• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Core 2 Duo auf DDR 1 System geht das?

sapphire_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
5.373
Ort
Leipzig
Hallo
Ich habe oder besser gesagt mein Kumpel hat n kleines Anliegen,vielleicht kann der ja hier geholfen werden.
Der hat momentan n Pentium IV 3,4 gHz Sockel 775 mit DDR 1. Nun möchte er gerne ne COre2 Duo holen und den alten P4 zu ersetzen. Geht das überhaupt? Habe irgendwie gelsen dass man n Core 2 Duo mit DDR1 betreiben kann, bin mir aber nicht so sicher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Asrock Board hat DDR1/Pci-E/AGP/DDR2(Core4Duaö oder so was heisst es)

Alternativ(wenn man nur AGP hat) ist die Asrock 865 Conroe Board.
 
Wird nicht gehen. Diese OEM Boards sind eh nicht sooo super ;)
Also er könnte sich das 4Core Dual VSTA oder das 775Dual VSTA kaufen.
Beide sind Core 2 Duo ready. (Das 4Core auch Quadcore)
Und du kannst 2x DDR1 oder 2x DDR2 verbauen.
Außerdem hast du einen PCIe 4x und einen AGP 8x Slot.
Der PCIe 4x Slot bremst schnellerer Karten etwas aus, aber läuft trotzdem.

mfg

Marvin
 
es handelt sich um das Board : MSI MS-7091

http://www.pcwelt.de/start/computer/pc/tests/104869/index2.html
angenommen dass ein Core 2 Duo einzubauen nicht klappen würde, könnte man da den Pentium D als Altenative nehmen?

und ein Bios Update würde auch nichts bringen?

edit: ich habe eben mit meinem Kumpel gechattet, der meinte der lässt sich von einem ComputerFritz in der Nähe machen. Irgendsone Core2 Duo hat der geordet und der verspricht dass das klappen wird. Und das ganze für 170 €!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Pentium D glaube ich schon aber keine C2D-kleinste Chipsatz ist die 945P(aber keine Quad Core)
 
Kommt auf die Chipsatz an-C2D geht auch mit DDr1 oder?

AMD Cpus(ab S754 A64) arbeiten mit intrigiert Speichercontroller(heisst bei AM2 Cpus geht keine DDR1 RAM)-aber Intel Prozzis haben die Klassische Northbridge/Southbridge aber mit Quad Pumped FSB(zb C2D 266 Mhz FSB aber 1066 Mhz Bandwith zwischen NB uns SB)-es hängt nur von Chipsatz/Mobo Hersteller ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls dein Kumpel interesse am 4coredual vsta hat.
schick ne pn. hab ein hier liegen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh