Core 2 Duo

Misko2002

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2004
Beiträge
567
Ort
Berlin
Hallo Jungs,

ich möchte in den nächsten Wochen einige Komponente bestellen, um dann meinen neuen PC zusammen zubauen, dacher benötige ich euren Rat bzw. eure Vorschläge. Zur Wahl stehen:

Mainboard:
ASUS P5B Deluxe <-> Gigabyte DS4

Prozessor:
E4300 <-> E6300

Beim Speicher weiss ich nicht so recht, welcher am besten mit den vorgeschlagenen Mainboards harmoniert, da bin ich auf eure Hilfe angewiesen! Mehr als ein Gig jedoch benötige ich nicht. Also 2x512 MB sollten ausreichen! Da ich auch etwas übertakten möchte (bis 2,6 oder 2,8 MHz), sollten es DDR2-800 Speicher sein.

Und ja, welchen Lüfter/Kühler würdet ihr mir empfehlen?

Scythe Infinity oder reicht auch ein Mine (rev. b)?^

Und eine SATA-Festplatte benötige ich auch noch. 250 GB reichen dicke aus. Welche sollte ich mir holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir beide Boards angesehen. Also bei deiner Auswahl wäre das Board von Gigabyte wohl die bessere wahl. Unterschiede erkennt man nur, wenn man sich die Technischen unterschiede anschaut:

ASUS: 2xLAN Anschlüsse
GIGA: 1xLAN Anschluss

ASUS: 2. PCIe x16 Slot ist nur mit 4 Lanes angebunden
GIGA: Crossfire Chipsatz (kein SLI)

Ich denke beide Boards sind gut, aber hier ist die GIGA die bessere wahl.

Die Core2Duo E6300 hat ein FSB von 1066, wogegen die E4300 nur 800 Mhz besitzt. Zudem ist die Overclockingsfähigkeiten des E4300 noch nicht getestet. Die E6300 macht aber meist in der Praxis erreichbare 3Ghz.

Als Kühler ist die "Scythe SCNJ-1100P REV. 2" eine gute wahl.:)

Beim Speicher würde ich keine kompromisse eingehen. Corsair ist excellent wenns ums übertakten geht. also sind die "TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800" eine sehr gute wahl;) Eine gute wahl wären auch die Kingston HyperX Module.

Ich hab schon viele verschiedene Festplatten gehabt. Die leisesten sind Festplatten von Seagate.

Das sind sachen die ich wählen würde...:)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
die haben beide den selben chipsatz und sind beide dann gleich gut für crossfire geeignet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh