CPU FSB 1333 und Speicher 800

Artic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
221
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen.

Da die Speicherpreise im Moment so niedrig sind, habe ich mir 4GB 800er Speicher gekauft.

Als CPU wird es wohl einen E6750 geben.

Könnte es sein das der Speicher dann meinen CPU langsamer macht?

Sorry das ich frage, aber ich bin in diesem Thema nicht so bewandert.

Danke für die Antworten.

Viele Grüße

Artic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö da du für den 1:1 Teiler ja nur nen 667er Ram brauchst, also reicht der 800er dicke.
 
Nein warum sollte er? Du schmeisst das was durcheinander.

Die CPU arbeitet mit FSB333 (Von Intel werbewirksam als Quadpumped 1066 bezeichnet, scheint zu wirken) . D.H. um die CPU ausreichend mit Bandbreite zu versorgen würde 667er Speicher reichen (Der ja auch nur mit 333Mhz arbeitet, aber zwei Signale pro Takt überträgt^^)

Du hast also noch reichlich Luft zum Overclocken der CPU bzw der Speicher ist sogar zu schnell für Deine CPU solange sie nicht übertaktet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein warum sollte er? Du schmeisst das was durcheinander.
Will dir nicht auf die Füsse treten, aber schmeisst du da nicht was durcheinander? 4x266 = 1066Mhz, 4x333 = 1333Mhz...
Ändert natürlich nix an der richtigkeit, bei 1:1 wärens 667Mhz. 67Mhz OC bei 800er Ram, richtig?
 
*lach* JEAH.. Zahlendreher meinerseits :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh