unknownworlds
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.04.2009
- Beiträge
- 70
Ich habe schon sehr oft in Foren gelesen, wie schlecht der 930 doch wäre.
Ich kann dies zumindest nicht bestätigen:
- 4,0GHz mit Standard Voltage (HT an ; Turbo an)
- 2,8GHz mit 1Volt (1,23750 VID ; -0.13750V! DVID/Dynamic Vcore)
- 2,9GHz mit 1Volt (1,23750 VID ; -0.13750V! DVID/Dynamic Vcore ; Turbo Multi)
Insgesamt ein sehr niedriger Stromverbrauch, der an einen i5 erinnert. Dazu noch 24GB RAM drin @1600. 130Watt unter Volllast. Mit einem MSI wären 100Watt wohl drin.
Batch: 3939C198
Ansonsten nur lüftgekühlt. Altes Board: MSI X58A-GD65 (SATA3 läuft nur mit 150MByte anstatt 350MByte, keine 24GB läuffähig) ; Neues Board: Gigabyte X58A-UD3R (Geht alles aber hoher Stromverbrauch)
Ich kann dies zumindest nicht bestätigen:
- 4,0GHz mit Standard Voltage (HT an ; Turbo an)
- 2,8GHz mit 1Volt (1,23750 VID ; -0.13750V! DVID/Dynamic Vcore)
- 2,9GHz mit 1Volt (1,23750 VID ; -0.13750V! DVID/Dynamic Vcore ; Turbo Multi)
Insgesamt ein sehr niedriger Stromverbrauch, der an einen i5 erinnert. Dazu noch 24GB RAM drin @1600. 130Watt unter Volllast. Mit einem MSI wären 100Watt wohl drin.
Batch: 3939C198
Ansonsten nur lüftgekühlt. Altes Board: MSI X58A-GD65 (SATA3 läuft nur mit 150MByte anstatt 350MByte, keine 24GB läuffähig) ; Neues Board: Gigabyte X58A-UD3R (Geht alles aber hoher Stromverbrauch)
Zuletzt bearbeitet: