CPU-Aufrüstung

qwertyy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2018
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Ich möchte mir einen neuen Prozessor inkl. CPU-Kühler kaufen da meiner schon recht laut ist. Ich hab zwar schon etwas Ahnung von Computern etc., allerdings gibt es einfach viel zu viel auf dem Markt, wo ich nichtmehr ganz durchblicke :eek:

Zurzeit habe ich einen i5 2400 und da dieser nichtmehr aktuell ist und ich beim Zocken in letzter Zeit vermehrt merke, dass meine FPS unter die 100 fallen und es anfängt zu ruckeln, wollte ich mir einen neuen zulegen. Ich möchte noch dazu sagen, dass es kein Gaming Prozessor sein sollte, da ich nur gelegentlich zocke. Er sollte aber schon den neueren Generationen angehören, falls mich mal wieder ein Spiel in den Bann zieht, ich auf hohen Settings spielen kann, ohne dass es ruckelt :d

Mein Mainboard ist das ASRock H67M. Ist denke ich mal das Einzige was man wissen sollte für den Prozessor. :d

Beim Budget gibt es keine Grenzen, haut einfach die Prozessoren rein, die ihr glaubt passend sind für meinen Fall. :d

Wenn etwas unklar ist, bitte einfach fragen. :haha:
Danke schonmal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen

So können wir wirklich nicht helfen. Gib bitte ein Budget an.

Welcher Monitor wird benutzt, welche Auflösung?
Sind noch Teile vorhanden, die weiterverwendet werden sollen?
Welche Spiele werden gezockt?
Sind noch Anwendungen wie Videobearbeitung relevant?
 
Für einen i5-2400 gibts nicht viel aufzurüsten. Wenn überhaupt kann auf deinem Board maximal ein i7-3xxx rein. Der Leistungssprung wird da aber eher gering ausfallen. Wenn du mehr willst, wird noch dazu Board, RAM und ggf. ein Netzteil fällig.
 
Liste erstmal deine Hardware auf.

Dann sehen wir weiter.

LG

Chris
 
Danke schonmal für die Antworten. Nur für den Prozessor alleine würde ich max. 500€ zahlen und falls noch etwas anderes fällig ist, will ich max. 1500€ ausgeben - also das Gesamtbudget ist 2000€.
Da ich zurzeit nicht zuhause bin, kann ich meine genaue Hardware wie Monitor, Netzteil nicht sagen, allerdings die anderen Teile.
Meine Grafikkarte: AMD Radeon R9 390
16 GB Ram
Alles andere werde ich morgen nachreichen.

Zu der Frage welche Teile weiterverwendet werden sollen: Eigentlich alle, außer es ist nicht machbar diese weiterzuverwenden mit einem neuen Prozessor.
Spiele die zurzeit gespielt werden sind: Dota 2, Destiny 2, ab und zu auch CS:GO und Battlefield 5 steht auch auf der Liste.
Mit Videobearbeitung hab ich nichts am Hut. Ich surfe nur im Internet und zocke :d

Ich werde morgen sobald ich zuhause bin meine weitere Hardware hier posten, falls noch Fragen bestehen!
 
Mein Mainboard ist das ASRock H67M. Ist denke ich mal das Einzige was man wissen sollte für den Prozessor. :d

Intel 3770K
16gb ddr3 1600 2*8gb
Radeon RX580 8gb
500gb-1tb evo 860 samsung ssd
FullHD 21-22" Monitor
BeQuiet ab 400W kein Bulk
Arctic Freezer 11 LP Topblow
 
Nur für den Prozessor alleine würde ich max. 500€ zahlen und falls noch etwas anderes fällig ist, will ich max. 1500€ ausgeben - also das Gesamtbudget ist 2000€.
2000€ für "Aufrüsten"? Also wenn du 2000€ ausgeben kannst und willst, vergiss das Aufrüsten. Schmeiß dein System weg und kauf dir was neues.
Was man für 1500-2000€ so kriegen kann, wird hier in gefühlten 200 Threads pro Tag erleutert. Lies diese.
 
2000€ für "Aufrüsten"? Also wenn du 2000€ ausgeben kannst und willst, vergiss das Aufrüsten. Schmeiß dein System weg und kauf dir was neues.
Was man für 1500-2000€ so kriegen kann, wird hier in gefühlten 200 Threads pro Tag erleutert. Lies diese.

Ich hab gesagt falls noch etwas anderes notwendig ist kann ich dieses Budget zur Verfügung stellen, ich will ja eigentlich nur einen neuen Prozessor haben :haha:

- - - Updated - - -

Intel 3770K
16gb ddr3 1600 2*8gb
Radeon RX580 8gb
500gb-1tb evo 860 samsung ssd
FullHD 21-22" Monitor
BeQuiet ab 400W kein Bulk
Arctic Freezer 11 LP Topblow

Danke für die Zusammenstellung, allerdings wäre für mich nur der Prozessor und evtl. der Monitor interessant, da ich ja meine anderen Sachen behalten möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh