[Kaufberatung] Core i3 oder i5 für Homeserver

cxp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2010
Beiträge
10
Hallo zusammen,

kann mich nicht wirklich entscheiden. Ich will mir zuhause eine Server mit ZFS und Komplettverschlüsselung aufbauen (RAID-Z). Das Teil soll als Fileserver herhalten.

Zudem noch Filme (1080p)/Musik streamen und ggf. VMware/VirtualBox Server sein (nicht mehr als 2 gleichzeitig).

Für mich besteht nun die Frage ist der i5-661 mit AES-NI besser geeignet auch wegen seiner Leistungsreserven oder reicht dafür auch ein i3 (ohne AES-NI). Weil Verschlüsselung und Software-RAID halt doch auf die CPU gehen.

Danke schon Mal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der i5 ist klar vorzuziehen. AES-NI bringt enorm viel (Energieverbrauch/Auslastung gehen zurück und die Geschwindigkeit profitiert, selbst wenn der i3 theoretisch auch genug Ent-/Verschlüsselungsdurchsatz bietet).

Ich betreibe einen Server mit ner 3.73GHz Netburst Dualcore Maschine mit HT und der kommt an seine Grenzen. Würde das Teil leistungsmäßig mit nem hypotetischen 2.0 GHz i3 vergleichen. 30% mehr wäre mir zu wenig Reserve bei einer Neuanschaffung.
 
Danke für die schnelle Hilfe :)

hatte erst überlegt zum i3 zu tendieren, aber die 50€ Ersparnis schlagen sich dann wahrscheinlich in der Stromrechnung wieder drauf (je nach Nutzung).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh