Hallo zusammen,
bräuchte mal euren Rat zu folgender Zusammenstellung:
Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2)
CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX)
Grafikkarte: MSI R4870-MD1G, Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (V174-002R)
Netzteil: Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)
Derzeit bin ich noch mit einem E6750@3600Mhz und ner 8800GTS 512MB unterwegs, aber ich würd ganz gern auf einen Quadcore umsteigen und für den größeren Monitor (Samsung SyncMaster 2443FW, 24", 1920x1200) wär eine neue Grafikkarte auch nicht schlecht, die sich jedoch nur mit nem neuen Board lohnt, denke ich, da das alte noch P35 (PCIe 1.1) hat.
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK) ist auch schon vorhanden, hoffe der macht keine Probleme wegen der 2.1V bis 2.15V Betriebsspannung...
Wichtig:
1. Hab das UD4P genommen, weil es 8 SATA-Anschlüsse hat und ich derzeit schon 5 Festplatten betreibe und jetzt noch eine dazu kommt, die auch wieder nur eine gewisse Zeit über reicht, bis sie voll sein wird.... (leider ist es noch nirgends lieferbar)
2. Möchte auf jeden Fall wieder übertakten, hab schon eine neue Halterung für meine Wasserkühlung besorgt - hoffe dafür ist das Board nicht die schlechteste Wahl oder ist das wegen der Black Edition relativ egal?
3. Ich hab an die HD4870 gedacht, weil sie einen HDMI-Anschluss hat - könnte ich damit dann auch den Ton / Sound direkt an meinen TV leiten? (vom Notebook aus mit HDMI-Kabel gehts bereits)
4. Wenn jemand ne Meinung zu dem Samsung Monitor hat, dann immer her damit
bräuchte mal euren Rat zu folgender Zusammenstellung:
Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2)
CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX)
Grafikkarte: MSI R4870-MD1G, Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (V174-002R)
Netzteil: Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)
Derzeit bin ich noch mit einem E6750@3600Mhz und ner 8800GTS 512MB unterwegs, aber ich würd ganz gern auf einen Quadcore umsteigen und für den größeren Monitor (Samsung SyncMaster 2443FW, 24", 1920x1200) wär eine neue Grafikkarte auch nicht schlecht, die sich jedoch nur mit nem neuen Board lohnt, denke ich, da das alte noch P35 (PCIe 1.1) hat.
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK) ist auch schon vorhanden, hoffe der macht keine Probleme wegen der 2.1V bis 2.15V Betriebsspannung...
Wichtig:
1. Hab das UD4P genommen, weil es 8 SATA-Anschlüsse hat und ich derzeit schon 5 Festplatten betreibe und jetzt noch eine dazu kommt, die auch wieder nur eine gewisse Zeit über reicht, bis sie voll sein wird.... (leider ist es noch nirgends lieferbar)
2. Möchte auf jeden Fall wieder übertakten, hab schon eine neue Halterung für meine Wasserkühlung besorgt - hoffe dafür ist das Board nicht die schlechteste Wahl oder ist das wegen der Black Edition relativ egal?
3. Ich hab an die HD4870 gedacht, weil sie einen HDMI-Anschluss hat - könnte ich damit dann auch den Ton / Sound direkt an meinen TV leiten? (vom Notebook aus mit HDMI-Kabel gehts bereits)
4. Wenn jemand ne Meinung zu dem Samsung Monitor hat, dann immer her damit

Zuletzt bearbeitet: