sky^xs
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 2.775
- Desktop System
- TLC18
- Laptop
- apple macbook pro 15"
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- intel i7-4930k, watercooled
- Mainboard
- asus rampage 4 formula, watercooled
- Kühler
- kryos next
- Speicher
- 4x8gb gskill ares
- Grafikprozessor
- gainward rtx 2080ti phoenix gs, watercooled
- Display
- lg 32ud59-b, lg oled 65c8lla
- SSD
- samsung 970evo auf kryos.m2, samsung 850
- HDD
- chenbro rm414b
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ---
- Gehäuse
- fractal design 7xl
- Netzteil
- bequiet dark power p10 pro 700w
- Keyboard
- fujitsu kb910
- Mouse
- roccat kone emp
- Betriebssystem
- windows 10 pro 64bit
- Webbrowser
- chrome
- Sonstiges
- wacom intuos cth-680s, xbox360, psx, ps2, ps3, ps4pro, snes
Moin in die Runde,
ich hadere gerade mit mir, ob ich meine alte Möhre mal aufrüsten müsste oder nicht. Die aktuelle HW (teils >7J alt) ist unten gelistet, läuft aber aktuell noch sehr gut, was der aktuellen Graka geschuldet ist
). Das System ist mittlerweile vom Allrounder (3D / Photobearbeitung / Spielen / Office) mehr oder weniger zu einem weiteren reinen Spiele-System "verkommen". Mein Anspruch an das System: 4k@60fps auf den höchstmöglichen Settings (Ultra bevorzugt). Das läuft so bisher auf der Kiste "as is" noch sehr gut. Zur Not wird über AA nachjustiert.
Im Grunde geht es mir um Empfehlungen im Bereich CPU / Board (/Speicher), da ich die CPU Entwicklung der letzten Jahre nicht wirklich verfolgt habe. Außer das AMD mit den aktuellen Prozessoren aufgeschlossen bzw. je nach Anwendungszweck auch überholt hat, habe ich nicht viel mitbekommen. Laut einiger Tests liegt Intel im Spielebereich mit i7-8700K / i7-9700K noch vorne. Die Überflieger a la i9-9900KS oder Ryzen 3950/60/70X lassen wir mal aussen vor - das braucht kein Mensch (zum Spielen). Ich denke aber, mit der Ende des Jahres kommenden Konsolen-Generation sollte ein 8-Kerner Minimum sein. Von daher würde ich den 8700K sogar bereits ausklammern.
Aktuelle Komponenten:
Asus Rampage 4 Formula (s0211 / X79), der Chipsatz ist wassergekühlt - gekauft 10/2012
Intel I7-4930k, wassergekühlt mit Kryos Next, läuft quasi Stocl @3.9ghz - gekauft 01/2013
4x8 GB G.Skill Ares 12800er, laufen iirc default
Gainward RTX 2080 Ti Phoenix GS, wassergekühlt mit Bykski Fullcover undervolted aber mit Takt 1980/7980 - gekauft 06/2019
500GB Samsung 970 Evo M2, gekühlt mit Aquacomputer KryoM2 Evo
500GB Samsung 850 Evo
750W BeQuiet Dark Power Pro 10
Vorstellungen:
CPU: >=8 Kerne
Board: ??? hängt an der gewählten CPU. Da habe ich gar keinen Plan, welcher Chipsatz (je nach Plattform) aktuell gut ist
Speicher: 64 GB wie in meinem anderen System
Ich bin nicht auf einen Hersteller eingeschworen, auch wenn in meiner Historie deutlich mehr Intel- (angefangen mit 8086, yes, THAT old) als AMD Systeme waren. Bis zum Aufkommen des Dothans liefen hier mehrere z.T. schwer übertaktete AMD Vertreter (Tbrett B, Barton usw). Übertakten ist mir mittlerweile (bei CPUs) nicht mehr so wichtig. Preislich orientiere ich mich im Bereich I7-9700K (400€), aber es könnte auch ein Ryzen 7 3800X (360€) oder Ryzen 9 3900X (500€) werden - weil 12 Kerne irgendwie schon geil sind.
Also welche Plattform macht für den Anwendungszweck am meisten Sinn oder ist für die nahe Zukunft etwas neues angekündigt, auf das man warten "sollte"?
Würde mich über konstruktive Vorschläge freuen - auch wenn imo noch kein akuter Handlungsbedarf besteht. Und bitte, Fanboi Getue und Marken Gehate könnt ihr für euch behalten.
Danke
ich hadere gerade mit mir, ob ich meine alte Möhre mal aufrüsten müsste oder nicht. Die aktuelle HW (teils >7J alt) ist unten gelistet, läuft aber aktuell noch sehr gut, was der aktuellen Graka geschuldet ist

Im Grunde geht es mir um Empfehlungen im Bereich CPU / Board (/Speicher), da ich die CPU Entwicklung der letzten Jahre nicht wirklich verfolgt habe. Außer das AMD mit den aktuellen Prozessoren aufgeschlossen bzw. je nach Anwendungszweck auch überholt hat, habe ich nicht viel mitbekommen. Laut einiger Tests liegt Intel im Spielebereich mit i7-8700K / i7-9700K noch vorne. Die Überflieger a la i9-9900KS oder Ryzen 3950/60/70X lassen wir mal aussen vor - das braucht kein Mensch (zum Spielen). Ich denke aber, mit der Ende des Jahres kommenden Konsolen-Generation sollte ein 8-Kerner Minimum sein. Von daher würde ich den 8700K sogar bereits ausklammern.
Aktuelle Komponenten:
Asus Rampage 4 Formula (s0211 / X79), der Chipsatz ist wassergekühlt - gekauft 10/2012

Intel I7-4930k, wassergekühlt mit Kryos Next, läuft quasi Stocl @3.9ghz - gekauft 01/2013
4x8 GB G.Skill Ares 12800er, laufen iirc default
Gainward RTX 2080 Ti Phoenix GS, wassergekühlt mit Bykski Fullcover undervolted aber mit Takt 1980/7980 - gekauft 06/2019
500GB Samsung 970 Evo M2, gekühlt mit Aquacomputer KryoM2 Evo
500GB Samsung 850 Evo
750W BeQuiet Dark Power Pro 10
Vorstellungen:
CPU: >=8 Kerne
Board: ??? hängt an der gewählten CPU. Da habe ich gar keinen Plan, welcher Chipsatz (je nach Plattform) aktuell gut ist
Speicher: 64 GB wie in meinem anderen System
Ich bin nicht auf einen Hersteller eingeschworen, auch wenn in meiner Historie deutlich mehr Intel- (angefangen mit 8086, yes, THAT old) als AMD Systeme waren. Bis zum Aufkommen des Dothans liefen hier mehrere z.T. schwer übertaktete AMD Vertreter (Tbrett B, Barton usw). Übertakten ist mir mittlerweile (bei CPUs) nicht mehr so wichtig. Preislich orientiere ich mich im Bereich I7-9700K (400€), aber es könnte auch ein Ryzen 7 3800X (360€) oder Ryzen 9 3900X (500€) werden - weil 12 Kerne irgendwie schon geil sind.
Also welche Plattform macht für den Anwendungszweck am meisten Sinn oder ist für die nahe Zukunft etwas neues angekündigt, auf das man warten "sollte"?
Würde mich über konstruktive Vorschläge freuen - auch wenn imo noch kein akuter Handlungsbedarf besteht. Und bitte, Fanboi Getue und Marken Gehate könnt ihr für euch behalten.
Danke
