Corsair DDR3-2133 vs Klevv DDR3-2400

AX-Turbo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2002
Beiträge
898
Hiho,

habe hier gerade testweise Klevv Neo DDR3-2400 am laufen. Dieses wäre dafür gedacht, um
aus der Iris 6200 Pro meines demnächst hier ankommenden Broadwell das bestmögliche raus-
zuholen. Könnte mir bitte mal jemand das folgende aufschlüsseln, damit ich es als Laie auch
checke?

re3fx8zi.jpg


Und zwar frage ich mich, warum zwar die Read/Write-Werte damit steigen, aber Copy sinkt?
Hat das etwas damit zu tun, dass der Speichercontroller meines (noch) i5-4690T bei beiden
RAMs bei 1600 MHz zumacht, aber die Latenzen beim DDR 2400 um einiges höher sind?

Danke für ein bisschen Input.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Corsair sind Double Sided und die Klevv Single Sided?
 
war das ne Frage oder ne ironische Antwort? ^^

Naja egal, das Klevv ging heute zurück, das lief trotz der laschen Timings und 1.525V
nicht sauber mit 2400 MHz - mehrere Fehler mit MemTest. Hatte gestern dann aus
Frust mein Corsair Vengeance 2133 auf 2400 hoch, das rennt nun mit 13-12-12-33
bei 1.5000V fehlerfrei und stabil, und bläst dazu lt. AIDA noch zwischen 2 und 4 GB/sek.
mehr durch als das Klevv. Ich hatte ja keinen Schimmer, dass das Corsair so gut und
stabil läuft, sonst hätte ich mir diese ganze Klevv-Aktion von vornherein erspart.
 
Das war eine ganz normale Frage und hätte den Unterschied in den Messwerten erklären können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh