AX-Turbo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.07.2002
- Beiträge
- 898
Hiho,
habe hier gerade testweise Klevv Neo DDR3-2400 am laufen. Dieses wäre dafür gedacht, um
aus der Iris 6200 Pro meines demnächst hier ankommenden Broadwell das bestmögliche raus-
zuholen. Könnte mir bitte mal jemand das folgende aufschlüsseln, damit ich es als Laie auch
checke?
Und zwar frage ich mich, warum zwar die Read/Write-Werte damit steigen, aber Copy sinkt?
Hat das etwas damit zu tun, dass der Speichercontroller meines (noch) i5-4690T bei beiden
RAMs bei 1600 MHz zumacht, aber die Latenzen beim DDR 2400 um einiges höher sind?
Danke für ein bisschen Input.
habe hier gerade testweise Klevv Neo DDR3-2400 am laufen. Dieses wäre dafür gedacht, um
aus der Iris 6200 Pro meines demnächst hier ankommenden Broadwell das bestmögliche raus-
zuholen. Könnte mir bitte mal jemand das folgende aufschlüsseln, damit ich es als Laie auch
checke?
Und zwar frage ich mich, warum zwar die Read/Write-Werte damit steigen, aber Copy sinkt?
Hat das etwas damit zu tun, dass der Speichercontroller meines (noch) i5-4690T bei beiden
RAMs bei 1600 MHz zumacht, aber die Latenzen beim DDR 2400 um einiges höher sind?
Danke für ein bisschen Input.