Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 [Kaufberatung]

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab genau dieselben riegel...
mit 2.0v Vdimm laufen die ohne probs auf 4-4-4-10 (siehe signatur)
die maximal getestete frequenz war 945MHz @ CL5...
 
Für 1066Mhz bei 130€ musst du hier 24/7 abhängen und ne Menge Glück haben. Aber mit 800Mhz wirst du beim OCen schon nicht blockiert und viel mehr Leistung gibts danach auch nicht mehr. 1066er verursachen ausserdem viel Wärme und können bei späterer Vollbestückung der RAM-Slots für ein böses Erwachen sorgen. Oder:
Der Ram ist ein gutes Angebot!
 
nee ich werde doch keine MHz oc´en, 800 reicht schon.
aber CL 4 schafft er mit normal Voltage odeR ? und ohne probleme auch ?
 
Welche Chips sind da drauf? Kann man das irgendwie testen (mit einem Programm), wenn man die dann eingebaut hat? Oder geht nur HS ab und nachschauen?

Überlege auch, ob ich mir die hole. Habe z.Zt. die selben Module als 1GB Kit und bin damit sehr zufrieden. Aber ein bissl mehr könnte es schon sein... :d
 
du musst gucken was für revision/version die haben, dann kann ich dir sagen was für chips du hast.

kann man die CL5 auf CL4-4-4-12 umstellen, und ohne probleme auch ?
 
hab genau dieselben riegel...
mit 2.0v Vdimm laufen die ohne probs auf 4-4-4-10 (siehe signatur)
die maximal getestete frequenz war 945MHz @ CL5...

hat das keine gelesen?
4-4-4-10 gehen problemos bei Vdimm 2.0v
auf allen aktuell verfügbaren revisionen sind Promo chips oben
 
4-4-4-10
4-4-4-12
was ist der unterschied ?
 
je niedriger die timings desto schneller... oO 4-4-4-12 geht natürlich auch problemlos. aber 4-4-4-10 ist ja besser...
 
oki,
und die rams werden auch nicht warm wenn man die timings auf CL 4 bringt ?
 
Naja, im Prinzip betreibst du den Speicher ja trotzem ausserhalb der Spezifikationen was ja eigentlich garantieverlust bedeutet - nur kann mans halt ned nachvollziehen und daher auch keinen Garantieverlust! ;)

Dass Cl4 teurer ist als CL5 ist auch klar - denn CL4 muss auf CL4 laufen können, während CL5 zwar u.U. auch mit CL4 läuft es aber auch mal pasieren kann dass der Speicher bei CL4 aussteigt.

Meine Vermutung und wer es besser weiss bitte korrigieren:

Ich denke wenn ein Speicher z.B. PC1066 mit 4-4-4-12 entweder den takt und oder die Latencies nicht erreicht dass dann einfach der Speicher umgelabelt und z.B. als PC800 mit 5-5-5-15 verkauft wird.
Und bei so einem Speicher weiss man dann halt nie wie weit man da an der performanceschraube drehen kann. Kann als PC1000 laufen, kann auch bei PC820 schlapp machen. Ebenso bei den Zugriffsverzögerungen.
Aber wie gesagt - nur meine Theorie.
 
der speicher wird normal warm. nicht heiß aber er wird eben warm so jedes elektronische bauteil das unter strom steht. aber auf jedenfall nicht ungewöhnliuch warm.
2.0v sind ja eigentlich noch normalspannung. manche rams brauchen von haus aus 2.0v damit sie stabil laufen. ich habe sie nun schon 5 monate mit den settiungs laufen und hatte nie bluescreen oder so..

@ pc dau: so funktoniert das nicht ganz...
die ram hersteller verwenden für verschiedene frequenzen bestimmte chips. highend riegel mit 1000MHz und CL4 werden D9GKX oben haben. normale 800Mhz CL5 riegel haben dann elpida, promo, usw oben...
es gibt aber "handpicked" speicher. das sind highend speicher bei denen nur die besten der besten chips rausgesucht werden um entprechende OC ergebnisse zu erreichen.

die crosair xms2 800MHz CL4 haben aktuell Powerchips und Nanya oben. die CL5 variante hat elpida chips
 
Ganz unrecht hat PC dau nicht, allerdings werden meist gute Chips produziert und nach Nachfrage gelabelt. Wenn alle CL5 wegen des Preises haben wollen, die Produktion aber fast nur CL4 liefert müssen halt die darauf. Der Laden muss laufen...
 
Dann muß ich aber trotzdem nochmal blöd ranfragen: mit einem Tool kann man das also net auslesen, welche Chips drauf verbaut sind?! Wie bekomme ich dann raus, was ich aktuell drin habe? Oder kommt das auch wieder auf die Revision an?

die crosair xms2 800MHz CL4 haben aktuell Powerchips und Nanya oben. die CL5 variante hat elpida chips

Und woher kommen dann diese Infos? Insiderwissen? :hmm:
 
insiderwissen? naja..vllt..oder sagen wir einfach man muss seine quellen haben.
http://ramlist.ath.cx/ddr2/ nicht weitersagen ;)

ein softwaretool zum auslesen der chips gibt es nicht. du musst direkt auf den speicher schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
insiderwissen? naja..vllt..oder sagen wir einfach man muss seine quellen haben.
http://ramlist.ath.cx/ddr2/ nicht weitersagen ;)

ein softwaretool zum auslesen der chips gibt es nicht. du musst direkt auf den speicher schauen...

Danke für den Link. Nur werden meine XMS2 PC-6400 Rev 3.1 nicht geführt :(

Geben das die Versender an, welche Rev. sie grade führen? Oder is das zu viel Aufwand für die? Ich werde nämlich, sobald die unter die 100€ Grenze fallen, zuschlagen und auf 2GB aufrüsten. Nur wären mir schon die Chips wichtig, da mein Board etwas wählerisch is was den RAM angeht. Bisher hab ich keine Probleme, die RAMs laufen gut, aba wenn die neuen dann abkacken wärs irgendwie doof.

EDIT: seh grade, daß sie aber auf der Liste von serhat drauf sind. Demnach sinds Qimonda, was ja nichts schlimmes bedeutet, oder?! (Sorry für die blöden Fragen, aber bei der Art der RAM-Chips hab ich null Plan. Außer das Microns immer gefragt sind, weil sie gut laufen und bestens zum OC geeignet sind, hab ich inzwischen mitbekommen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
@ serhat: die latenzen sollten locker drinnen sein.

@ oden: die "versender" geben die revision nicht an. Qimonda ist halt ein 0815 chip wie elpida oder promo...
 
@ serhat: die latenzen sollten locker drinnen sein.

@ oden: die "versender" geben die revision nicht an. Qimonda ist halt ein 0815 chip wie elpida oder promo...


oki, dann mach ich das so.
hab dann meine 20-30€gespart.
Hinzugefügter Post:

und die latenzen würden die auch mit standard voltage schaffen, also mit 1.9V
oder muss man da bisschen erhöhen ? 2.0-2.1V ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nun den speicher etwas genauer getestet und habe ihn nun mit 2.2v Vdimm auf 1000MHz @ 5-5-5-15 gebracht.
dabei hab ich den FSB auf 400MHz hochgeschraubt

1000MHz%20Ram%20CL4.JPG
 
du wirst mit sicherheit die aktuelle revision 7.1 bekommen. da sind "leider" Powerchips oben...
weis nicht wie gut die gehen aber glaub das Promo etwas besser geht als Powerchip
 
hoffentlich, danke...
wenn ich wieder fragen habe, melde ich mich ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh