Core 2 Duo System < 1000€

MmadmaxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2005
Beiträge
121
CPU: Core 2 Duo E6600 200€
Kühler: Scythe Mine SCMN-1100 30€

BOARD: ABIT AB9 Quad GT 160€
RAM: Kingston HyperX DIMM SLI Kit
2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 135€

GPU: ASUS EAX1950PRO/HTDP
Radeon X1950 Pro 150€

HDD System: Samsung SpinPoint T166 250GB 55€
HDD Daten: Samsung SpinPoint T166 500GB 100€

DVD: LG ??? SATA 20€
DVD: LG GSA-H30NBBLK SATA 35€

Netzteil: Seasonic S12 500W 85€

Gehäuse: Coolermaster Stacker STC-T01 vorhanden

TFT: EIZO S1910 (19" 1280x1024) vorhanden

----------------------------------------------------------
Gesamt: 970€

Das System soll hauptsächlich zum arbeiten (programmieren genutzt werden) und nur gelegentlich zum spielen (selten 3D-Shooter).
Das Abit Board habe ich gewählt da ich ein Board mit e-sata Anschluss benötige.
Bin mir zur Zeit noch nicht sicher ob vielleicht auch eine E6420 langt.
Übertakten möchte ich das System nicht!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So noch ein paar Teile getauscht

2. Möglichkeit:

CPU: Core 2 Duo E6420 160€
Kühler: Scythe Mine SCMN-1100 30€

BOARD: ABIT AB9 Quad GT 160€
RAM: 2 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U 180€

GPU: ASUS EAX1950PRO/HTDP Radeon X1950 Pro 150€

HDD System: Samsung SpinPoint T166 250GB 55€
HDD Daten: Samsung SpinPoint T166 500GB 100€

DVD: LG ??? SATA 20€
DVD: LG GSA-H30NBBLK SATA 35€

Netzteil: Seasonic S12 500W 85€

Gehäuse: Coolermaster Stacker STC-T01 vorhanden

TFT: EIZO S1910 (19" 1280x1024) vorhanden

----------------------------------------------------------
Gesamt: 975€
 
Also nur auf Grund des eSasta-Anschlusses brauchst Du doch nicht unbedingt das teure Abit Quad GT.
Nimm doch das Gigabyte DS3 http://geizhals.at/deutschland/a206579.html + einen eSATA Slotadapter, den Du einfach an den internen SATA-Anschluss des Mainboards klemmst (etwa 5 EUR - http://www.thomasmoorhuhn.de/shop/p...gID=0&XTCsid=469ec8fd3c9e17e4ecfd52d30d637c8e
Müsstest dann nur evtl. auf ein Laufwerk verzichten, da nur 4 SATA-Anschlüsse auf dem Board vorhanden sind.
Aber zwei Laufwerke braucht man eigentlich nicht unbedingt. Habe mir damals zwar auch zwei verbaut, jedoch habe ich sie noch NIE gleichzeitig verwendet...! ;)

Dieses Netzteil würde auch vollkommen ausreichen:
http://geizhals.at/deutschland/a213910.html

Und da Du ja sowieso nicht übertaktest, würde auch dieser Kühler ausreichen:
http://geizhals.at/deutschland/a165452.html
Der ist auch leiser als der "boxed"
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder noch dazu einen sata controller kaufen ;)^^
Z.B.: bei 1zu1 kopien (direkt brennen) verwendet man 2laufwerke^^
 
Werde einen E6420 nehmen und möchte diesen dann doch etwas übertakten, bin mir aber nicht sicher welchen Speicher ich dann nehmen soll.
 
So noch mal ein paar Sachen umgestellt, würde die CPU gerne auf E6600 Niveau oder etwas darüber übertaken, langt dazu der Ausgewählte Speicher. Das BS würde ich gerne auf einem Raid 0 installieren eigenen sich dazu die ausgwählten WD Platten. Linux werde ich vermutlich auf einer Wechselplatte installieren. 4GB Speicher lohnen sich für mich erstmal doch nicht, da ich kein 64Bit BS installieren werde.

Zusammenstellung:
BOARD: ABIT AB9 Quad GT 160€ Bestseller Computer

CPU: Intel Core 2 Duo E6420 Sockel-775 boxed 160€ Mindfactory
Kühler: Scythe Mine Rev. B 30€ VibuOnline

RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) 140€ VibuOnline

GPU: ASUS EAX1950PRO/HTDP, Radeon X1950 Pro 142 VibuOnline

WLAN: ABIT AirPace Wi-Fi, 54Mbps, PCIe x1

HDD System: 2 x Western Digital Caviar RE 160GB SATA II (WD1600YD/WD1600YS) 100€ Mindfactory

HDD Daten: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) 95€ Mindfactory
DVD + Brenner ca. 50€

Netzteil: be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 57€ Mindfactory

--------------
ca. 950€
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke,

die Palit/XpertVision Radeon X1950 Pro Super hat so wie es aussieht nur einen DVI Ausgang. Eine 512MB "Alternative" wäre eventuell die PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme, 512MB bin mir aber nicht sicher ob sich die 30€ mehr gegenüber der ASUS EAX1950PRO/HTDP, Radeon X1950 Pro lohnen da ich nur eine Auflösung von 1280x1024 nutzen werde.
 
Bestelle mir auch einen pc der in deiner Preisvorstellung ist

[CPU] Core 2 Duo E6420 174.82 Eur
[Board] Gigabyte 965P-DS3P 117.92 Eur
[Graka] 8800 GTS 320 250 Eur
[HDD] Samsung SP2504C 55.82 Eur
[Netzteil] be quiet!Titan BQT E5-450W Straight Power 450Watt 54.00 Eur
[Ram] MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U 110 Eur
[Kuehler] CoolerMaster Hyper TX Intel 21.60 Eur
[Laufwerk] Samsung sh-s183 black 38 Eur

evt kannst dir ja was davon abgucken
 
Hallo PolsKa,
denke jetzt eine 8800 GTS 320 zu kaufen ist Geldverschwendung. Bis es die ersten DirectX 10 Spiele gibt und Vista ausgereift genug für den täglichen Gebraucht ist, ist diese Grafikkarte wegen des geringen Speichers maßlos veraltet. Bleibt also immer noch die Frage eine 1950 xt mit 256MB Speicher oder eine pro mit 512MB (beide jeweils mit leisem Lüfter).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh