Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Alder-Lake-Prozessoren sind der Startpunkt für den neuen DDR5-Speicher. In den ersten Tests haben wir den DDR5 mit den JEDEC-Vorgaben oder zumindest mit dem entsprechenden Takt getestet. Transferraten von 4.800 bis 5.200 MT/s sind auch der Startpunkt für viele Hersteller und dementsprechend wollen wir uns heute die Corsair Dominator Platinum RGB in schwarz als 2x 16 GB Kit und Transferraten von 5.200 MT/s bei Timings von CL38-38-38-84 anschauen. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5200MT/s sind jetzt nicht überragend und da muss man schon die Spannung von 1,10V auf 1,25V erhöhen. Bei 7000MT/s+ geht es dann Richtung 1,45V. Für den Durchsatz, DDR5 und "quad channel" sind die Latenzen... meh.
Aber man hat "ecc" Kit kostet (NUR) das 3-fache eines DDR4 Kits.
Dass die Kühlfinnen -wie im verlinkten Video erklärt- mittlerweile nutzlos sind, heisst ausserdem nicht automatisch, dass der gesamte Heatspreader nutzlos ist.