CPU aufrüsten (i5 2500k) ??

-HeXXeN-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
180
Guude wie..

bin am überlegen ob ich mir ein neues System kaufen soll, oder
ob doch nicht nur ein Ram und GPU Tausch reichen würde?!?

Aktuell ist ein i5 2500k@4,3 am laufen mit 8GB Ram und ner GTX780.
Das ganze auf nem z77 MSI MPower.
Monitor Upgrade soll auch bald folgen, wahrscheinlich 21:9 mit einer
entsprechenden Auflösung 3xxx 2xxx.

Denkt ihr meine alte Sandy Brücke verkraftet 16GB Ram und ne 1080/Titan XP?

Und vllt paar Tips zum neuen Ram?

Wäre Klasse wenn da jemand helfen könnte.
So long :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na langsamer wird er nicht durch neuen RAM und ne bessere GFX . Wenn du neuen RAM kaufst achte auf 2133MHz oder besser ( digital foundary hatte da mal nen Vergleich wo der schnelle ram gepaart mit oc von nem Sandy ordentlich was im cpu Limit gebracht hat glaube dieses wars https://m.youtube.com/watch?v=frNjT5R5XI4)
Ich persönlich hab von nem 2500k@4,5 Ghz mit 16 gb ddr 3 1600 MHz auf 5820k @ 4,4GHz mit 32gb ddr 4 2666mhz quadchannel gewechselt ( beide damals mit 290x @1150 MHz)und konnte abseits von Messwerten kaum nen gefühlten Unterschied festellen. Denke nen Sandy @ oc reicht in vielen Tieteln noch um die 1080 vernünftig auszulasten und man kann sich die Kosten für den plattformwechsel sparen ( mein altes System rennt jetzt bei der Freundin im Rechner und reicht da noch locker um zu zocken )
 
Würde auch sagen, dass du erstmal nur den RAM aufstockst und dir eine GTX 1080 holst. Du wirst ja dann sehen, ob es dir so reicht. Die Grafikkarte kannst du ja ohne Probleme übernehmen, wenn irgendwann mal CPU und Mainboard getauscht werden. Der RAM wäre dann auch zu ersetzen, aber bei den derzeitigen Preisen ist es keine Verschwendung, wenn du jetzt nochmal DDR3 8 GB dazu kaufst.
 
Ich denke auch dass es noch reicht aber Teste es doch vorher: Stell die Auflösung auf ein Minimum und spiele. Läuft es dir flüssig genug passt das, wenn nicht reichts dir nicht.
Generell bist du bei 4k oder ähnlichem praktisch immer im GPU-Limit.

Welcher RAM ist denn genau vorhanden? (# Module? Takt?)
 
der Preis der neue CPU+Board+RAM müssen sich mit der Mehrleistung messen. Wenn du nen 6700K@4,5 rennen hast, schätze ich die Mehrleistung bei sehr optimistischen +15% ein. Spürbar schneller nur bei Ladevorgängen soweit RAM+Baord eben schneller werden. Das Geld ist auf jeden Fall besser in eine GPU investiert.
 
Hey danke fürs antworten,
also würden ich mit der oc´ed Skylake nur 15% mehrleistung haben (in Spielen)?

Zur zeit hab ich 2 Module á 4 GB im Einsatz , die auf 1333 laufen.
Was denkt ihr denn zur Titan XP auf der Sandy oder doch zuviel wegen CPU Limit?

=)
 
Das ganz ist stark spieleabhängig (Taktskalierung bzw. IPC Skalierung, HT-Unterstützung).
Im CPU-Limit zieht ein Sandy i5 bei etwa ~4.3Ghz mit einem Skylake i5-6600 @Stock gleich, der i7-6700K@Stock ist im Schnitt nochmal 30% schneller. (Allerdings lässt sich Skylake nicht mehr weit übertakten!)
Aber im GPU-Limit bringt dir das natürlich gar nichts, deshalb musst du dir überlegen welche Einstellungen und Spiele du nutzt. Die Auflösung und Hz deines Monitors fallen dann natürlich auch stark ins Gewicht.
Und wie gesagt wirst du in 4k fast immer im GPU-Limit sein.

https://www.computerbase.de/2016-05...gramm-anno-2205-1920-1080-intel-core-i5-2500k hier hast du einmal einen Vergleich

Wenn du die CPU bahälst würde ich einfach weitere 2*4GB hinzu kaufen (maximal 1333Mhz nutzbar). Viel in DDR3 RAM würde ich nicht mehr investieren, da du den in einem neuen System nicht mehr verwenden kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh