[Kaufberatung] Core 2 Duo System

cRy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2009
Beiträge
10
Hallo Leute,

Jetzt is die Zeit gekommen um mir ein neues System anzuschaffen.
Leider brauche ich eure Hilfe dazu, denn ich kenne mich leider nicht genügend mit Hardware aus. Am Pc spiele ich eigentlich nur Counterstrike Source, Pro 2009 und World of Warcraft. Würde mir gern mehr Leistung in diesen Spielen ewarten :d

Preislimit : 400 - 500 Euro

Mein derzeitiges System:

- DualCore AMD Athlon 64 X2, 2333 MHz (10 x 233)
- Toledo-512 S939

- ASRock 939Dual-SATA2 (3 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 1 AGP, 1 Future - CPU Port, 4 DDR DIMM, Audio, LAN)

- ATI Radeon X1950 GT (512 MB)

- SAMSUNG HD321KJ (298 GB, IDE)

- TSSTcorp CD/DVDW SH-S182D

( Netzteil und Gehäuse würde ich gern weiter verwenden, es sei denn es gibt ein Preisgünstigeres und besseres Netzteil. Benutze zur zeit ein "Xilence ATX Power Supply Unit" 420 Watt, ATX 2.2 comp.)

Bedanke mich schonmal im Vorraus bei euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du übertakten? Was für eine native Monitorauflösung hast du?
 
Also ich spiele auf SyncMaster 2253 LW. 1680 * 1050.

Overclocking? hab mir noch nich so die gedanken drüber gemacht.
Denk mal ja^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlt nur noch die Antwort auf die andere Frage ;)
 
Halte es für wenig sinnvoll jetzt noch von nem X2 auf nen Core2Duo zu wechseln.

Bei deinem Budget ist z.B. der Phenom II mit nem 790GX Board, 4Gb Ram und ner HD4850 drin.
 
Hast recht wär auch ne gute Möglichkeit.
Kann ich dann das Netzteil noch gebrauchen oder eher etwas hochwertigeres anschaffen?

790GX is ja wieder ein neuer Sockel oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Sockel AM2+...da sollten dann auch die späteren AM3 CPUs drauf laufen. Also "zukunftssicherer" als ein So775 System von Intel.

An deiner Stelle würd ich mir nen höherwertiges Netzteil anschaffen. Bequiet, Seasonic, Enermax, Corsair..die üblichen Verdächtigen halt =) Gehen so ab 45 Euro los.

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Ne sorry kenn mich mit dem AMD Zeuch net wirklich aus:d

Ein Bekannter hat das Foxconn A7DA-S verbaut und ist recht zufrieden damit.
 
AMD Phenom II X4 920 ~175€
Foxconn A7DA-S, 790GX ~75€
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) ~43€
ATI HD4850 512MB ~130€
Enermax Pro 425Watt ~60€
Scythe Mugen 2 ~40€
WD 320GB ~40€

wäre jetzt etwas über dem budget, allerdings könntest du auf evtl.den CPU kühler noch verzichten (-40€) und den boxed lüfter benutzen. ein neues netzteil wäre auch dabei, ggf kannst du ja erst mal dein altes ausprobieren. ich würde noch zwei 120er gehäuselüfter verbauen, z.b. die Slipstream 800er oder 1200er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun und evtl. die Festplatte sparen es sei denn du brauchst mehr platz....

Ansosnten schliess ich mich den vorrednern an und würde die Konfig von Meister nehmen aber mit nem anderen Mainboard. ASROCK 790GX würde ich wählen. Halte von Foxconn net viel. Ist aber ne persönliche Erfahrung.
 
Also 2 x 120er Lüfter hab ich derzeit eingebaut.
Scythe Mine Rev. B is auch drin, muss nur mal schauen ob der auch für das neue Board passt. Wenn nich wird der mugen gekauft :)
 
wenn du die alten teile von deinem pc verkaufst passt dass mit deinem budget auch wieder
 
Hoffe der Rechner hällt dann wieder ein paar Jahre :d
 
viel spass damit :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh