:
 
ne ne ^^
da werden noch nen paar tage vergehen.
aufloesung ist 1680x1050

wird aber in dem naechsten halben jahr denke ich auf 1920x1080 aufgestockt.

also ich will probieren die neusten games, jetzt gehts erstmal um BF3, auf den maximalen einstellungen zu zocken, was ich mit 550€ so erreichen kann.
max 600€
 
ich war erst an der 570 phantom dran.
aber lohnen sich da wirklich die >100€ aufpreis?

irgendwie bezweifel ich das.

du hast ja noch ne nummer groeßer in deiner config.
hast du denn schon BF3 gezockt?
welche einstellungen bei welcher aufloesung geht bei dir klar?
 
habe mir die demo noch nicht heruntergeladen aber für 25€ kann man sich das
spiel kaufen ist nicht zu teuer .

spiele meine games alle auf high bisher ohne probleme , beim onlinespielen
brauchst du auch nen guten ping sonst nützt die die beste hardware nichts.

bei max. einstellungen könntest du auch über eine 6950 nachdenken
eventuell freischalten zur 6970 wodurch du aber die garantie verlierst
oder gleich ne 6970 mit 2gb ram kaufen .

MFG

bei einer auflösung von 1920x1080 würde ich immer der 570gtx den vortritt
lassen sind nicht umsonst 2 preisklassen und die 100.-€ sind den aufpreis
wert
 
dann werd ich da mal noch ein, zwei naechte drueber schlafen und schauen wie ich mich dann entscheide ^^

aber auch danke dir fuer die vorschlaege!
 
so ich wollte eigentlich heut bestellen.
jetzt hab ich jedoch gesehen, dass ein Intel Xeon E3-1230, 4x 3.20GHz anstelle des i5 2500k vorgeschlagen wurde.

waere das ratsam fuer BF3 und weitere kommende spiele.
oder doch eher nicht?
preislich macht sich da ja nicht viel.
 
so ich wollte eigentlich heut bestellen.
jetzt hab ich jedoch gesehen, dass ein Intel Xeon E3-1230, 4x 3.20GHz anstelle des i5 2500k vorgeschlagen wurde.

waere das ratsam fuer BF3 und weitere kommende spiele.
oder doch eher nicht?
preislich macht sich da ja nicht viel.

der xeon hat keinen offenen multi wie der 2500k !

für videobearbeitung ohne übertaktung wäre der xeon dank
dem günstigen preis zum 2600 die erste wahl ansonsten
klar der 2500k .

MFG
 
ok, dann kann ich jetzt bestellen.

da uebertakten durchaus in betracht gezogen wird, solls der i5 werden.
der E8400 lief auch die ganze zeit ueber auf stabilen 2x3,6GHz =)

danke euch beiden
und nen schoenen restsonntag
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh