Core i7 defekt?

LZOKiller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
2.323
Ort
Bremen
Hi, ich brauch mal Eure Hilfe...vielleicht habe ich etwas übersehen!?
Ich bekomme kein Bild mit folgender Config:
EVGA GTX285
Asus P6T
Corsair Dominator 6gb 1600er
BeQuiet Dark Poweer 550Watt (P7)

Ich habe folgendes schon gegen getestet:
Anderes Monitokabel
Anderen Monitor
2 Grafikkarten
Neues 550Watt Dark Power
Anderen 1600er Speicher
UND! nen P6T SE

Alle Kabel wurden mehrfach geprüft, auch von einer weiteren Person!
Das System wurde intern, sowie extern von einem Gehäuse getestet.
Das Schlimme---> Ich habe keinen anderen Prozzi da zum Testen!
Gibt es vielleicht Probleme mit den BeQuiet Netzteilen!?
Morgen habe ich ein Corsair zum Testen da^^

Eins habe ich vergessen zu erwähnen->ALLE Teile sind neu!
Für Tipps wäre ich dankbar!
Gruss Frank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht überhaupt nichts?
laufen denn wenigstens die lüfter?
wenn die lüfter laufen, versuch mal folgendes:
rechner am Netzteil komplett aus machen und ca 2h warten. dann nochmal versuchen.
ansonsten würde ich auf das netzteil tippen, welches Probleme mit dem starten hat. Hatte mein DarkPower auch gehabt. Ist ein "Bug" in dieser Serie.
 
Übertaktest du? Ich würde aufs Netzteil tippen, hatte testweise mal dasselbe und schon Probleme mit einer 8800 GTX, Q6600 etc. (hatte aber auch stark oced).

Ein Corsair zum testen ist auf jedenfall nicht verkehrt.
 
bootet der PC ?
Wie lang /kurz ist der piepton.

Schonmal getestet die Graka in einem anderen slot ?
 
Erstmal wäre wichtig, was der PC überhaupt macht, macht er nix, also weder Power LED an, noch Lüfter drehen noch sonst was ist schonmal grundsätzlich was faul! ;)
 
Bei so einem Fehler direkt nach dem Zusammenbauen:

Alle Steckverbindungen und Kabel erneut überprüfen. Dann Netzstecker ziehen und die Batterie vom Mainboard abnehmen und einen CMOS-Reset durchführen. Batterie wieder rein, Netzstecker rein und PC anschalten.

Ich hatte ähnliche Probleme mit dem letzten PC den ich komplett zusammengebaut habe.
 
Also ich habe ja alles doppelt.....und alles niegelnagel neu! Und wurde gegen getesetet. Kein Piepton..die Lüfter laufen,eigentlich absolut normales verhalten...oc war nicht möglich-->da kein Bild
Ich weiss echt nicht weiter
PS:Alle Kabelverbindungen wurden mehrfach kontrolliert (Von einer weiteren Person) und ich habe alles aus dem Gehäuse geholt. Da wurde alles nochmal neu eingesteckt
Alle Slots durchgetestet. Graka/RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Cmos reset !? Obwohl wenigstens die Luefter laufen muessten, teste doch mal mit minimal Konfig, also 1 ram keine hdd ode dvd lw pci grafikkarte.
 
edit:

Also lol ich sollte mal lesen ich hätte das gleiche wie Don gesagt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Graka mal getestet?

Beim Asus P6T müssen die Speicher zuerst in den Orangen Slots.
 
Hatte bei meinem alten P35 Board mal das Problem, dass im CPU Sockel 2 Pins verbogen waren, und dann wahrscheinlich keinen Kontakt mehr mit der CPU hatten.
Ist teilweise ziemlich schwer zu sehen, weil die Pins so klein sind, und es so viele auf kleinstem Raum sind.
 
So, ich habe heute nochmal nen Testaufbau mit nem 650erTX Corsair Netzteil und nochmals anderen RAM gestartet.....gleicher Fehler.
Nächste Woche Mittwoch kommt nen neuer Prozzi an.....bin mal gespannt!
Also ich habe Alles durchgetestet!
Gruss Frank
 
Ich bin gespannt, ich denke aber, auch mit einer neuen CPU wird das nicht laufen.
 
@ LZO-Killer,

du MUSST die Rams von der CPU aus gesehn in die 2ten Slots stecken, sonst bootet der i7 nicht.

Laut Intel Datenblatt sowie dem Handbuch von meinem Gigabyte EX58-Extreme ist der IMC des i7 nicht in der Lage Slot 0 anzusprechen, solange Slot 1 nicht belegt ist.

Daher...
zuerst 1/3/5 belegen und erst dann 0/2/4 (Zählung beginnt immer bei 0 nicht bei 1!)

EDIT.: Da ich 12GB Ram betreibe, ist mir das Problem nie untergekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
NT kannste ausschliessen.vorallem bei 550W,da haben selbst be quiet genug A auf den leitungen.

Hmm,mal mit nem anderen mobo probieren ?
Frage wie hast du,die komponente mit dem Nt verbunden.Alles einzeln oder?
Meine damit graka extra ,lüfter zusammen,LW zusammen,aber alles so extra oder hängt alles an einem Strang ?

Hatte früher mit nem AMD Athlon 3200 XP das gleiche problem bei nem asus board.Graka rausgebaut ne PCI graka rein ,nix.Nt getauscht nix.Mobo 2 mal zurückgeschickt angeblich fehlerfrei,dann hab ich mir geld geben lassen,nen MSi gekauft ging alles.also von der Hardware war nix kaputt.

versuchs Mobo zurückschicken.entweder das gleiche oder ein anderes benutzen.

Edith:
net immer die bequiet Nts verteufeln,hab auch eins im testrechner straight power 350w wegen 6er anschluss für Graka,naja keine probleme bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig, was du hier erzählst, B3ttWur5tNaPaLm.
Laut Intel muss der Slot 0 jedes Kanals zuerst belegt werden, welche das sind, steht im Handbuch des Mainboardherstellers. Meist sind das aber die Slots, die weiter von der CPU entfernt sind > Vom ATX-Stecker aus der 1., der 3. und der 5., danach kannst du dann 2,4 und 6 belegen.
To enable successful system boot-up, always insert the memory modules
into the DIMM_A0 first.

Edit>
Eigentlich meinen wir ja das Gleiche... :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das gleiche Problem bei nem Gigabunt GA-MA770T-UD3P + Phenom II X2 545. Mix meinte ich soll denen beides zurückschicken und vermerken, dass auch beides zusammen getestet werden soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh