[Kaufberatung] CPU+Board+Graka+NT mit OC

Hanfkeks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
713
Ort
Münster
Hallo zusammen,
bräuchte mal euren Rat zu folgender Zusammenstellung:

Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2)

CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX)

Grafikkarte: MSI R4870-MD1G, Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (V174-002R)

Netzteil: Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)

Derzeit bin ich noch mit einem E6750@3600Mhz und ner 8800GTS 512MB unterwegs, aber ich würd ganz gern auf einen Quadcore umsteigen und für den größeren Monitor (Samsung SyncMaster 2443FW, 24", 1920x1200) wär eine neue Grafikkarte auch nicht schlecht, die sich jedoch nur mit nem neuen Board lohnt, denke ich, da das alte noch P35 (PCIe 1.1) hat.
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK) ist auch schon vorhanden, hoffe der macht keine Probleme wegen der 2.1V bis 2.15V Betriebsspannung...

Wichtig:

1. Hab das UD4P genommen, weil es 8 SATA-Anschlüsse hat und ich derzeit schon 5 Festplatten betreibe und jetzt noch eine dazu kommt, die auch wieder nur eine gewisse Zeit über reicht, bis sie voll sein wird.... (leider ist es noch nirgends lieferbar)

2. Möchte auf jeden Fall wieder übertakten, hab schon eine neue Halterung für meine Wasserkühlung besorgt - hoffe dafür ist das Board nicht die schlechteste Wahl oder ist das wegen der Black Edition relativ egal?

3. Ich hab an die HD4870 gedacht, weil sie einen HDMI-Anschluss hat - könnte ich damit dann auch den Ton / Sound direkt an meinen TV leiten? (vom Notebook aus mit HDMI-Kabel gehts bereits)

4. Wenn jemand ne Meinung zu dem Samsung Monitor hat, dann immer her damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist doch eine 1a Zusammenstellung!
Nur erwarte von dem P2 keine OC-Wunder; wenn du moderat OCen willst, ok. Aber tendenziell ist er hierfür kein heißer Kandidat.
Zum Zocken reicht es aber allemal!
Den Moni habe ich selbst nicht (selbst 245B), aber mit Samsung bin ich sehr zufrieden!
Hatte schon vier Monitore von Samsung und der Service ist wirklich sehr gut.

Gruß

Druss
 
Ja, ich hatte auch wieder so an 3600MHZ geglaubt, bei Core i7 sind mir die Boards etwas zu teuer und SLI / Crossfire brauche ich nicht.

Per HDMI von der Grafikkarte zum Fernseher funktioniert aber soweit, also inklusive Ton / Sound ?

Eventuell gibts ja auch ne schlauere Lösung für mehr als 6 Festplatten...
 
Per HDMI von der Grafikkarte zum Fernseher funktioniert aber soweit, also inklusive Ton / Sound ?


Ja das geht sicher.


Zum Rest:

Finde die Zusammenstellung eigentlich sehr gelungen, ob der P 2 allerdings die 3,6 GHz erreicht wirst du probieren müssen.

Brauchst aber logischerwise einen guten Kühler.
 
Ja, Wasserkühlung sollte da schonmal was rausreißen, aber man muss ja auch immer Glück mit der jeweiligen CPU haben, ist auch nicht weiter schlimm
 
Top würde ich auch so nehmen ;)außer vllt Graka GTX260 gibts von EVGA zb schon ab 140€...
 
ja und das geht mit nv auch :d, braucht man nur kabel mit soundkarte oder mobo verbinden.
 
Ist doch eine 1a Zusammenstellung!
Nur erwarte von dem P2 keine OC-Wunder; wenn du moderat OCen willst, ok. Aber tendenziell ist er hierfür kein heißer Kandidat.
Zum Zocken reicht es aber allemal!
Den Moni habe ich selbst nicht (selbst 245B), aber mit Samsung bin ich sehr zufrieden!
Hatte schon vier Monitore von Samsung und der Service ist wirklich sehr gut.

Gruß

Druss

Durchschnittlich 3600MHz sind eigentlich schon drin, mehr sollte man wirklich nicht erwarten. Allerdings verstehe ich diese Aussage nicht. *Zum Zocken reicht es allemal.* Und zum Filme schauen nicht mehr? Für Multimedia auch nicht mehr? Zum packen, umwandeln usw?

Dabei braucht es zum Zocken keine 3600MHz sondern da reichen auch 2800MHz um eine GTX 285 zu befeuern @1920x1200.
 
Warum holst du dir nicht erstmal nur eine neue Graka (260GTX/216 oder 4870...in der Reihenfolge) + neues NT, falls erforderlich? Die Graka würde bei deinen jetzigen System wenigstens spürbare Vorteile bringen.

Ich hatte mir auch überlegt (weil ich gerade Zeit habe, sprich Langeweile), meinen 8400 + P35-DS3 gegen den 940er + UD4 zu tauschen. Aber letztendlich sind mir mir die Vorteile, soweit vorhanden, den Aufpreis von 150-160€ nicht wert.

Spiele die 4 Kerne unterstützen (und gut sind) kann man an einer Hand abzählen, und die paar Sekunden beim entpacken etc. nehm ich gern in Kauf.
Auch "nur" PCIe 1.1 mit meiner 260er EVGA SCC ist egal, da alles auf dem 30" Dell trotzdem flüssig läuft. ;)

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh