Maverickpx200
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.01.2007
- Beiträge
- 1.343
- Ort
- Recklinghausen
- Desktop System
- Ghost S1
- Laptop
- Razer Blade 15
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-7800X3D
- Mainboard
- Asrock PG B650E ITX
- Kühler
- Noctua LH-12S Ghost Edition
- Speicher
- G-Skill Trident-Z 32GB 6000 Mhz CL30
- Grafikprozessor
- NVidia RTX 5080 FE
- Display
- Asus PG42UQ
- SSD
- Kingston KC3000 2TB
- Gehäuse
- Louqe Ghost S1 MKIII
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Roccat Vulcan II
- Mouse
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Win 11
Hallo erstmal,
Habe ein Problem mit einem gerade gebraucht gekauften 3 Monate alten HX1050, im Idle Betrieb oder unter geringer Belastung steht der Lüfter komplett um dann gelegentlich mit Vollgas deutlich vernehmbar loszulegen nur um dann nach 20-30 Sekunden wieder aus zu gehen, von einer Regelung im eigentlichen Sinne kann man da kaum reden
Wenn das Netzteil belastet wird (Furmark Burn In mit einer GTX690) fängt es nach kurzer Zeit praktisch ohne zu Regeln an auf 100% hochzudrehen um dann sowohl die GTX690 und 5 Gehäuselüfter zu übertönnen, das ganze Begleitet von einem unangenehmen Zirp Geräusch.
Habe diese Geräuschkulisse weder mit meinem HX1000 noch mit meinem HX850 gehabt, beide haben sich immer sehr vornehm zurück gehalten, bei gleiher Hardware.
Das Netzteil ist verbaut in einem Corsair Carbide 540 Air.
An Hardware ist verbaut.
Intel Core I5 Ivy Bridge @ 4,7GHz
Grafik GTX 690
Soundblaster XFi Pcie
Samsung SSD 830
WD 2TB Festplatte
Die Ausstattung sollte das Netzteil nicht unbedingt überfordern.
mfg
Maverickpx200
Habe ein Problem mit einem gerade gebraucht gekauften 3 Monate alten HX1050, im Idle Betrieb oder unter geringer Belastung steht der Lüfter komplett um dann gelegentlich mit Vollgas deutlich vernehmbar loszulegen nur um dann nach 20-30 Sekunden wieder aus zu gehen, von einer Regelung im eigentlichen Sinne kann man da kaum reden
Wenn das Netzteil belastet wird (Furmark Burn In mit einer GTX690) fängt es nach kurzer Zeit praktisch ohne zu Regeln an auf 100% hochzudrehen um dann sowohl die GTX690 und 5 Gehäuselüfter zu übertönnen, das ganze Begleitet von einem unangenehmen Zirp Geräusch.
Habe diese Geräuschkulisse weder mit meinem HX1000 noch mit meinem HX850 gehabt, beide haben sich immer sehr vornehm zurück gehalten, bei gleiher Hardware.
Das Netzteil ist verbaut in einem Corsair Carbide 540 Air.
An Hardware ist verbaut.
Intel Core I5 Ivy Bridge @ 4,7GHz
Grafik GTX 690
Soundblaster XFi Pcie
Samsung SSD 830
WD 2TB Festplatte
Die Ausstattung sollte das Netzteil nicht unbedingt überfordern.
mfg
Maverickpx200