Hallo zusammen (Text ging nicht kürzer, danke fürs Lesen)
Was ist möglich und/oder wirtschaftlich sinnvoll. Systeminfo ist aktuell.
Mein Anspruch ist ein leises, wirtschaftliches System. Aktuell 2 x 19" Monitore, Betrieb 6-8 Std./täglich. Knackpunkt sind Spiele wie Skyrim und später D3 und evtl. Mass Effect3.
Mir geht es hier um die CPU. Phenom II X2 550 BE 3.10 GHz als Phenom II X4 B50 3,114 GHz freigeschaltet. 3516 MHz [17,5] Takt sind im Dauerbetrieb möglich.
Bios FKB (zeigt CPU-Z an) habe ich vor längerer Zeit aufgespielt. Bei GIGABYTE - Mainboard - Socket AM2+ - GA-MA770-UD3 (rev. 2.0) wird FKD als letzte Version genannt und FKB gibt es nicht mehr.
In der Tabelle GIGABYTE TECHNOLOGY Socket AM2 - AMD 770 finde ich FKB und FKD.
Große Frage CPU behalten oder aufrüsten? Wenn aufrüsten, welche CPU?
Alternative Intel Sockel 1155 ist mir klar, möchte aber vorab die Grenzen vom aktuellen Board ausloten.
GraKa wird erst bei D3 betrachtet.
Was ist möglich und/oder wirtschaftlich sinnvoll. Systeminfo ist aktuell.
Mein Anspruch ist ein leises, wirtschaftliches System. Aktuell 2 x 19" Monitore, Betrieb 6-8 Std./täglich. Knackpunkt sind Spiele wie Skyrim und später D3 und evtl. Mass Effect3.
Mir geht es hier um die CPU. Phenom II X2 550 BE 3.10 GHz als Phenom II X4 B50 3,114 GHz freigeschaltet. 3516 MHz [17,5] Takt sind im Dauerbetrieb möglich.
Bios FKB (zeigt CPU-Z an) habe ich vor längerer Zeit aufgespielt. Bei GIGABYTE - Mainboard - Socket AM2+ - GA-MA770-UD3 (rev. 2.0) wird FKD als letzte Version genannt und FKB gibt es nicht mehr.
In der Tabelle GIGABYTE TECHNOLOGY Socket AM2 - AMD 770 finde ich FKB und FKD.
Große Frage CPU behalten oder aufrüsten? Wenn aufrüsten, welche CPU?
Alternative Intel Sockel 1155 ist mir klar, möchte aber vorab die Grenzen vom aktuellen Board ausloten.
GraKa wird erst bei D3 betrachtet.
Zuletzt bearbeitet: