eckse
Enthusiast
Hallo Leute,
es gibt zwar jeden Tag mind. 5 neue Anfragen über C2D-Zusammenstellungen, aber jeder Fall ist irgendwie anders und der hier auch:
Ich bin beauftragt worden für meine Ma einen Rechner zusammenzustellen und der sollte auch wieder 4-5 Jahre "halten" - im Moment kämpft sie sich mit einem Medion-PC (P4) durch die Gegend und das macht echt keinen Spaß! Die Karre ist sooo langsam.... Und da sie auch keine Lust hat, den Rechner ständig zu erweitern/modernisieren, soll die neue Kiste für einige Jahre schon flüssiges Arbeiten ermöglichen.
Wofür wird der Rechner eingesetzt?
1) Office
2) Video-Bearbeitung (Rendern ist im Moment eine Katastrophe - dauert TAGE!)
sonst eigentlich nix - und natürlich auch nicht zum Zocken
Außerdem sollte der Rechner auch mal was leiser sein, als diese dämliche Medion-Kiste.
Ich würde ihr den Rechner zusammenbauen (und ein bisschen ocen muss sein!) und habe mir das mal so gedacht:
CPU: C2D 6400 (gutes P/L-Verhältnis und OC-Potential)
CPU-Kühler: Scythe Mine/Ninja o.ä.
RAM: DDR2-667/800 (2GB), evtl. Cellshock
GraKa: 7600GT 256MB/7600GS 512MB (?)
MB: Problem! Blicke nicht durch die ganzen Chipsätze durch - wäre nett, wenn 2 IDE-Controller drauf wären, sonst auch neue
Festplatten: 2x Samsung SP2504C
Gehäuse: ???
Über das Netzteil müssen wir nicht diskutieren - werde ein BeQuiet DarkPower pro oder Enermax Liberty kaufen (auf jeden Fall mit Kabelmanagement).
Der Preisrahmen liegt so bei 1000,-Euronen - über 200,- weniger wird sich keiner beschweren und 200,- mehr sind auch OK, wenn's denn nötig ist.
Es wäre vor allem nett, wenn ihr mir begründete Tipps für die MB-Auswahl geben könntet - ich lese immer nur was von Asus P5B und P5W DH; gibt's denn sonst nix Gutes? Was ist mit den NVidia-Chipsätzen?
Und zum Thema GraKa: Braucht man für Videobearbeitung überhaupt irgenwas besonderes, oder ist das total egal? Ist der Graka-Speicher (Größe) dabei wichtig? Eigentlich nicht, oder?
Im Voraus danke für eure Hilfe!
Gruß,
eckse
es gibt zwar jeden Tag mind. 5 neue Anfragen über C2D-Zusammenstellungen, aber jeder Fall ist irgendwie anders und der hier auch:
Ich bin beauftragt worden für meine Ma einen Rechner zusammenzustellen und der sollte auch wieder 4-5 Jahre "halten" - im Moment kämpft sie sich mit einem Medion-PC (P4) durch die Gegend und das macht echt keinen Spaß! Die Karre ist sooo langsam.... Und da sie auch keine Lust hat, den Rechner ständig zu erweitern/modernisieren, soll die neue Kiste für einige Jahre schon flüssiges Arbeiten ermöglichen.
Wofür wird der Rechner eingesetzt?
1) Office
2) Video-Bearbeitung (Rendern ist im Moment eine Katastrophe - dauert TAGE!)
sonst eigentlich nix - und natürlich auch nicht zum Zocken

Außerdem sollte der Rechner auch mal was leiser sein, als diese dämliche Medion-Kiste.
Ich würde ihr den Rechner zusammenbauen (und ein bisschen ocen muss sein!) und habe mir das mal so gedacht:
CPU: C2D 6400 (gutes P/L-Verhältnis und OC-Potential)
CPU-Kühler: Scythe Mine/Ninja o.ä.
RAM: DDR2-667/800 (2GB), evtl. Cellshock
GraKa: 7600GT 256MB/7600GS 512MB (?)
MB: Problem! Blicke nicht durch die ganzen Chipsätze durch - wäre nett, wenn 2 IDE-Controller drauf wären, sonst auch neue
Festplatten: 2x Samsung SP2504C
Gehäuse: ???
Über das Netzteil müssen wir nicht diskutieren - werde ein BeQuiet DarkPower pro oder Enermax Liberty kaufen (auf jeden Fall mit Kabelmanagement).
Der Preisrahmen liegt so bei 1000,-Euronen - über 200,- weniger wird sich keiner beschweren und 200,- mehr sind auch OK, wenn's denn nötig ist.
Es wäre vor allem nett, wenn ihr mir begründete Tipps für die MB-Auswahl geben könntet - ich lese immer nur was von Asus P5B und P5W DH; gibt's denn sonst nix Gutes? Was ist mit den NVidia-Chipsätzen?
Und zum Thema GraKa: Braucht man für Videobearbeitung überhaupt irgenwas besonderes, oder ist das total egal? Ist der Graka-Speicher (Größe) dabei wichtig? Eigentlich nicht, oder?
Im Voraus danke für eure Hilfe!
Gruß,
eckse