ToledoV5
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.11.2010
- Beiträge
- 471
- Ort
- Chemnitz
- Desktop System
- Ryzen5600
- Laptop
- HP_5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- ASRock B550M Phantom Gaming 4
- Kühler
- BeQuiet Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 2x G.Skill F4-3600C18-16GVK
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC
- Display
- 2x AOC 27G4XE
- SSD
- Viper VP4300L 4TB + 2x 2TB Sandisk Ultra3D
- Gehäuse
- Inter-Tech MC-02 MICRO
- Netzteil
- beQuiet PurePower 11 500W Gold BN293
- Keyboard
- Logitech G610
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- Server 5700G - 32GB RAM - 14+16+18+20 TB Toshiba MG
- Internet
- ▼300 MBit ▲150 MBit
Hey,
wie o.g. funktionieren beide USB 3 Anschlüße nicht, mit einem anderen Panel schon.
Habe heute schonmal ne RMA gestellt, mal sehen, was rauskommt.
Weiß jemand, wo das eigentliche Problem liegt?
Ich bin anscheinend nicht der einzige mit dem Problem.
Hatte bisher nur RAM von Corsair, und war zufrieden.
Offtopic: das Kabelmanagement beim HX850 aus der "Professional"- Serie *hüstl* ist das Letzte. Ich würde die Kabel noch kürzer machen (EPS vorallem), dann noch zweigeteilt, kein extra P4 Anschluss ...aaaargh....
Grüße
wie o.g. funktionieren beide USB 3 Anschlüße nicht, mit einem anderen Panel schon.
Habe heute schonmal ne RMA gestellt, mal sehen, was rauskommt.
Weiß jemand, wo das eigentliche Problem liegt?
Ich bin anscheinend nicht der einzige mit dem Problem.
Hatte bisher nur RAM von Corsair, und war zufrieden.
Offtopic: das Kabelmanagement beim HX850 aus der "Professional"- Serie *hüstl* ist das Letzte. Ich würde die Kabel noch kürzer machen (EPS vorallem), dann noch zweigeteilt, kein extra P4 Anschluss ...aaaargh....
Grüße
Zuletzt bearbeitet: