Lucid
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 54
Hallo,
ich habe einen besonders leisen Rechner, dessen AMD 4850 CPU nur vom Netzteillüfter gekühlt wird. Das Netzteil und damit der Lüfter liegen direkt am CPU-Kühlkörper an. (Cooler Master Gemini - Kühler, umgekehrt eingebautes Mainboard im Lian-Li-Gehäuse).
Die CPU soll wenn möglich aufgerüstet werden, damit Adobe Lightroom noch flüssiger läuft und in Zukunft auch HD-Videos bearbeitet werden können. Jetzt hat der 4850 aber nur 45W TDP und ich weiß nicht so recht, was ich verbauen kann, ohne Überhitzung zu riskieren.
Ist es bei meinem Einsatzzweck sinnvoll, einen aktuellen AMD-Quadcore mit ebenfalls 45W zu verbauen, oder empfiehlt es sich, gleich eine CPU der Black Edition (mit höherer TDP) zu nehmen und dann UV und evtl. einen niedrigeren Multiplikator einzusetzen? Geht gar einer der so günstig gewordenen x6?
Ich habe etwas die Übersicht verloren und freue mich sehr auf Eure Ratschläge.
ich habe einen besonders leisen Rechner, dessen AMD 4850 CPU nur vom Netzteillüfter gekühlt wird. Das Netzteil und damit der Lüfter liegen direkt am CPU-Kühlkörper an. (Cooler Master Gemini - Kühler, umgekehrt eingebautes Mainboard im Lian-Li-Gehäuse).
Die CPU soll wenn möglich aufgerüstet werden, damit Adobe Lightroom noch flüssiger läuft und in Zukunft auch HD-Videos bearbeitet werden können. Jetzt hat der 4850 aber nur 45W TDP und ich weiß nicht so recht, was ich verbauen kann, ohne Überhitzung zu riskieren.
Ist es bei meinem Einsatzzweck sinnvoll, einen aktuellen AMD-Quadcore mit ebenfalls 45W zu verbauen, oder empfiehlt es sich, gleich eine CPU der Black Edition (mit höherer TDP) zu nehmen und dann UV und evtl. einen niedrigeren Multiplikator einzusetzen? Geht gar einer der so günstig gewordenen x6?
Ich habe etwas die Übersicht verloren und freue mich sehr auf Eure Ratschläge.
Zuletzt bearbeitet: