JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser verwenden.
Corsair HX520 und 2x 8800gt ?
Sers
Bin gerade dabei mir mein neues System zusammenzustellen. Nun frag ich mich ob die 520Watt ausreichen...
Sieht bis jetzt wie folgt aus:
CPU Q6600
NZXT LeXa
2x 8800GT SLI ( Marke noch unklar, je nachdem welche zuerst kommt
)
400gig HDD
Asus P5N32-SLI Deluxe nForce4i x16 SLI
DVD-R etc..
Vielen Dank im Voraus
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reicht dicke: hier gibt es einen
8800GT Sli test mit Stromverbrauch (gemeint ist immer die leistungsaufnahme des ganzen systems:
IDLE: 196W
LAST: 248W
Testsystem sah wie folgt aus:
Intel Core 2 Extreme X6800 (übertaktet auf 3,46 GHz, Dual-Core)
Asus Striker Extreme (Nvidia nForce 680i)
2x 1024 MB Corsair CM2X1024-6400 (4-4-4-15)
Toshiba SD-H802A HD-DVD-Laufwerk
Samsung SATA2-HDD mit 500 GB und 16 MB Cache
also reicht das Corsair netzteil dicke aus.
theoretisch könntest du nochmals 2 8800GT's damit befeuern
Alles klar
Dankeschön !
Und mein Cousin meinte ich brauch n 700er
natürlich, wenn du das netzteil noch als heizung benutzen willst
(achtung ironie!)