• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Core i7-960 mit 3,8 Ghz noch ausreichend für GeForce GTX 1060?

Finkster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
639
Ort
Leonberg
Hey Leute, ich besitze noch einen i7-960, der bei mir auf 3,8 GHz läuft. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir eine GTX 1060 zu kaufen die ja demnächst erscheint. Reicht diese CPU noch aus für die Graka?

Grüße Finkster :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dürfte reichen zur not nach einem 32 nm umschauen die bleiben kühler und gehen höher zu takten 4 ghz+ und zu deinem anderen thread es gehen in deinem board auch 3x8gb ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
3 x 8? in der In der Bedienungsanleitung steht nur 1600er bis 4 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gab damals nicht mehr als 4gb riegel ;) ich hab das classified 3 mit 3x 8gb + 3x4gb momentan im betrieb nur die bootzeit kommt einem gefühlt ewig vor
 
Jetzt bin ich perplex. Also könnt ich auch 2 x 8 Gb Ram reinhauen und gut. Hoffe das funktioniert auch, sonst muss ich die sche... Riegel wieder zurück schicken
:fresse:
 
Dann hast du halt nur dual channel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, ich besitze noch einen i7-960, der bei mir auf 3,8 GHz läuft. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir eine GTX 1060 zu kaufen die ja demnächst erscheint. Reicht diese CPU noch aus für die Graka?

Grüße Finkster :)

teste es doch? ^^
 
L!ME schrieb:
Dann hast du halt nur dual channel
Nur? Dual-Channel ist praktisch genauso schnell wie Triple-Channel.

Mein GA-X58A-OC läuft seit Jahren im DC ... und 8GB-Riegel schluckt es auch anstandslos.
 
Ob DualChannel, TripleChannel oder gar QuadChannel macht keinen Unterschied heutzutage. Das ist Marketing-Geblubber, das einzig bei synthetischen Tests und bei Videoencodig noch ein paar Pluspunkte rausholt.

Beim Gaming merkst du keinen Unterschied zwischen den "Channels".
 
Doch, weil du beim 1366 nicht die Taktraten moderner Systeme erreichst, dazu hast du z.B. sehr niedrige Latenzen bei gleichem Durchsatz.

1366 ist nicht 2011 oder 115X.
 
teste es doch? ^^
+1
Stell die Auflösung in deinen Spielen auf das Minimum und schau ob dir die FPS reichen. Ist es dir flüssig genug, passt das, wenn nicht reicht es nicht mehr.

- - - Updated - - -

Und welches Netzteil ist vorhanden? Modell und alter? Möglicherweise müsstest du das auch einplanen.
 
Doch, weil du beim 1366 nicht die Taktraten moderner Systeme erreichst, dazu hast du z.B. sehr niedrige Latenzen bei gleichem Durchsatz.
Tut mir leid, dich zu enttäuschen, aber das ist absoluter Käse.

Die RAM-Kanäle sind, wie ich sagte, bei theoretischen Tests und bei Anwendungen mit hoher Speicherbandbreite von Nutzen. Beim Gaming bringt das null. Hier mal ein (älterer) Test:
The Truth about i7 (1366) memory, both dual channel vs tri channel

Der belegt genau das. Du darfst aber gerne einen aktuelleren Gaming-Test für die verschiedenen RAM-Kanal-Konfigs beisteuern. ;)
 
Wenn ich Karten und Games zur Hand hätte, gern.

So lange Tests belegen, dass Skylake von Ramtakt profitiert, ist die Behauptung, dass 1366 nicht vom dritten Kanal profitiert auch ziemlich absurd.

Ich kann gern versuchen, entsprechende Benches zu machen, wird aber dauern.

Ich bin derzeit nicht zu Hause.
 
Behauptung?

Ich habe dir da einen Test verlinkt. Kannst du gerne lesen.

Und Skylake profitiert nur im Limit vom Takt - bis dahin bringt dir mehr RAM-Takt so gut wie gar nix.

Und RAM-Takt ist was ganz anderes als Dual- oder Triple-Channel. ;)
 
Die Frage war doch, ob eine GTX1060 passt und nicht ob Dual Channel oder Triple Channel besser ist.
In GPU limitierten Spielen können Verluste von 30%+X eintreten, ohne aber unspielbar zu sein. Einen Xeon für die Plattform gibt es für unter 100Euro.
Ich würde hier jede GPU einbauen, insoweit sie spieletechnisch von Nöten ist.
 
Zum Thema GPU stimme ich dir zu, wobei ich ne 1080 etwas seltsam fände ;)

Fortune, geene nochmal, ich bin nicht zu Hause um kurzfristig etwas zu benchen. Der Effekt von dual zu tripple ist aber 50% mehr Durchsatz und das bei teils drastisch niedrigen Latenzen.
 
Selbst wenn 2x 1080 verbaut würden wäre das kein Thema. Mal angenommen, ich spiele in UHD GPU-lastige Spiele, dann verschiebt sich das Verhältnis derart auf die GPU´s, so dass die CPU eine immer geringere Rolle inne hat. Erst ein LGA775 System wäre (grob gesagt) nicht mehr in der Lage spielbare FPS zu produzieren. Zwischen Sli auf X58 und X99 liegen dann Unterschiede von 30% oder weniger, alles spielbar. Bei Anwendungen und CPU lastigen Spielen ist die Differenz größer.

Edit:
Ich habe selber überlegt, ob ich auf X99 wechseln sollte, aber die Differenz in Sachen Leistung war derart gering und die Kosten so hoch, dass ich davon schnell abstand genommen habe. Der Xeon tut zu Lebensverlängerung auch noch etwas dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1
Stell die Auflösung in deinen Spielen auf das Minimum und schau ob dir die FPS reichen. Ist es dir flüssig genug, passt das, wenn nicht reicht es nicht mehr.

- - - Updated - - -

Und welches Netzteil ist vorhanden? Modell und alter? Möglicherweise müsstest du das auch einplanen.

ich hab nen Corsair HX850W 80Plus. Sollte reichen :-D
 
+1
Stell die Auflösung in deinen Spielen auf das Minimum und schau ob dir die FPS reichen. Ist es dir flüssig genug, passt das, wenn nicht reicht es nicht mehr.

Würde ich auch so machen, ist nämlich von Deiner Software + Settings und Deiner Leidensfähigkeit abhängig was wo ausreicht, und nicht von unserer Meinung.
Deine CPU wird weder langsamer noch schneller wenn Du die Graka dahinter wechselst.

Einfach mal Deine Lieblingsspiele durchprobieren und dabei auf die Auslastung der Graka schauen. Wenn die unterhalb von 95% bist, dann hängst Du im CPU-Limit und siehst wieviele FPS Deine CPU stemmen kann.



 
Zuletzt bearbeitet:
Darum geht's ja garnicht. Mich würde eher interessieren wie hoch der FPS Verlust wäre. Wenn die CPU mit dem momentanen Takt von 3,8 Ghz keinen großen Verlust darstellt, würde ich ihn locker noch nen Jahr behalten :-)
Die GTX 1060 wird ja anscheinend von der Leistung her knapp unter der GTX 980 angesiedelt.
 
Philosophische Frage mit etwa 80 Unbekannten. Wie sollen wir das beantworten?

Vielleicht erkläre ich es anders.








Was hat in beiden Fällen die CPU tatsächlich zu sagen? UND .... Eventuell sieht man ein bisschen daran wie Komplex eigentlich Deine "einfache" Frage ist.

Nächstes Beispiel: Hier mal der Unterschied zwischen 4 und mehr Kernen in Division



30% Unterschied bei gleichem Takt, nur durch die Anzahl der Kerne.

Aber was bleibt davon übrig wenn man die Anwendung Graka-Limitiert betreibt?



Minus 20 FPS, und das obwohl ich noch 400Mhz mehr CPU-Takt angelegt habe.
Verstehst Du auf was ich hinaus will?

Du kannst endlos mit den Zahlen Jounglieren. Das bringt keine Punkte, weil es zu viele Parameter gibt, an denen man selbst schrauben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, kommt natürlich auch drauf an wie CPU-lastig ein Spiel ist.
Ich werd das Teil einfach kaufen wenn's raus kommt und fertig. Sollte der Verlust zu gross sein, muss halt nen neuer Sockel her :-)

P.s.: WoW? Meine Augen!!! :kotz:
 
Fortune, geene nochmal, ich bin nicht zu Hause um kurzfristig etwas zu benchen. Der Effekt von dual zu tripple ist aber 50% mehr Durchsatz und das bei teils drastisch niedrigen Latenzen.
Der Durchsatz oder die Latenzen schlagen sich aber in keiner Weise in den FPS nieder. Siehe mein Link zu dem Bench.

Mehr als 8GB RAM oder TripleChannel bringen gar nix, wenn der CPU die Luft ausgeht.

Also GTX1060 oder GTX1070 rein und testen. Wenn die CPU im Limit läuft, muss ein neuer Sockel her. Fertig. Da hilft kein TripleChannel.

Und hier das endgültige Finish:
Quad-channel RAM vs. dual-channel RAM: The shocking truth about their performance | PCWorld

Da wird sogar QuadChannel mit DualChannel verglichen - und es bringt NULL Performance-Vorteile in Games oder normalen Anwendungen. NULL.

Aber du kannst ja gerne mal benchen. Vielleicht ist dein PC ja kaputt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
in den max fps bringt es faktisch null, keine Frage, in den avg. fps vielleicht messbar, auch nicht der Rede wert, ebenfalls keine Diskussion.

Bei der Plattform sind aber die min fps das problem, und die merkt man bei modernen games da deutlich, da die cpu eben verglichen mit modernen Systemen schnell mal am Limit läuft. genau da bringt dir das dann die (evtl. sogar entscheidenden) fps für den spielst. wenn ein 3,8GHz odr höher getakteter 1366 bremst, wird es so odr so teuer. ein lohnender Sprung sind dann nur Skylake k oder broadwell-e.
und limitieren tun je nach Situation sogar übertaktete haswell und neuer, daher sollte man sich das nicht so einfach machen.

vorausgesetzt, die cpu wird auch mit core=uncore betrieben.
gerade mit modernem ram bekommt man bei 1366 gern mal Probleme, den ramtakt auf 1600 zu bringen, weshalb eben der dritte channel belegt sein sollte. um mit irgendwas bei 1450-1500 mhz ramtakt eben nicht im Durchsatz zu stecken.

zuguterletzt reden wir von? 35€?
in diesem forum werden ganz andere Sachen empfohlen, deren nutzen die höheren Kosten nicht ansatzweise rechtfertigen.
Achja und oben mein Kommentar wegen der 1080, der kommt auch nur wegen der Preisdifferenz zustande. Es ist halt komisch ne 120€ Plattform mit ner 700€ Grafikkarte zu kombinieren ;)

und der Link hilft uns bei Nehalem nicht weiter, da die taktdifferenz die zwischen den Systemen sonst nicht so gravierend ist.
 
Sorry, aber du "laberst" nur.

Zeig' nachprüfbare Benchmarks oder Tests, um deine Behauptungen zu untermauern.

Ich habe genug geliefert, die belegen. dass DualChannel, QuadChannel oder PentaChannel nichts bringen, sobald eine GPU im PCIe-Slot steckt.

Und ob du 23 oder 24minFPS hast, ist da am Ende auch wurscht. Du redest dir die Channels gerade mächtig schön. Aber wie ich schon sagte: du redest nur.
 
Hey, wenn du nicht mal warten kannst, bis ich zu Hause bin, dann tuts mir leid, aber vielleicht haben ja anderen Menschen durchaus verstanden, dass ich auch ein Leben habe, und mal nicht "im Keller" benche?

Es kommt noch was, keine Angst!

Edit:
Ein Blick in die PCGH 12/2015 Seiten 60 und 61 bringt einem Aber auch einige Erkenntnis in Bezug auf Datendurchsatz im Speicher und den Zusammenhang zu den FPS in einigen Games,

Achja, und 23 zu 24FPS helfen einem nicht, klaro, aber 32 zu 38 im Minimum, können einem vielleicht schon helfen. Ob ich jetzt 6 FPS in so einem Bereich gewinnen kann muss ich sehen, dass kann ich hier nicht sagen.

Zu sagen das mehr Speicherbandbreite nix bringt, oist aber nunmal nicht mehr korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, Triple-Channel @ X58 bringt in der Praxis wirklich null Vorteil gegenüber Dual-Channel. Müsste mal in den alten Heften kramen, aber vor einigen Jahren hat die c´t genau das Szenario untersucht ... und kam zum selben Ergebnis wie hier bereits von fortunes publiziert! In synth. Benchmarks oder sehr speziellen Einzelfällen(!) bringt TC einen kleinen Performance-Vorteil - ansonsten ist Pustekuchen damit. Das dürfte @ Quad-Channel vs Dual-Channel nicht anders aussehen.
 
Hey, wenn du nicht mal warten kannst, bis ich zu Hause bin, dann tuts mir leid, aber vielleicht haben ja anderen Menschen durchaus verstanden, dass ich auch ein Leben habe, und mal nicht "im Keller" benche?
Wie lange sollen wir denn warten? 3 Wochen? Du hast am 15.07. bereits gesagt, ich solle mich gedulden. Heute haben wir den 18.07. - und wie schaut's aus? :rolleyes:

Ein Blick in die PCGH 12/2015 Seiten 60 und 61 bringt einem Aber auch einige Erkenntnis in Bezug auf Datendurchsatz im Speicher und den Zusammenhang zu den FPS in einigen Games
Willst du mich verschaukeln?

Abgesehen davon, dass es den anderen Mitlesern hier im Forum mangels Ausgabe 12/2015 nicht möglich ist, diesen Artikel zu diskutieren, habe ich das Heft rausgekramt. Und auf den Seiten 60/61 steht kein einziges Wort von "Multichannel" oder ähnlichem. Da steht was von "die CPU entscheidet" oder "wie viel CPU brauchen sie". Aber nichts, was deiner Argumentation auch nur im Entferntesten nutzt.

Achja, und 23 zu 24FPS helfen einem nicht, klaro, aber 32 zu 38 im Minimum, können einem vielleicht schon helfen. Ob ich jetzt 6 FPS in so einem Bereich gewinnen kann muss ich sehen, dass kann ich hier nicht sagen.
Sorry, aber du träumst. Multichannel holt keine FPS-Gewinne in dem Ausmaß. 5% mehr FPS sind vielleicht, unter absoluten Idealbedingungen, möglich. Und wie viel das bei 32fps ergibt, kannst du dir selbst ausrechnen.

Zu sagen das mehr Speicherbandbreite nix bringt, oist aber nunmal nicht mehr korrekt.
Natürlich ist es das - wenn man theoretische Benchmarks und speziell darauf ausgerichtete Software außen vor lässt. Games profitieren davon NULL. Fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh