Core2Duo ersetzen - Gleich zu Sandy Bridge wechseln oder i5 750 eine Alternative?

Hatstick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
5.522
Huhu! :wink:

Spiele mit dem Gedanken meinen C2D E7200 @ 3GHz in Rente zu schicken.

Habe schon auch einiges gelesen und mit einem i2400/2500/2500k macht man ja definitiv nichts falsch.
Jetzt sehe ich aber an und an auch relativ günstige i5 750 Bundles, wo ich im Gegensatz zu einem Wechsel @ i2400 schon noch um die 60€ spare.

Habe jetzt so um die 3,6GHz OC beim i5 750 und i2400 eingeplant.
Ist der i2400 aufgrund der Architektur soviel schneller und merke ich das fehlende HT wirklich oder ist auch der 750 noch eine Alternative für ca. 60€ weniger?

Wobei ich anmerken muss, das ich jetzt mal ohne Hintergrundwissen das günstigste Mobo für die SB genommen habe für 55€ mit einem H61 Chipsatz.
Ich weiss nicht, ob es unbedingt ein 100€ Mobo für bissl OC sein muss oder auch die günstigen langen.


Danke schonmal,

Hatstick
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dir ist schon klar, dass man einen i5 2400 nicht übertakten kann (nur um 200MHz)? Ein System mit einem i5 750 würde ich aber trotzdem nicht nehmen, weil der Sandy, trotz Übertaktung des i5 750, schneller sein wird.

Wie viel Geld kannst/ willst du denn ausgeben? Muss overclocking sein? Was wird mit dem PC gemacht, hauptsächlich spielen?
 
Ah ok, danke für die Info!

Aufrüsten zwecks Gaming, ansonsten wird mit dem PC nur gesurft.
Videobearbeitung mache ich gar nicht.

Finanziell ist es eher eng.
Es würde auch ein i5 2500k gehen aber wenn ich 50-100€ sparen könnte, hätte ich auch nix dagegen. ;)
Und es sollte, wenn möglich wieder ein Intel System sein.

Für mein alten Sachen werden es wohl um die 80€ werden.
Limit habe ich mir eigentlich bei 100€ gesetzt, also insgesamt so um die 180€ zur Verfügung.
 
Da Spiele in der Regel weniger reine CPU-Power brauchen (SLI/CF vllt. ausgenommen), wäre der i5 750 keine so schlechte Wahl. Zumal Mainboards für den alten Sockel trotz teils guter Ausstattung gebraucht nix mehr wert sind.
 
Also ich würde halt für 110€ mehr ein i5 750, 8GB RAM und noch Aufrüstoptionen bekommen.

Für ca. 60€ mehr abzgl. meines C2D gibts halt gerade mal einen Quad @ ca. 3GHz, wo dann auch komplett Feierabend ist und die meist schon deutlich älter.
Deswegen seh ich die 50€ mehr für den i5 750 sinniger an.

Die ca. 230€ mehr für ein 2500k möchte ich tendenziell eher nicht ausgeben.
 
also bei dem Budget würde ich eher einen gebrauchten Q6600 oder einen Q9550 nehmen und übertakten, außer das LGA 1156 Bundle ist so überragend günstig, dann würde es anders aussehen... Was wäre bei dem Bundel denn dabei? Was soll es kosten? Ist es gebrauchte Hardware?
 
Also abzgl. Verkauf meiner alten HW bekomme ich ein Asrock P55 Deluxe, i5 750 der auch 4GHz mitmacht und 8GB RAM für 110€ Aufpreis.

Wie vorher geschrieben, das wären 50€ mehr wie ein alter Sockel775 Quad, der sich nicht so weit OC lässt und auch allgemeiner nen Tacken langsamer ist.

Und ich hätte bei den 50€ mehr halt gleich 8GB RAM drin im Gegensatz zu den 4GB DDR2 RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh