corsair vengeance lpx 3200 nicht stabil auf Ryzen 3700x

streetjumper16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2011
Beiträge
3.635
Ort
Speyer
Hi Com,

hab mir letzte Woche ein neues System bestellt mit einem Ryzen 3700x auf einem Asrock x570m pro4 mit 16GB corsair vengeance lpx 3200CL16 Ram.
Soweit läuft auch alles super, nur der Ram macht Probleme :/

BIOS ist aktuell 1.80 aber DDR3200 möchte nicht laufen. Auch den Ryzen Calculator hab ich schon probiert - ohne Erfolg. Es gibt direkt beim Windows Programmstart einen Bluescreen mit Memory-Management.
DDR3066 laufen mit den XMP Latenzen fehlerfrei. Alles darüber will nicht laufen ( DDR3133 T2 getestet). SOC steht auf manuell 1.1v, Dram auf 1.36v

Jemand eine Idee was ich noch versuchen kann ?

Grüße,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

falls das Problem noch aktuell ist, sind die RAM Riegel in den Slots A2 und B2 verbaut? Von der CPU aus gesehen der zweite und vierte Slot.
 
Könntest du dann mal die Riegel jeweils einzeln in Slot B2 testen ob sie da die 3200 erreichen?
 
Hab ich getestet. Auch einzeln laufen keine 3200mhz, selbst mit 2T und erhöhten Timings.
Direkt nach dem Boot gibt es einen BSOD
 
Asrock ist jetzt nicht gerade mein Gebiet aber du könntest das ganze noch ohne XMP probieren.

- Standard Settings laden.
- RAM Spannung auf 1.35V und Soc auf 1.10V stellen.
- Neu starten und dann RAM auf 2933 stellen.
- Neu starten und dann RAM auf 3200 stellen.
 
Also:

Hab es nun mal wie du geschrieben hast gemacht. Resultat: Es laufen selbst 3600Mhz den schnellen 100% Memtest Total durch ABER mit 26-25-26-58-86 1T
3200Mhz laufen mit 23-22-23-53-74 1T

Hab nur die Spannung und SOC hochgestellt. Das heißt ja schon mal dass das Board bis 3600Mhz mit macht oder ?
Außerdem hab ich 2 verschiedene SOC Spannungen im BIOS... CPU VDDCR_SOC Voltage & PREM VDDCR_SOC Voltage

Hatte die ganze Zeit PREM erhöht und nicht CPU. Was ist daran der Unterschied ?
 
Das sieht doch schon einmal gut aus. Vermutlich ist das Bios in Verbindung mit dem XMP Profil etwas verbuggt, hoffe ich zumindest.

Was die PREM Soc Spannung ist kann ich dir leider auch nicht sagen aber für den RAM ist erst einmal die CPU Soc wichtig. Gehe jetzt bitte folgendermaßen vor:

- Gleiches Vorgehen wie oben bis RAM auf 3200
- Jetzt die Haupttimings einstellen. Zuerst nur tCL auf 16 und neu booten
- Kurzer Stabilitätstest und dann die nächsten Timings auf 18 stellen (Also 16-18-18).

Sollte das gehen kann man die weiteren Timings auch noch manuell einstellen. Wenn nicht dann mal mit den Haupttimings wieder nach oben zb 18-20-20-20, was aber eigentlich nicht der Fall sein sollte.
 
Also 3200 mit tCL 16 läuft schon mal stabil!
Restliche Timings stell ich dann Morgen auf 18 und teste.

Danke schon mal für die ausführliche Hilfe - vielleicht lag es am ende ja doch einfach nur an der falschen SOC Spannung :/
 
Auch möglich aber normalerweise sollte die Soc Spannung automatisch auf 1.10V gesetzt werden, sobald hohe Taktraten anliegen. Ob das so in diesem Bios umgesetzt ist, kann ich aber nicht sagen.
 
So: 16-18-18-18-36-74 @3200mhz laufen 1 Stunde memtest ohne Fehler. Stell ich trc auf 54 gibt es direkt Fehler beim Start von memtest.

Edit: 3600CL18-22-22-22-42-84 laufen auch ohne Fehler. Sobald ich aber Settings vom Ryzen Calculator übernehme bootet der PC nicht mehr, also die ganzen Subtimings ab trc

3600CL18.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Chips sind eigentlich auf dem RAM verbaut?
 
Samsung B-Die Bolzman

Es laufen im Moment 3600 CL 18-19-19-38 bei 1,35v Ram.
Nur mit den ganzen Subtimings kenne ich mich nicht aus.

Soll ich erstmal testen wie weit ich mit 3600 die timings drücken kann und dann an die sub gehen ?
 
Corsair Vengeance LPX mit Samsung B-Die Chips?
Das wäre ungewöhnlich und die erreichten Timings passen da auch nicht zu. Ich tippe eher auf Hynix C.
 
Schon ungewöhnlich. Klar gibt es auch schlechte Samsung B-Dies aber das du für 3200 so hoch mit der tRC musst ist schon sehr komisch. Kann mir das jetzt nicht erklären.
 
Hab grade mal 18-19-19-39-74 mit 3600 laufen, 1 Stunde HCI bisher ohne Fehler.

Möchte gern bei 3600 bleiben, 3800 booten leider nicht und 3600 16 auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Zeit hast kannst du ja nochmal die Riegel einzeln testen und schauen ob die schlechten Timings eventuell nur von einem Stick her kommen. Solch hohe Timings hast du eigentlich nur auf OEM B-die Riegel vorgefunden.
 
Sind die Riegel älter bevor am4 kam? Denke 16-16-16-16-36 oder 16-18-18-18-38 bei 1,4v.
 
Ich hab sie zusammen mit Ryzen bestellt.
Würde deshalb auch gern auf 3600Mhz bleiben. Ich teste Morgen noch mal die Riegel einzeln
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh