Corsair chip frage

hanfy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
443
Ort
Mainz
hallo , habe mich bereits schlau gemacht welche rev. es gibt und welche chips verbaut sind ...
habe momentan 2gig TWIN2X2048-6400C4 verbaut und auf dem arbeitsspeicher steht 31.95 schließe wohl daraus das es wohl die rev. 3.1 ist =

XMS2 6400C4 Rev 3.1

Elpida HSamsung
CL4-4-4-12 @400 MHz, 2,1 V
512 MB, 1 GB

hatte gestern 2gig zurück geschickt da es insgesamt mit 4gig nicht lief jetzt meinte mindfactory mir unbedingt ein ersatzkit zu schicken und daher wollte ich frage welche rev. man z.z bekommt und obs mit meinem überhaupt laufen kann (oc)
hatte gestern auch versucht teilweise vcore , mch an zu heben aber das hat nichts gebracht , ...

meine settings sind momentan
fsb:400
multi:9
ramvoltage 2.1v
fsb terminator voltage 1.30v
mch chipset voltage : 1,75
ich chipset voltage 1.05v

hardware siehe signatur

als zusatzinfo kann ich noch angeben das der speicher auch 450mhz bei 2.1v schafft , wundert mich eigentlich weil ich bisher davon ausgegangen bin das nur der D9 dies schafft

hoffe es kann mir einer weiterhelfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Revision steht direkt drauf, siehe hier, am Ende der "XMS-Number" - hinter dem v.

Welche Chips unter welcher Revision stecken findet man hier.

Zu dem wie, was und warum kann ich dir leider auch nichts sagen. :d
 
super , vielen dank t0m4h4wk
habe jetzt mal bei beiden nachgeschaut, sind 4x1024 v.2.1 also Promos ,
komisch sobald FSB 400 eingestellt ist geht gar nichts mehr , bin noch am testen , falls ich es zum laufen bekommen sollte werde ich hier berichten
 
hi, hab auch (2gig) der v2.1 verbaut.

hab immer wieder das gefühl, dass der speicher mit diversen boards zicken macht... ABER ich hatte auch schon 460mhz mit 2.15v als allerhöchsten wert zum laufen bekommen :)
aber darüber war dann nix mehr zu machen, auch mit mehr v nicht.




nur, was wirklich unter den heatspreadern ist würde mich interessieren, nur wie sind die bitte befestigt? klammern sind ja keine zu erkennen... als wären die draufgeklebt :fresse:
 
denke auch das die geklebt sind , werde eventuell demnächst noch bei einem freund testen ob es am board liegt oder am speicher
 
Also die 460mhz habe ich bisher auf dem günstigsten meiner ganzen boards (nämlich dem DS3) geschafft, witzig oder?! ;)
Alle andren Boards machten bisher irgendwie Zicken, wenn ich ma in höhere Regionen möchte, ob nun linked oder unlinked.

aber deine 400 sollten sie ja als standardspecs schaffen... welches board hast du? mein p5w dh hatte zum beispiel von genau 400-419 ein loch, in dem es einfach nicht wollte...

edit: nur steht in unserer liste "promos oder micron", also hilfts nur begrenzt weiter... ich denke mal es sind promos, aber würds gerne sicher wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 2gb schaffe ich momentan diese settings prime stable :

fsb:400
multi:9
ramvoltage 2.1v
fsb terminator voltage 1.30v
mch chipset voltage : 1,75
ich chipset voltage 1.05v
ram; 1/1
sobald ich zwei weitere gb einbau worauf die gleichen chips verbaut sind rev.2.1 ( ProMos ) fährt der pc bis zum desktop bild hoch , dann fiept mein headset mit einem sehr hohen ton und hängt sich auf ,

bei standart settings ändere ich nur die ram spannung auf 2.1v , den teiler 2:3 , sodass es 400mhz sind mit 4.4.4.12 timings , sonstige sachen bleiben gleich .. mit diesen einstellen laufen die 4gig aufjedenfall aber eben nicht 1:1

werde wohl versuchen müssen dieses "fsb loch" zu vermeiden ^^ hab bisher nur mit 400fsb probiert und nur voltage settings geändert
 
na press halt einfach mal zum testen nen kleineren multi und z.b. 420 rein mit 1:1 :)
gib dem ram vielleicht 2.15v dazu und vielleicht mehr saft fürs board (weiß jetzt nicht mehr, wieviel deine jetzigen einstellungen sind).

wenns dann läuft könnts wohl daran liegen ;)
wie geschrieben, ich hab 400fsb bei meinem p5w nie zum laufen bekommen, erst ab 420 wieder... das war jetzt auch nur eine vermutung, beim posten kann man ja die sig nicht lesen... aber evtl. ins schwarze getroffen!? ;)

EDIT: obwohl... wenn 2gb stabil fahren, aber 4gb nicht könntest du selbe einstellungen mit etwas mehr spannung versuchen, vielleicht braucht er das dann einfach mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P5W DH hat einen FSB von 1066MHz. diese frequenz erreichst du mit rams aber nur wenn du dein system nicht übertaktest (bei einem E6600 wären das dann also FSB 266MHz) und einen ramteiler verwendest um auf die hohe frequenz von 1066MHz zu kommen.

Übertaktest du nun zb. auf 400MHz FSB und stellst den teiler so ein dass dein ramtakt über 1000MHz geht dann bootet dein system nicht mehr. es liegt also am board....
es gibt nur ganz wenig boards die im OC einen fsb > 1000MHz schaffen...

das p5wdh hat nen fsb von 1066mhz. diesen fsb erreicht man aber nur, wenn man sein sys nicht oced und nen ramteiler verwendet. (sinnlos)
oce ich auf z.b. 400mhz fsb und stelle den ramteiler so ein, dass der gesamt fsb >1000mhz ist, kann ich nicht mehr booten.
es gibt nur ganz wenig boards die im geocten zustand über 1000mhz gehen.

auch in der hwluxx printed stand von diesem problem. damals wollten sie ihre highend riegel auf dem P5W übertakten...

ich habe zum glück ein unikat erwischt dass den hohen ramtakt im OC schafft ;) meine xms2 800MHZ CL5 schaffen auf dem P5W 1000MHz 5-5-5-15 http://www.spielplatz.at/jiri/1000MHz Ram CL4.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P5W DH hat einen FSB von 1066MHz. diese frequenz erreichst du mit rams aber nur wenn du dein system nicht übertaktest (bei einem E6600 wären das dann also FSB 266MHz) und einen ramteiler verwendest um auf die hohe frequenz von 1066MHz zu kommen.

Übertaktest du nun zb. auf 400MHz FSB und stellst den teiler so ein dass dein ramtakt über 1000MHz geht dann bootet dein system nicht mehr. es liegt also am board....
es gibt nur ganz wenig boards die im OC einen fsb > 1000MHz schaffen...

das p5wdh hat nen fsb von 1066mhz. diesen fsb erreicht man aber nur, wenn man sein sys nicht oced und nen ramteiler verwendet. (sinnlos)
oce ich auf z.b. 400mhz fsb und stelle den ramteiler so ein, dass der gesamt fsb >1000mhz ist, kann ich nicht mehr booten.
es gibt nur ganz wenig boards die im geocten zustand über 1000mhz gehen.

auch in der hwluxx printed stand von diesem problem. damals wollten sie ihre highend riegel auf dem P5W übertakten...

ich habe zum glück ein unikat erwischt dass den hohen ramtakt im OC schafft ;) meine xms2 800MHZ CL5 schaffen auf dem P5W 1000MHz 5-5-5-15 http://www.spielplatz.at/jiri/1000MHz Ram CL4.JPG

ist es nicht besser wenn du die riegel 1:1 laufen hast ? als mitm 2:3 teiler ?
bin momentan noch am testen , also 380fsb scheint mit den settings die ich normalerweise bei fsb 400 verwendet hab stabil zu laufen ( 4gig)

edit : hab weiter getestet und festgestellt das mein p5w dh deluxe bei 4gb speicher nur noch max einen fsb von 380 mitmacht , egal wie man an den ganzen spannungen dreht
erreiche mit 2gig sogar 420fsb
werde heute bei nem kumpel auf einem P5WDG2-WS Professional testen , ma schauen wie hoch ich da mitm fsb komme
 
Zuletzt bearbeitet:
switcht Intel auch bei 4 (2 Rank) Modulen den FSB Runter ? Dachte das wäre nur bei AMD so ?

Gruß,

Andy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh