CPU defekt? Wie kann man das testen ?

HotteGKT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2008
Beiträge
577
Ort
Mönchengladbach
Hi,
die Vorgeschichte:
Rechner I7-920@3.9GHz mit Wasserkühlung auf Gigabyte EX-58 Extreme.
Pumpe fällt aus. Rechner ist 2 x so heiß geworden das er sich abschaltete.
Pumpe habe ich jetzt erneuert aber der Rechner friert willkürlich ein.
Mal unter Last mal schon beim Hochfahren.
Bios default geladen, Bios optimize geladen u. CMOS reset schon versucht.

3DMark06 lief durch ohne Probleme also kann ich Graka ausschliessen.
Ram habe ich auch getestet und hat keinen Fehler.

Wie stelle ich fest ob die CPU einen defekt hat?
Könnte ja auch das Motherboard sein....

Bin für jeden Tipp dankbar.

CU
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst alle Komponenten durchwechseln ...

Ich hatte dieses einfrieren auch mal, bei mir lags am Netzteil ;)

Oder kauf dir die günstigste Cpu die passt (so ein 920 kostet ja nicht mehr so viel) und teste ...
 
Dieser Rechner ist vor dem Sterben der Pumpe nie eingefroren.
Ich hab den schon über 5 Jahre?
(müsste ich jetzt Rechnung raussuchen aber so in etwas stimmts schon)
Ich kann mich nicht mal erinnern ob ich je nen BlueScreen hatte.
Also liegt der Verdacht nahe das es CPU oder Motherboard ist
da ich die Grafikkarte und den Ram schon ausschließen kann.
Mir erschließt sich jetzt nicht wieso es das Netzteil sein soll.
Andere CPU kaufen wär ja nicht das Problem, aber die ist nur Gebraucht zu bekommen
und wenn der Rechner wieder einfriert kann ich bei einer gebrauchten CPU nicht ausschliessen das
diese auch defekt ist.
Aber danke für deinen Hinweis.
Nur hoffe ich das noch bessere Tipps kommen
CU
 
Naja es wäre schon sehr unwahrscheinlich das die zweite CPU genau die selben Fehler produziert ;)
 
Kannst ja mal mittels Prime95 die CPU auslasten um zu sehen ob du damit zuverlässigden Fehler hervorrufen kannst. Wenns aber nur freezt, dann kann es ebenso das MB sein da schließlich dieses die Verbindung zwischen CPU und der Ausgabe ist.
Höchstens wenn Prime95 mit Rechenfehler oder sowas ähnlichem Aussteigt, ist es höchstwahrscheinlich die CPU.

Eine andere Möglichkeit wäre mal die Spannung der CPU etwas anzuheben. Es heisst ja dass besonders ältere CPU-generationen gewissermaßen mit der Zeit physikalisch verschleißen (besonders wenn sie OCt werden) und immer mehr Spannung brauchen um stabil zu laufen. Dies könnte aufgrund der Hitze noch so weit beschleunigt worden sein dass selbst die Standardspannug bei Standardtakt nicht mehr ausreicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps...Werde das mal mit Prime und der Spannung testen.
(Hatte jetzt auch mal ein Linux installiert um beschädigtes Windows auszuschließen.... Schon nach dem ersten Start beim Updaten ein Freeze)
CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps !
Bin jetzt bei Bios@1.4/Cpu-z@1.36 angekommen und stabiler.
Also der Tipp war Gold wert :)
CU
 
Das war jetzt ein Wink mit dem Zaunpfahl :)
Hatte den Rechner damals bei JZ gekauft.
Statt mir jetzt neues Board und/oder CPU anzubieten geht er mit mir
(und heut ist Sonntag!)
jede Einstellung durch und was soll ich sagen?:
Bios Optimized geladen....alles neu eingestellt....Rechner läuft seit 1 std im Prime auf OC ohne Probleme....
Danke JZ.
Danke Forum.
 
Testen kann man eine CPU im Prinzip nur . indem man sie in ein ansonsten sicher mit dem entsprechenden CPU Typ funktionierendes System einbaut.

Ansonsten kann eine Defekte CPU die von dir beschriebenen Symptome auslösen - es kann aber auch das Mainboard oder das Netzteil sein (und mit geringeren Wahrscheinlichkeiten theoretisch auch alles andere).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh