Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich will mir nen athlon 64 3700+ holen und erstmal 1 GB ram (später dann nochmal mehr).
Jetzt ist die Frage nach dem Board. ich hab hier noch ne geforce 3 ti 200 rumliegen, und da ich nicht so der zocker bin, könnte ich die evtl. weiternehmen.
in dieser zusammenstellung würde ich dann das
-ASRock 939Dual-SATA2
nehmen.
andernfalls könnte ich es auch verschmerzen, mir ein reines pci-e board ohne agp slot zuzulegen und mir dann ne günstige graka zu besorgen!
wichtig an dem board ist für mich dass es lüfterlos ist!
na, dann macht mal bidde ein paar vorschläge, will heut vielleicht noch shoppen gehen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde die empfehlen eher ein PCIe Board zu kaufen und dann ne günstige GraKa als diesen alten Schinken nochmal zu verbauen.
Und nimm kein ASRock, das ist echt übel, du kaufst ja auch keinen Duron...
Nimm was von Asus, DFI, MSI, Epox... Die sind alle wesentlich besser. Ich weiss grad kein Modell ohne Lüfter, aber da wirst du schnell was finden.
asus a8n-vm CSM für ca 79€
da ist ne onboardgrafik bereits drauf die besser ist als dein GF3 http://www.geizhals.net/deutschland/a170637.html
und PCI-Slot für spätere Aufrüstung einer richtigen grafikkarte..
also ich hab irgendwie ne abneigung gegen onboard-grafik glaub ich!
würde dann lieber 50 euro oder so in eine pci-e karte mit tv-out investieren!
wie ist es denn mit dem asus a8v-deluxe?
ist der via chipsatz schlechter als der nvidia?
::EDIT
hab mal n paar rausgesucht die beim ersten anschauen in betracht kommen könnten:
-ASRock 939Dual-SATA2 (wurde mir hier ja schon 1mal abgeraten)
-Gigabyte GA-K8N SLI
-Gigabyte K8NF-9
-ASUS A8V Deluxe
falls jemand noch was anderes weiß, bitte her damit
Bei dein Chipsätzen kommt es immer auf die Version an. Ich finde aber die nVidia nForce Chipsätze sind mit die besten.
VIA ist auch nicht schlecht wenn man höher geht so ab KT800 und SiS kannst du vergessen...
oder das Gigabyte GA-K8N Ultra-9 mit s-ata II ?
das Gigabyte K8NF-9 unterstützt ja kein s-ata II......
::::EDIT^2
hab mir jetzt folgendes angeschaut:
- amd athlon 64 3700+
- thermaltake sonic tower kühler
- gigabyte ga-k8nf-9
- 1 gb ram
- ne günstige passiv-gekühlte pci-e grafikkarte (so unter 60 euro am besten)
dann noch ein schlichtes schönes gehäuse, ein einigermaßen leises, preiswertes netzteil (muss ja bei der ausstattung nicht das killer-teil sein, denk ich mal).
dann die laufwerke und die platte aus meinem jetzigen rechner rein und fertich is *vorfreude*