core center 3,3v PROBLEME

zu früh gefreut.
nachdem ich das neue netzteil eingebaut habe lief alles, wie bereits erwähnt, soweit gut (stabil bei 3,31v). nach einiger zeit gibts ein lautes knacks und ich sitze im dunkeln.
danach tat der rechner gar nichts mehr.
ich habe dann den 20pin stecker vom motherboard entfernt und siehe da, die unteren 4 steckerteile sind gelb angebrannt (eigentlich weiss).
uff.
irgendwann habe ich dann das instabile netzteil nochmal ausprobiert (im meiner verzweiflung) und damit ging wieder alles, allerdings mit den ursprünglichen problemen. 3,3v wert schwankend bei 2,9v.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also hat der ATX-Stecker am Mainboard einen Wackelkontakt, oder wie darf ich das verstehen ?
 
kann ich nicht sagen ob das ein wackelkontakt ist. aber eigentlich glaube ich das nicht, da das alte netzteil ja funktioniert. ich werde jetzt das motherboard und den rest zum händler tragen und der soll mir dann sagen was das ganze soll und gegebenenfalls ersetzen.
etwas anderes fällt mir jetzt nicht ein.
 
Probier dann bitte mal eine andere Steckdose bzw eine andere Verteilerdose, eventuell mit Überspannungsschutz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh