Corsair vs OCZ - oder bester OC RAM für nVidia nForce 680i SLI & C2Duo E6600

H

Hardwareuser

Guest
Hallo@all :d

ich habe ein nVidia nForce 680i SLI Board & nen C2 Duo E6600 verbaut :bigok:

Das ganze läuft gerade noch mit den Originalsettings & mit einem 2GB Corsair Kit [2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4] :banana:

Nun möchte ich in absehbarer Zukunft gerne an der OC Schraube Drehen & will für die Zukunft auch für FSB 1333Mhz & Penryn gerüstet sein ;)

Nun meine Frage - Was für RAM´s sind zur Zeit die absolut besten OC Ram´s, die klar auch SLI fähig, entsprechend SLI zertifiziert & auch in der Größenordnung von 1066Mhz+ sein sollten etc.pp :bigok:

Preis ist Sekundär :xmas:

Sind z.B. die OCZ Ram´s ["2048MB OCZ PC2-8500 CL5 KIT NVIDIA Edition"] für EUR 179.- besser als meine im Moment genutzten Corsair´s - was eigentlich schon aus dem Unterschied - PC6400 & PC8500 der Fall sein sollte :confused:

Dann kann ich in meinem BIOS [P28] nicht das SLI Setting einstellen, heist es ist auch nicht von Haus aus aktiviert, da ja die Corsair dies nicht drauf haben :stupid:

Nächste Frage, was ist der Hintergrund dieser ganzen SLI zertifiziererei
Ist es nur ein besser programmiertes SPD, EPP oder sonst was :confused:

Oder sollte ich gleich voll in die Kiste langen & z.B. den "2048MB OCZ PC2-9600 FlexXLC Edition CL5 KIT" für EUR 415.- holen :confused:

Dann mal noch grundlegend: Ist denn CL3, CL4 nicht besser als ein träges CL5 Kit :confused:

Was könnt ihr mir hinsichtlich dieser Frage empfehlen :confused: :confused: :confused:

Thx & Greetz Mike :cool:

Bitte auch nicht nur so auf Latenzen eingehen [+ -] alles immer vor dem Hintergrund des kommenden Penryn & FSB 1333 - Sprich Reserve nach oben :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Warum willst du so hohe Ramtakte fahren ? Weißt du was das bringt bei nem C2D System ? Vllt 1% mehr Leistung. Desweiteren ist diese 'SLI-Zertifizierung' soweit ich weiß nur nen Marketing-Gag.
Von den Latenzen brauchen wir gar nicht zu reden. Bringen auch so gut wie gar nichts.

Ich rate dir deine Rams zu behalten und vllt noch ein 2. Kit zu kaufen. Die 4 GB bringen dir viel mehr als bessere Latenzen oder höhere Takte. Wegen deinen SLI-Setting: Ich glaube das ist für SLI, also 2 Grafikkarten (was mit dem Ram glaub ich nichts zu tun hat). ;)
 
xs läd nicht aber wenn um die hier geht stimme ich zu http://geizhals.at/deutschland/a256721.html

sonnst wenn du wirklich nur 2gig haben willst (aus welchem grund auch immer) nimm die gskill. Das mit sli ... wurde ja schon gesagt das es nur marketing ist das bringt 0% mehr leistung
 
1. Warum willst du so hohe Ramtakte fahren ? Weißt du was das bringt bei nem C2D System ? Vllt 1% mehr Leistung. Desweiteren ist diese 'SLI-Zertifizierung' soweit ich weiß nur nen Marketing-Gag.
Von den Latenzen brauchen wir gar nicht zu reden. Bringen auch so gut wie gar nichts.

Ich rate dir deine Rams zu behalten und vllt noch ein 2. Kit zu kaufen. Die 4 GB bringen dir viel mehr als bessere Latenzen oder höhere Takte. Wegen deinen SLI-Setting: Ich glaube das ist für SLI, also 2 Grafikkarten (was mit dem Ram glaub ich nichts zu tun hat). ;)

xs läd nicht aber wenn um die hier geht stimme ich zu http://geizhals.at/deutschland/a256721.html

sonnst wenn du wirklich nur 2gig haben willst (aus welchem grund auch immer) nimm die gskill. Das mit sli ... wurde ja schon gesagt das es nur marketing ist das bringt 0% mehr leistung

Hi,

"SLI Ready Memory" ist schon mehr als nur Marketing - es entspricht EPP (Enhanced Performance Profiles), einem erweiterten SPD. Hier sind zusätzlich zu den bekannten "Haupttimings" auch einige Subtimings hinterlegt, was Anfängern das Installieren und Feintunen enorm erleichtert.
 
das ein ocz staff das sagt ist klar ocz ist ja der einzige Hersteller der epp und sli ready als Verkaufsargument benutzt :fresse:

das mit den cl werten ja cl3 ist besser als cl4 das gleicht sich aber durch Takt aus cl3 @ddr667 ist nicht langsamer als cl4 @ddr800 und da du ein c2d sys hast ist das eh egal da ein c2d kein bissle mehr Leistung hat ob jetzt cl3, 4 oder 5 das macht höchstens 2% aus
 
Timings sind immer in Relation zur Taktrate zu betrachten!

Ein DDR2-800 Modul mit CL5 ist mit einem DDR2-1066 Modul mit CL5 nicht vergleichbar!

Das DDR2-1066 Modul wäre in diesem Fall klar schneller, weil es nicht nur eine höhere Bandbreite bietet, sondern auch eine geringere Latenzzeit von 9,38 ns im Gegensatz zu den 12,5 ns beim DDR2-800 Modul aufweist.

Selbst ein DDR2-800 CL4 Modul mit 10 ns wäre noch langsamer, das gleiche gilt für die weiteren Timings.

Bei jedem Speicherzugriff zählt die Latenzzeit. Da es Millionen von Speicherzugriffen gibt, bremst es die CPU nur unnötig aus, wenn diese sehr lange dauern. Wenn man diese Werte mal berücksichtigt und Standard RAM gegen Highend RAM bencht, z.B. CL4 bei DDR2-1066 so sind teilweise Unterschiede von 10 % und mehr zu beobachten und das entspricht umgerechnet mehrere hundert MHz CPU-Takt! Da lohnt es sich schonmal ein paar Euro mehr zu investieren.

Zudem ist beim Übertakten auf den P965 und P35 Chipsätzen die kleinste Einstellung eins zu eins zum FSB und dadurch wird man bei einer FSB1333 CPU minimum DDR2-667 benötigen, ohne auch nur ein einziges MHz übertaktet zu haben. Zukünftige CPUs mit FSB1600 sind nicht ausgeschlossen, Xeons sind bereits in Arbeit und daher wäre es nicht verkehrt, darauf zu achten, das der Speicher minimum DDR2-900 mitmacht.

Wer es genauer wissen will, der sollte weniger die Bandbreite messen, sondern Wert auf Latenzzeit (ns) legen. Jegliche Verbesserung dort wirkt sich bei jedem Speicherzugriff direkt aus, da die CPU weniger Zeit mit warten verbringen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von mir gibt es eine klare Empfehlung für die OCZ Sli Ready Edition PC8500.

Meiner rennt primestable mit 1305MHZ 5-5-5-15 @2,4 Volt. Natürlich ein 120mm Lüfter dran, der für Abkühlung sorgt. Aber die Dinger laufen echt 1A. Würde Sie jedem empfehlen.

mfg
 
LO hol dir lieber 4GB

--> http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=144061&highlight=hp2-6400

4GB+ hohe taktraten und nen angemessener preis :)

MFG

Mit OC Ergebnissen von XS wäre ich sehr vorsichtig. Viele werden da direkt von den Herstellern mit Filetstücken versorgt.

das ein ocz staff das sagt ist klar ocz ist ja der einzige Hersteller der epp und sli ready als Verkaufsargument benutzt :fresse:

Die anderen Hersteller werben auch mit EPP und OCZ ist nicht der einzige Hersteller mit SLI Ready Speichern.

Wenn man diese Werte mal berücksichtigt und Standard RAM gegen Highend RAM bencht, z.B. CL4 bei DDR2-1066 so sind teilweise Unterschiede von 10 % und mehr zu beobachten und das entspricht umgerechnet mehrere hundert MHz CPU-Takt! Da lohnt es sich schonmal ein paar Euro mehr zu investieren.

Kannst Du diese These mit Benches untermauern?

Also von mir gibt es eine klare Empfehlung für die OCZ Sli Ready Edition PC8500.

Meiner rennt primestable mit 1305MHZ 5-5-5-15 @2,4 Volt. Natürlich ein 120mm Lüfter dran, der für Abkühlung sorgt. Aber die Dinger laufen echt 1A. Würde Sie jedem empfehlen.

mfg

Aus hervorragenden Einzelergebnissen kann man leider nur schwer abschätzen wie gut der Durchschnitt geht. Dein Ergebnis ist super, allerdings ist es mit viel Spannung teuer erkauft und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine ganze Charge die 650 MHz schafft.
 
Kannst Du diese These mit Benches untermauern?

Sicher kann ich das, aber wozu? Es ist die logische Konsequenz, das eine bessere Latenzzeit bessere Ergebnisse zur Folge hat.
Wenn es jemand genau wissen will, dann sollte er einfach selbst mit RAM Takt und Timings herumspielen und ein paar Benchmarks durchführen.

Nur so viel: Hier gibt es einen netten Artikel mit den Performanceunterschieden in verschiedenen Anwendungen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die Ersparnisse bei Programmen die sehr Latenzlastig sind, darunter fällt z.B. Archivierung, Verschlüsselung und noch einige anderen Sachen am größten sind. Bei WinRAR sind teilweise sogar Unterschiede bis 15 % zu verzeichnen. Wer oft davon gebraucht macht, kann da sehr viel Zeit sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link. Dass WinRAR so stark von Latenzen profitiert hätte ich nicht gedacht. :wink:
 
2048MB OCZ PC2-9600 FlexXLC Edition CL5 KIT

hi@all :d

nun habe ich mich [fast] endlich entschieden :banana:

Was haltet ihr von diesen Rams :bigok:

2048MB OCZ PC2-9600 FlexXLC Edition CL5 KIT :bigok:

Technische Daten
Art des Speichers: PC2-1200 (PC2-9600)
Grösse des Speichers: 2x 1024 MB
Latenzzeit des Speichers: CL 5
Speichertyp: Dimm 240pin DDR2- RAM
Dual Channel Support: Ja
Anzahl der Speichermodule: 2
Speicherbestückung: doppelseitig


weitere Infos

- 1200MHz DDR2
- CL 5-5-5-18
- Unbuffered
- 2.35 Volts
- 240 Pin DIMM
- 2 x 1/4" ID (inner diameter) barbs

Special Features

- FlexXLC Heatsink*
- 2.4V EVP**
- EPP-Ready***

Link: http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_9600_flexxlc_edition

Bitte um Rückmeldungen, damit ich endlich zuschlagen kann ;)

Thx & Greetz Mike :xmas:
 
Wenn du Geld scheisst und gerne viel zu viel Geld für einen nicht besseren Speicher als die anderen aus giebst (es sei denn du willst die Wakü nutzen), dann kannst du hier zuschlagen. Sorry, dass ist nicht böse gemeint, im Gegenteil. Ich möchte nur helfen, nicht auf irgendwas teures rein zu fallen (wie hier der Ram) nur weil er halt, wie in dem Fall nen speziellen Heatspreader hat. ;)
 
2048MB OCZ PC2-9600 FlexXLC Edition CL5 KIT

Wenn du Geld scheisst und gerne viel zu viel Geld für einen nicht besseren Speicher als die anderen aus giebst (es sei denn du willst die Wakü nutzen), dann kannst du hier zuschlagen. Sorry, dass ist nicht böse gemeint, im Gegenteil. Ich möchte nur helfen, nicht auf irgendwas teures rein zu fallen (wie hier der Ram) nur weil er halt, wie in dem Fall nen speziellen Heatspreader hat. ;)

@Gigapack - im Moment noch nicht - kommt aber noch :d

@Koffein - danke für deine "ehrliche" Antwort, in welcher ich vollstens mit dir konform gehe, es ist jedoch ein anderer Hinergrund als der Headspreader [man ist ja kein Neuling mehr :haha: ]

Ich würde diese beiden Module [3 Wochen alt!] für EUR 160.- von einem Arbeitskollegen bekommen, da er sie doppelt hat - von 4GB wieder abgekommen ist & auf 2 herunter ging :haha:

Dann hätte ich auch ganz klar Latenzen, die in Richtung Keller gehen - so in etwa 4-4-4-12 oder noch niedriger :d

Dies ist bei solchen Taktraten [wie ich sie Fahren möchte] jedoch nicht zu Realisieren und da ich schon länger auf der Suche nach anderen Rams bin - da meine Corsairs - bei entsprechendem OC irgendwann "dicht machen" - habe ich auch entsprechend den Corsair vs. OCT-Tread erstellt :bigok:

Wenn man sich jedoch das hier anschaut - Klick - & dann noch auf entsprechende Test´s zurückgreift, kann man sich schon in diesen OCZ Verlieben, oder kannst Du mir eine bessere Alternative dazu nennen :rolleyes:

Jetzt Du...

Greetz Mike
 
@Gigapack - im Moment noch nicht - kommt aber noch :d

@Koffein - danke für deine "ehrliche" Antwort, in welcher ich vollstens mit dir konform gehe, es ist jedoch ein anderer Hinergrund als der Headspreader [man ist ja kein Neuling mehr :haha: ]

Ich würde diese beiden Module [3 Wochen alt!] für EUR 160.- von einem Arbeitskollegen bekommen, da er sie doppelt hat - von 4GB wieder abgekommen ist & auf 2 herunter ging :haha:

Dann hätte ich auch ganz klar Latenzen, die in Richtung Keller gehen - so in etwa 4-4-4-12 oder noch niedriger :d

Dies ist bei solchen Taktraten [wie ich sie Fahren möchte] jedoch nicht zu Realisieren und da ich schon länger auf der Suche nach anderen Rams bin - da meine Corsairs - bei entsprechendem OC irgendwann "dicht machen" - habe ich auch entsprechend den Corsair vs. OCT-Tread erstellt :bigok:

Wenn man sich jedoch das hier anschaut - Klick - & dann noch auf entsprechende Test´s zurückgreift, kann man sich schon in diesen OCZ Verlieben, oder kannst Du mir eine bessere Alternative dazu nennen :rolleyes:

Jetzt Du...

Greetz Mike

Ach so ist das. Fühl dich aber nicht ans Bein gepisst, wollte ja nur 'nett' sein. :fresse:
 
OCZ 2GB DualChannelKit [OCZ2FX11502GK] ENDLICH eingetroffen !!!

@Koffein - is schon OK, ich kann dat ja vertragen :banana:

Meine neuen Ram´s sind endlich angekommen - es wurden nun doch die PC9200, da meinem Kollegen seine Ram´s einen Macken hatten :wall:

Auf jeden Fall hat´s sichs voll gelohnt - die gehen brutal ab - irre Timings & gesattelt fuer die Zukunft :banana:


@all - dat NVIDIA SLI-ready - EPP ist "KEIN" Marketing-Gag - das ist ein erweitert programiertes SPD an den Chips, die lediglich einige OC Werte in Sachen Timings usw. schon von Haus aus druff haben :d

Zitat:

NVIDIA hat mit führenden Speicherherstellern einen neuen Standard namens EPP (Enhanced Performance Profiles) erarbeitet, der bereits in bestimmten zertifizierten SLI-ready Speichermodulen zum Einsatz kommt.

Natuerlich geht nix ueber eine ordentliche "Expert" Einstellung beim OC :bigok:


Greetz Mike :coolblue:
 

Anhänge

  • OCZ 2GB DualChannelKit (OCZ2FX11502GK).JPG
    OCZ 2GB DualChannelKit (OCZ2FX11502GK).JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh