Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.461
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Thermalright AXP120-X67
- Speicher
- 64GB 2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 4080, 16GB
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
Hallo,
wollt mal nachfragen, ob es den Rotor der Pumpe von einer H70 Core auch einzeln gibt?
Grund: Pumpe rasselte recht stark (auch mit Diode davor um die Spannung minimal abzusenken) - und da diese Pumpe schon etwas älter ist, diese also auch keine Garantie mehr hat, wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen warum diese rasselt.
Also aufgeschraubt, und zuerst die Keramik Läufer-Achse vermessen - diese hat überall das selbe maß (2,44mm Durchmesser), danach die eingepresste Keramik-Hülse/Buchse im Rotor. diese ist an den enden gebrochen (hat einen Riss) dadurch haben sich beide enden auf ca. 2,55mm geweitet - in der Mitte hat diese noch ca. 2,46mm Durchmesser. Dadurch "Flattert" der Rotor auf der Achse natürlich rum - wodurch wiederum das nervige rasseln kommt.
Diese Buchse, bzw. Hülse bekomme ich nicht ausgepresst (verleimt?) aber ich finde es halt schade, die ganze AiO wegzuschmeißen wegen so einen Cent-Artikel.
Vielleicht gibts da ja was einzeln als Ersatzteil? (auch wenn ichs nicht glaube - aber man kann ja mal nachfragen
)
wollt mal nachfragen, ob es den Rotor der Pumpe von einer H70 Core auch einzeln gibt?
Grund: Pumpe rasselte recht stark (auch mit Diode davor um die Spannung minimal abzusenken) - und da diese Pumpe schon etwas älter ist, diese also auch keine Garantie mehr hat, wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen warum diese rasselt.
Also aufgeschraubt, und zuerst die Keramik Läufer-Achse vermessen - diese hat überall das selbe maß (2,44mm Durchmesser), danach die eingepresste Keramik-Hülse/Buchse im Rotor. diese ist an den enden gebrochen (hat einen Riss) dadurch haben sich beide enden auf ca. 2,55mm geweitet - in der Mitte hat diese noch ca. 2,46mm Durchmesser. Dadurch "Flattert" der Rotor auf der Achse natürlich rum - wodurch wiederum das nervige rasseln kommt.
Diese Buchse, bzw. Hülse bekomme ich nicht ausgepresst (verleimt?) aber ich finde es halt schade, die ganze AiO wegzuschmeißen wegen so einen Cent-Artikel.
Vielleicht gibts da ja was einzeln als Ersatzteil? (auch wenn ichs nicht glaube - aber man kann ja mal nachfragen

Zuletzt bearbeitet: