CPU-Auslastung schwankt im Leerlauf

Mr-Jug

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2008
Beiträge
2
Moin alle zusammen!

hab hier ein riesen Problem...
Seit einiger zeit schwankt meine auslastung der cpu wenn ich nichts laufen habe immer so zwischen 10% und 50% hin und her, mal mehr mal weniger.

hab hier 2 screenshots:

http://img123.imageshack.us/img123/2976/prozesseyg8.jpg


wenn dann natürlich ein internetexplorer oder ein spiel etc. geöffnet wird legt erstmal der lüfter los mit vollgas. die cpu auslastung steht dann bei knapp 100% und es geht nichts mehr...alles unglaublich langsam und ruckelig.

System:
Pentium 4 (HT) mit 3,2 Ghz
Asus Mainboard
1 GB Ram
Sound onBoard
Sapphire Radeon HD3870 1GB
22" WideScreen


ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum.

Mach mal einen Virenscan!

Benutz mal Adaware oder Hijackthis.
 
ich würde alle treiber aktualisieren, evtl zickt einer, evtl paar prozesse dich nicht grad vom system(also windows selbst) deaktivieren, wie den google kack da, einfach mal testen evtl zickt ein programm
 
Problem gelöst....aber auf normalem wege nicht herauszufinden.

habe sämtliche virenscanner (antivir,hijackthis) und sogar combofix drübergelassen. hier und da mal ne kleinigkeit gelöscht aber absolut keine veränderung!

ok, alle dateien gesichert und format c:

windoof neu installiert, nach beendigung der installation kurz bevor die aufforderung zum neustart kommt kam was mit videocard was weis ich was....bluescreen auf jeden fall.

da ich diese woche eine neue grafikkarte eingebaut habe (sapphire hd3870) war mir klar das das problem mit der installation daher kommen muss! also neue karte raus, alte wieder rein.

wunderbar, installation ging ohne probleme (nach einem erneuten format c:)

und jetzt kommt der eigentlich hammer: warum war dieses theater mit dem prozessor.
nachdem nun die neue grafikkarte wieder drin war, hab ich dann auch die tvkarte wieder eingebaut (die vor dem einbau der neuen karte nicht reinpasste wegen einem riesen kühler auf der alten grafikkarte)
nachdem die treiber der tvkarte installiert waren, wurde der rechner wieder langsamer...genau die gleiche sch...e wie vorher auch.

das installationsproblem war somit auch auf die tvkarte zurückzuführen und das problem trat nur nicht wieder auf, da die tvkarte ja raus musste, damit die alte grafikkarte wieder reinpasste.
und mit videocard hatte er ja dann garnicht so unrecht.


fazit: den fernseher für das benutzen für was er gedacht ist :heuldoch:
 
Schön dass du das Problem gelöst hast aber die TV Karte sollte natürlich trotzdem ohne Probleme funktionieren, ging das denn früher mal ohne Probleme? Wenn ja solltest du die Karte in RMA geben.
 
Ich hätte ja erstmal einen haken bei "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gemacht damit du auch siehst welcher prozess die last verursacht. Oder den Ressourcenmonitor bemüht, der ist noch etwas aufschlussreicher als die knappe taskmanager anzeige. Möglicherweise hättest du dir da auch einiges an arbeit ersparen können. Auf alle fälle wärs jetzt nicht schlecht das mal zu machen wenn die TV karte drin ist. Vielleicht findet sich ja noch eine lösung.

Aber auf alle fälle gehört der thread ins vista oder sonstige hardware forum verschoben. Das problem ist ja nicht die CPU. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh